Instructions
DEUTSCH
Beispiel-1: Wenn der Alarmfunktionsparameter im Programmiermodus 1 ist (Absoluter
Alarm)und minimaler Alarmparameter ist 20: Wenn
die Temperatur unter 20°C liegt, beginnt der Anzeigewert zu blinken. Auch wenn der Parameter
Summerfunktion 3 oder 4 ist, ist der eingebaute Summer eingeschaltet.
1. Anzeige blinkt fehler
Verbindung zum Sensor schadhaft oder nicht vorhanden. Wenn Parameter
Summerfunktion 3 oder 4 ist, ertönt der eingebaute Summer.
Sensor .
15
Gerätetyp : Kühlregler
Gehäuse und Montage : 76mm x 34.5mm x 71mm Plastikgehäuse für Schalttafel-
montage. Die Größe des Ausschnitts beträgt 71x29mm.
Schutzklasse : NEMA 4X (Ip65 vorne, Ip20 hinten).
Gewicht : Etwa 0.20 Kg.
Umweltfreundlichkeit : Standard, Innenanwendung bis in Höhen von 2000 Metern
ohne kondensierende Feuchtigkeit
Lager / Betriebstemperatur : -40 C bis +80 C / -30 C bis +80 C
Lager / Betriebsfeuchtigkeit : 90 % max. r.L. (Kein Kondenswasser)
Installation : Feste Installation
Starkstromisolationsklasse : II.
Umweltbedingungen : II, Büro oder Werkstatt, keine leitende Verschmutzung
Betriebsbedingungen : Dauerbetrieb
Versorgungsspannung und Leistung : 230V ( %15) 50/60Hz - 1.5VA
: 115V ( %15) 50/60Hz - 1.5VA
: 10-30VZ 1.5W
Temperatursensor am Eingang : NTC oder PTC
NTC am Eingang : NTC (10 kW @25 °C )
PTC am Eingang : PTC (1000 W @25 °C )
Genauigkeit : ± 1 % des vollen Bereichs für Thermistoren
Schutz bei Sensorschaden : Hochwertig
Abfrage-Zyklus : 3 Zyklen pro Sekunde
Art der Regelung : EIN / AUS
Relaisausgänge : 16(8)A@250 V V bei ohmscher Last (Kompressorausgang)
(Elektrische Lebensdauer : 100.000 Schaltungen bei Volllast)
Anzeige : 14 mm rote, 4stellige LED Anzeige
o o
LED : S (Grün), P (Grün), C (Gelb), F(Gelb),
Kompressorausgang (Rot)
Eingebauter Summer : 83dB
Mit Genehmigung von : ,
o o o o
V ±
V ±
9. Technische Daten:
3 Sek
Ist der Parameterwert der Abtauzeit 1, Parameter des
Knopfschutzes = 0 oder 2 , der Abtauausgang ist auf
der Hauptbetriebsanzeige deaktiviert und der Abtauknopf wird
mehr als 3 Sek. gedrückt,
dann beginnt der Abtauvorgang und das Abtau-LED geht an.
Wird der Abtauknopf während des Abtauens 3 Sek. lang
gedrückt, endet der Abtauvorgang und das Abtau-LED erlischt.
8. Manuelles Abtauen mit dem Abtauknopf
ü
O
F
O
C
P
S
7. Fehlermeldungen beim ESM-3711-CN Kühlregler
2- Der angezeigte Wert blinkt.
Ist die Temperatur höher als der Alarmgrenzwert, beginnt der Anzeigewert zu blinken.
Beispiel-2: Wenn der Alarmfunktions -Parameter im Programmiermodus 1 ist (Absoluter Alarm)
und maximaler Alarmparameter ist 50 :
Wenn die Temperatur über 50°C liegt, beginnt der Anzeigewert zu blinken. Auch wenn Parame-. ter
Summerfunktion 2 oder 4 ist, ist der eingebaute Summer eingeschaltet.
ü
O
F
O
C
P
S