Instructions

10
Kochzeit (Timer) Parameter (Standard = 45) MODBUS-ADRESSE: 40009
Kann von 1 bis 999 Minuten eingestellt werden. Wenn es 1 ist, kann überwacht
werden, indem die Abwärtstaste auf der Anzeige gedrückt wird. So ist die manuelle
Steuerung ausgewählt. Bei der manuellen Steuerung kann der Benutzer die
Temperaturregelung mit der Taste Kochen EIN/AUS oder über die Kochzeit Start/Stopp-
Auswahl des Parameters zur Temperaturregelung und zum Starten der Kochzeit
(Timer), (Standard = 0) MODBUS-ADRESSE: 40010
Temperaturregelung und Kochzeit (Timer) startet beim Einschalten.
Temperaturregelung startet beim Einschalten. Kochzeit (Timer) kann durch
Drücken der Taste Kochen EIN/AUS gestartet werden oder wenn Kochzeit
Start/Stopp-Eingang einen geschlossenen Zustand erhält.
Temperaturregelung und Kochzeit (Timer) kann durch Drücken der Taste Kochen
EIN/AUS gestartet werden oder wenn Kochzeit Start/Stopp-Eingang einen
geschlossenen Zustand erhält.
Auswahlparameter für die Temperaturregelungskontinuität (Standard = 0)
MODBUS-ADRESSE: 40012
Temperaturregelung kann je nach Auswahl fortgesetzt oder gestoppt werden. Dieser
Parameter kann überwacht werden, wenn Kochzeit (Timer) ist.1³
Parameter für die Kochzeit-Startbedingungen (Standard = 0) MODBUS-ADRESSE: 40011
Dieser Parameter kann überwacht werden, wenn Kochzeit (Timer) ist1.³
Mindestalarmparameter (Standard = Minimaler Skalenwert des Eingangstyps)
MODBUS-ADRESSE: 40014 - Kann vom minimalen Skalenwert des Geräts bis zum
maximalenAlarmwert eingestellt werden.
Auswahlparameter für die Temperatur-Alarmfunktion (Standard = 0)
MODBUS-ADRESSE: 40013
Höchstalarmparameter (Standard = Maximaler Skalenwert des Eingangstyps)
MODBUS-ADRESSE: 40015 -
Kann vom Mindestalarmwert bis zum maximalen
Skalenwert des Geräts eingestellt werden.
Unterbrochener Betrieb: Die Temperaturregelung startet, nachdem die
Startverzögerung der Temperaturregelung beim Einschalten abgelaufen ist.
Die Temperaturregelung kann am Ende der Kochzeit (Timer) angehalten werden,
oder auch durch Drücken der Taste Kochen EIN/AUS oder wenn Kochzeit
Start/Stopp-Eingang einen offenen Zustand erhält. Die Temperaturregelung startet
nicht, bis die Taste Kochen EIN/AUS erneut gedrückt wird oder wenn Kochzeit
Start/Stopp-Eingang wieder einen geschlossenen Zustand erhält.
Dauerbetrieb: Die Temperaturregelung startet nachdem die Startverzögerung der
Temperaturregelung beim Einschalten abgelaufen ist und bleibt aktiviert.
Wenn der Auswahlparameter für die Summerfunktion 1 oder 5 ist, aktiviert
sich der interne Summer am Ende der Kochzeit (Timer), um zu signalisieren, dass
die Kochzeit abgelaufen ist.
Kochzeit (Timer) wird gestartet, wenn die Temperatur den Prozesssollwert
erreicht, nachdem die Taste Kochen EIN/AUS gedrückt wird oder wenn Kochzeit
Start/Stopp-Eingang einen geschlossenen Zustand erhält.
Kochzeit (Timer) wird durch Drücken der Taste Kochen EIN/AUS gestartet oder
wenn Kochzeit Start/Stopp-Eingang einen geschlossenen Zustand erhält.
Alarmverzögerungsparameter (Standard = 0) MODBUS-ADRESSE: 40016
TritteinAlarm auf, kann die Verzögerungmit diesem Parameter definiert werden.
Kann von 0 bis 99 Minuten eingestellt werden.
Relativer Messwertalarm ist ausgewählt. Der Alarm arbeitet gemäß dem Sollwert.
Wenn die Temperatur unter (Set - ) oder über (Set + ) liegt, wird ein Alarm
ausgelöst.
Alarmfunktion ist inaktiv.
AbsoluterAlarm ist ausgewählt. Wenn die Temperatur niedriger als
und höher als ist, dann ist derAlarm aktiviert.
DEUTCH