User manual

ESD-7750 , ESD-9950
Analog-Set, ON / OFF oder zeitanteilig Digital & Analog
Wärmeprüfgeräte
- 4-stellige Anzeige
- J Modell Thermoelementeingang oder,
- K Modell Thermoelementeingang oder,
- R Modell Thermoelementeingang oder,
- S Modell Thermoelementeingang oder,
- PT 100 Eingang mit 2 oder 3 Drähten (Bei der Bestellung angeben)
- ON/OFF oder zeitanteiliger Betrieb
- ON/OFF Steuerung mit DIP-Schalter einstellbare Hysteresewerte
- Zeitanteilige Steuerung mit DIP-Schalter für einstellbare Prüf-
periode
ESD-XX50
DIGITAL & ANALOG
WÄRMEPRÜFGERÄTE
SPEZIFIKATION
EINFÜHRUNG
Thermoelement (TC): J, K, R, S (IEC 584.1) (ITS90)
Temperaturwiderstand (RTD): Mit 2 oder 3 Drähten Pt100 (IEC 751) (ITS90)
Messbereich: Siehe Bestellinformationen
Genauigkeit: ± 1 % des Skalenwertes
Kaltstellen-Kompensation: Wird am Gerät automatisch betätigt. ±0.1°C/1°C
Sensorbruchsicherung: über Skalenanzeige
Ausleseintervall: alle 3 Sekunden
STEUERUNG
Steuerungsart: ON/OFF oder zeitanteilige Betriebsauswahl
Proportionales Band: Bis zu 30 % des Skalenendwertes einstellbar.
ON/OFF Hysterese: Mit dem DIP-Schalter bis zu 0.25%, 0.5%, 1% und 2% des
Skalenendwertes einstellbar.
Steuerungszeit: 1 Sekunde (nur SSR-Ausgang aktiv), 5 Sekunden (SSR-Ausgang
und Relaisausgang aktiv), 10 Sekunden (SSR-Ausgang und Relaisausgang aktiv)
und 20 Sekunden (SSR-Ausgang und Relaisausgang aktiv) Auswahlmöglichkeiten
können mittels DIP-Schalter eingestellt werden.
Elektrische Verbindungen
Bedienungsanleitung ESD-xx50 01 V00 12/12
UMWELTFORDERUNGEN UND PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN
Betriebstemperatur: 0...50°C
Feuchtigkeit: 0-90% RH (ohne Kondensation)
Verschmutzungsgrad: Vorderseite IP65, Rückseite Ip20
Gerät
Gewicht
Abmessungen
Tafelausschnitt
ESD-7750
300 gr 72x72 mm, Tiefe:104 mm
69 x 69 mm
ESD-9950
400 gr 96x96 mm, Tiefe:100 mm
92 x 92 mm
ESD-7750ESD-9950
Gerät ESD7750:
Einige Anwendungsbeispiele:
Glasindustrie, Chemie und Pharmazie, Getränkeindustrie,
Trocknungsanlagen, Papierindustrie, Nahrungsmittelindustrie,
Bäckereianlagen, Kunststoffverarbeitungsmaschinen
AUSGANG
Steuerungsausgang: Relais (5A@250V (Ohmsche Last)
SSR-Treiberausgabe (maximal 50mA@18VZ)
EINSTELLUNGEN
Set-Punkt: Über die Frontplatte durch Drehung des Potentiometers einstellbar.
Set-Offset: Über die Frontplatte bis zu ± 20 % des Skalenendwertes einstellbar.
Auflösungseinstellung des Set-Punktes: ± 0.2 % des Skalenendwertes
Exaktheit des Set-Punktes: ± 1 % des Skalenendwertes
ANZEIGE
Betriebsanzeige: 8 mm grüne 4-stellige LED-Anzeige
LED-Anzeigen: Betrieb (grün), Ausgang (rot)
Energieversorgung
Versorgungsspannung: 230 VAC ( ± 15%) 50/60 Hz - 4VA
115 VAC ( ± 15%) 50/60 Hz - 4VA
24 VAC ( ± 15%) 50/60 Hz - 4VA
(Versorgungsspannung bei der Bestellung angeben)
230V ±15% 50/60Hz
10
1
11
2
12
3
13
4
14
5
15
6
16
7
17
8
18
9
SSR
()
Maximal 50mA@18V Z
Treiberausgang
Steuerungsausgang
TC
Pt-100
12 VZ
Max.50mA
N L
Netzschalter
NO NCC
5A@250VV
R
(
elaisausgang
Steuerungsausgang)
CAT II
Y
c
1A Sicherung
115V ±15% 50/60Hz
24V ±15% 50/60Hz
Gerät ESD 9950:
NO NCC
5A@250VV
R
()
elaisausgang
Steuerungsausgang
SSR
()
Maximal 50mA@18V Z
Treiberausgang
Steuerungsausgang
12 VZ
Max.50mA
230V ±15% 50/60Hz
N L
Netzschalter
1A Sicherung
115V ±15% 50/60Hz
24V ±15% 50/60Hz
Pt-100
TC
10
11
121 2
3
4
5
6
7
8
9
96mm / 3.78 zoll
11.5 ± 1 mm /0.45 zoll
76 mm / 2.99 zoll
Maximal 15 mm / 0.59 zoll
96 mm / 3.78 zoll
12.5 ± 1 mm /0.49 zoll
ESD-9950
96mm / 3.78 zoll
11.5 ± 1 mm /0.45 zoll
76 mm / 2.99 zoll
Maximal 15 mm / 0.59 Zoll
72 mm / 2.83 zoll
16.5 ± 1 mm /0.65 zoll
Abmessungen
ESD-7750
ESD-9950
Plattenmontage
ESD-7750
Definition der Frontplatte
LED
Ausgangsindikator,
Diode an, wenn
Relais aktiv
Temperaturwertanzeige
Betriebs-LED
Einstellung des proportionalen
Bandes und ON/OFF
Steuerungsformauswahl
SET-Offset Werteinstellung
Set-Wert
Einstellungspotentiometer
Entsprechend der Geräte-
arten und Geräteskalen
ändern sich die Skalen-
werte
ESD-7750
Schalttafelausschnitte
Betriebseinstellungen
SET-Werte
Mithilfe des Soll-Wert Einstellungspotentiometers auf der Frontplatte
können die Soll-Werte eingestellt werden. Bedingt durch die
unterschiedlichen Gerätearten ändert sich der maximale Einstellwert
des Soll-Wertes. Entsprechend der unterschiedlichen Gerätearten
sind die maximalen und minimalen Soll-Werte wie folgt:
Durch Gerätearten und Geräteskalen bedingte Soll-Werte
Für PT-100 ( -100.0 - 100.0 )°C
Für PT-100 ( 0.0 - 200.0 )°C
Für PT-100 ( 0 - 400 )°C
Für J Modell TC ( 0 - 400 )°C
Für J Modell TC ( 0 - 800 )°C
Für K Modell TC ( 0 - 1200 )°C
Für R Modell TC ( 0 - 1600 )°C
Für S Modell TC ( 0 - 1600 )°C
Durch Gerätearten und Geräteskalen bedingte Sollwert
Mithilfe des Einstellpotentiometers auf der Frontplatte, kann der
Sollwert des Proportionalbandes und der ON/OFF Regelung leicht
eingestellt werden.
Für die ON/OFF Regelungsauswahl wird das
Trimmpotentiometer auf ON/OFF Bereich
eingestellt.
Für Proportionalband Regelung kann das
Trimmpotentiometer außerhalb des ON/OFF
Bereiches eingestellt werden. Der proportionale
Bandwert kann zwischen 0% bis 30% liegen.
Je nach Geräteart sind die minimalen und
maximalen Werte des proportionalen Bands wie
folgt.
Durch Gerätearten und Geräteskalen bedingte Soll-Werte:
PT-100 für Geräteskala (-100.0 - 100.0) °C : 0.0...60.0°C
PT-100 für Geräteskala (0.0 - 200.0) °C : 0.0...60.0°C
PT-100 für Geräteskala (0 - 400) °C : 0...120°C
J Modell TC für Geräteskala( 0 - 400 )°C : 0...120°C
J Modell TC für Geräteskala( 0 - 800 )°C : 0...240°C
K Modell TC für Geräteskala ( 0 - 1200 )°C : 0...360°C
R Modell TC für Geräteskala ( 0 ile 1600 )°C : 0...480°C
S Modell TC für Geräteskala ( 0 - 1600 )°C : 0...480°C
Hysteresewerteinstellung für ON/OFF Regelung
Im ON/OFF Regelbetrieb schaltet das System den Ausgang oszillierend Ein und
Aus, um den eingestellten Temperaturwert zu halten. Die Regelfrequenz und
Amplitude wird als Hysterese bezeichnet. Dieser Hysteresewert kann eingestellt
werden. Die Funktionsweise wird im nachfolgenden Diagramm erläutert.
ON
OFF
Temperaturwert
Temperatursteuerausgang
Temperatur-
Set-Wert
Hysterese
Zeit
Zeit
CAT II
Yc
21
13
14
15
16
17
18 19
20
22
23
24
4 5
1- Den gegebenen Maßen entspre-
chend den Frontplattenausschnitt
des zu montierenden Gerätes vor-
bereiten.
2- Sicherstellen, dass die Dichtung
zwischen Gerät und Frontplatte ein-
gelegt ist.
3- Das Gerät in den Ausschnitt
einschieben. Falls die Montage-
klammern auf dem Gerät sind,
diese vorher entfernen.
4- Die Montageklammern von
hinten einsetzen und Richtung
Frontplatte schieben, mittels der
vorhandenen Schrauben das Gerät
an der Frontplatte befestigen.
69mm / 2.72 zoll (min)
69mm / 2.72 zoll (min)92mm / 3.62 zoll (min)
92mm / 3.62 zoll (min)
ESD-7750
ESD-9950
129mm / 5.08 zoll (min)
97mm / 3.82 zoll (min)
129mm / 5.08 zoll (min)
97mm / 3.82 zoll (min)

Summary of content (2 pages)