User manual

2 Jahre Garantieschutz gegen Material- und Verarbeitungsfehler.
Diese Garantie wird mit dem Vorbehalt gewährleistet, dass der Kunde
den in Garantieschein und Bedienungsanleitung erwähnten Pflichten
nachkommt.
Das Gerät muss durch geschultes Personal gewartet werden. Vor dem
Zugriff auf Innenteile, alle stromführenden Leitungen trennen.
Gerät nicht mit auf Kohlenwasserstoff basierenden Lösungsmitteln (wie
Benzin, Trichlorethylen etc.) reinigen. Das Reinigen mit diesen
Lösungen kann die mechanische Sicherheit des Geräts vermindern.
Verwenden Sie ein mit Ethylalkohol oder Wasser benetztes Tuch um
das Plastikgehäuse außen zu reinigen.
Garantie
Instandhaltung
Herstellerangaben:
Emko Elektronik Sanayi ve Ticaret A.Þ.
Demirtaþ Organize Sanayi Bölgesi Karanfil Sk. No:6 16369 BURSA
Tel : (224) 261 1900
Fax : (224) 261 1912
Vertrieb Deutschland:
TDE Instruments GmbH
Gewerbestraße 8, D-71144 Steinenbronn
Telefon: +49 7157-20801
Telefax: +49 7157-20813
Internet: www.tde-instruments.de
Sonstige Angaben
Bei Betrieb mit ON/OFF Steuerungsform, können die
Hysteresewerte mit den DIP-Schaltern eingestellt werden.
ii
Die DIP-Schalter befinden sich unter dem oberen Gehäusedeckel.
1
1
3
3
3 3
1
1
1
ON
ON
ONON
ON
ON
ON
ON ON
OFF
OFF
OFFOFF
OFF
OFF
OFF
OFF OFF
HYS
C.Time
C.Time
C.Time
C.Time
1 sek.
SSR
5 sec.
SSR&Relay
10 sek.
SSR&Relay
20 sek.
SSR&Relay
HYS
HYS
HYS
0.25% of
scale
1% of
scale
0.5% of
scale
2% of
scale
2
2
4
4
4 4
2
2
2
3
4
PT-100 (-100.0;+100.0)
Input Type
PT-100 (0.0;200.0)
PT-100 (0;400)
J (TC) (0;400)
J (TC) (0;800)
K (TC) (0;1200)
R (TC) (0;1600)
S (TC) (0;1600)
10
1
11
2
12
3
13
4
14
5
15
6
16
7
17
8
18
9
230 VV ± 15% 50/60Hz - 4VA
115 V V ± 15% 50/60Hz - 4VA
24 VV ± 15% 50/60Hz - 4VA
N
L
Max.50mA@18V Z
12 V Z
Max.50mA
TC
Pt-100
NCNO
Treiberausgabe 5A@250VV
C
P/N : ESD-7750
CAT II
Y
c
a
SSR Treiberausgabe
0.25% des
Skalenendwertes
0.5% des
Skalenendwertes
1% des
Skalenendwertes
2% des
Skalenendwertes
1
2
1
2
1
1
2
2
ONOFF
ONOFF
ON
ON
OFF
OFF
Hysteresewertauswahl
Je nach Geräteart und Skala, können die minimalen und maximalen
Hysteresewerte wie folgt eingestellt werden.
Für PT-100 ( -100.0 - 100.0 )°C :
Für PT-100 ( 0.0 - 200.0 )°C :
Für PT-100 ( 0 - 400 )°C :
Für J Modell TC ( 0 - 400 )°C :
Für J Modell TC ( 0 - 800 )°C :
Für K Modell TC ( 0 - 1200 )°C :
Für R Modell TC ( 0 - 1600 )°C :
Für S Modell TC ( 0 - 1600 )°C :
Hysteresewerteinstellung für ON/OFF Regelung
ii
Bei zeitanteiliger Betätigung, können die Regelperioden
durch verändern der DIP-Schalterpositionen geregelt
werden.
3
4
3
4
3
3
4
4
ONOFF
ONOFF
ON
ON
OFF
OFF
Steurungsperiodenwahl
1 Sekunde
()für die SSR-Treiberausgabe
5 Sekunden
()für die SSR- und Relaisausgabe
10 Sekunden
()für die SSR- und Relaisausgabe
20 Sekunden
()für die SSR- und Relaisausgabe
Beispiel emperatursollwert 400°C, Skalenbereich 0°C-400°C, proportionale
Bandbreite=15% des Sollwertes, Regelung mittels proportionaler ON/OFF Funktion.
Es sind folgende Einstellungen vorzunehmen: Trimmpotentiometer auf 15 und die
Regelperiode mit Hilfe der DIP-Schalter auf 10 Sekunden einstellen.
Regelverhalten:
Bis zum Erreichen des unteren Bandwertes (Skalenendwert -15% = 400-(400 * 15
/100) = 60), also 340°C setzt das System den Ausgang auf 100% Energiezufuhr.
Mit Annährung an den Sollwert wird die Energiezufuhr proportional herabgesetzt.
Dies bedeutet, die ON/OFF Periodendauer wird entsprechend geregelt, d.h. das
Puls-Pausenverhältnis ändert sich proportional zur Annäherung an den Sollwert. Ist
das Verhältnis z.B. 60% zu 40 % aufgeteilt, ist der Ausgang 6 Sek. aktiv und 4 Sek.
Inaktiv.
: T
Relaisausgang Für eine stabile Temperaturregelung, wird eine kurze
Schaltperiode empfohlen. Aufgrund der mechanischen Lebensdauer der Kontakte
(Schalthäufigkeit) wird die Verwendung eines Relais bei kurzen Schaltperioden
nicht empfohlen, in diesem Fall ist die SSR Ausgabe zu verwenden.
SSR-Ausgabe Systeme die kurze Schaltperioden (ungefähr 1-2 Sekunden)
erfordern, wird die Verwendung der SSR-Ausgabe empfohlen
:
:
. Achtung! Bitte die
Schaltleistung berücksichtigen.
Temperaturregelung (%)
Proportionales Band = Skala * (%PB)
Temperaturwert
SET-Proportionales Band = Skala
100
0
SET
1.0°C 0.5°C 2.0°C 4.0°C
1.0°C 0.5°C 2.0°C 4.0°C
2.0°C 1.0°C 4.0°C 8.0°C
2.0°C 1.0°C 4.0°C 8.0°C
4.0°C 2.0°C 8.0°C 16.0°C
6.0°C 3.0°C 12.0°C 24.0°C
8.0°C 4.0°C 16.0°C
32.0°C
8.0°C 4.0°C 16.0°C
32.0°C
Eingang
%0.5%0.25 %1.0 %2.0
DIP-Schalterposition
Einstellung des SET-Offsetwertes
Mithilfe des SET-Offset Trimmpotentiometers auf der Frontplatte des Gerätes, ist
der SET-Offset Wert leicht einzustellen.
SV-OFFSET
+
-
0
Temperaturregelung (%)
100
0
Proportionales Band = Skala * (%PB)
Temperaturwert
SET-Proportionales Band
SET-OFFSET SET+OFFSET
SET
Ist der erreichte Temperaturwert ungleich des SOLL-Wertes, wird der SET-
Offsetwert verwendet, um den Unterschied zwischen dem SOLL-Wert und des
Temperaturwerts auszugleichen und den Temperaturwert dem SOLL-Wert
entsprechend anzupassen. Der Offsetwert kann bis zu ±20% des
Skalenendwertes betragen.
Je nach Geräteart und Skalen, können die minimalen und maximalen SET-
Offsetwerte wie folgt eingestellt werden.
SET-Offsetwerte je nach Geräteart
PT-100 für Geräteskala ( -100.0 - 100.0 )°C: ( -20.0 bis +20.0 )°C
PT-100 für Geräteskala (0.0 - 200.0) °C: ( -20.0 bis +20.0 )°C
PT-100 für Geräteskala (0 - 400) °C: ( -8 bis +8 )°C
J Modell TC für Geräteskala ( 0 - 400 )°C: (-8 bis +8 )°C
J Modell TC für Geräteskala (0 - 800 )°C: (-16 bis +16 )°C
K Modell TC für Geräteskala ( 0 bis 1200 )°C: (-24 bis +24 )°C
R Modell TC für Geräteskala (0 - 1600)°C: (-32 bis +32 )°C
S Modell TC für Geräteskala (0 - 1600)°C: (-32 bis +32 )°C
Fehlermeldung Temperaturreglers ESD-xx50
ESD-7750
Sensorfehler am analogen Eingang:
- die Sensorverbindung schlecht
- die Sensorverbindung ist
unterbrochen
- der Wert am Sensoreingang
den Skalenbereich .übersteigt
Vor der Gerätemontage, bitte die Gebrauchsanweisung und die
nachstehenden Hinweise lesen.
Im Lieferumfang enthalten:
- 1 Gerät
- 2 Montageclips mit Schrauben
- Garantieschein und
- Gebrauchsanweisung
Vor Montage das Gerät visuell prüfen, ob das Gerät während der
Beförderung beschädigt wurde. Die Montage und Inbetriebnahme muss
durch geschultes Personal ausgeführt werden. Dies steht unter der
Verantwortung des Käufers.
Falls aufgrund eines Fehlers oder einer Störung des Geräts eine Gefahr
bestehen sollte, Spannungsversorgung abschalten und alle
elektrischen Verbindungen zum Gerät entfernen.
Standardmäßig wird das Gerät ohne Netzschalter und ohne Sicherung
ausgeliefert. Bei Bedarf müssen diese vom Anwender selbst angebracht
werden.
Es muss eine zum Gerät passende Versorgungsspannung verwendet
werden, um Fehlfunktionen und Schäden zu vermeiden.
Um einen elektrischen Schock und ähnliche Unfälle zu vermeiden, darf
das Gerät vor Abschluss der Verkabelung nicht mit Spannung versorgt
werden.
An dem Gerät keine Veränderungen vornehmen, und das Gerät nicht
reparieren. Eingriffe am Gerät können fehlerhafte Funktion,
Beschädigung des Geräts oder angeschlossener Geräte, elektrischen
Schocks und Feuer auslösen.
Das Gerät darf unter keinen Umständen in der Nähe von brennbaren
und explosiven Gasen verwendet werden.
Die Schalttafelausschnitte können scharfe Kanten aufweisen, welche
bei der Montage des Geräts Schnittverletzungen verursachen können.
Bitte treffen Sie die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen.
Es ist wichtig, dass das Gerät mit den mitgelieferten Befestigungsteilen
montiert wird. Das Gerät nicht mit ungeeigneten montieren. Achten Sie
darauf, dass das Gerät während der Montage nicht herunterfällt.
Es unterliegt Ihrer Verantwortung, wenn das Gerät nicht, wie in dieser
Anleitung beschrieben, verwendet wird.
Installation
HYS
ON
OFF
Temperatur-Setwert
Temperatursteuerausgang
Temperaturwert
Mit Hysterese
ON/OFF Regelungs-
verhalten
Bestellungsinformationen
ESD-7750 (72x72 DIN )
A BC D E FG HI /
/
U V W Z/
/0 00 0 0
6 Relais & SSR (einstellbar)
0
Ausgabe-1
E
Hysterese U
0.25% des Skalenendwertes
Versorgungsspannung
24 VAC (±%15) 50/60Hz
A
3
Kundenspezifisch
9
115 VAC (±%15) 50/60Hz
4
230 VAC (±%15) 50/60Hz
5
006
1
2
3
0.5% des Skalenendwertes
1% des Skalenendwertes
2% des Skalenendwertes
1
SteuerperiodeV
1 Sekunde
2
3
4
5 Sekunden
10 Sekunden
20 Sekunden
SSR Treiberausgabe
SSR Treiber- und Relaisausgabe
SSR Treiber- und Relaisausgabe
SSR Treiber- und Relaisausgabe
-100.0°C 100.0°C
01
02
03
04
PT 100 , IEC751(ITS90)
J ,Fe CuNi IEC584.1(ITS90)
K ,NiCr Ni IEC584.1(ITS90)
EingabemodellBC
Skala(°C)
0.0°C
200.0°C
0°C
400°C
0°C
400°C
PT 100 , IEC751(ITS90)
05
06
07
08
R ,Pt13%Rh Pt IEC584.1(ITS90)
S ,Pt10%Rh Pt IEC584.1(ITS90)
0°C
1200°C
0°C
1600°C
0°C
1600°C
PT 100 , IEC751(ITS90)
J ,Fe CuNi IEC584.1(ITS90)
0°C
800°C
ESD-9950 (96x96 DIN 1/4 )
Ihr Technologiepartner
Wir danken Ihnen, dass Sie Sich für die elektronischen
Produkte von EMKO entschieden haben. Bitte besuchen Sie
unsere Webseite, wenn Sie die detaillierte
Gebrauchsanweisung herunterladen möchten.