Instructions

Garantie
EMKO Elektronik garantiert, dass das gelieferte Gerät keinerlei
Material- oder Verarbeitungsmängel aufweist. Diese Garantie
beschränkt sich auf einen Zeitraum von zwei Jahren. Die
Garantiezeitbeginnt mit dem Lieferdatum. Diese Garantie ist gültig,
wenn die im Garantieschein und in der Bedienungsanleitung
festgelegten Pflichten und Verantwortlichkeiten vollständig durch den
Kunden erfüllt werden.
Wartung
Reparaturen dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie Innenteile
manipulieren. Reinigen Sie das Gehäuse nicht mit Kohlenwasserstoff-
Lösemitteln (Benzin, Trichloräthylen usw.). Die Verwendung dieser
Lösemittelkann die mechanische Zuverlässigkeit des Geräts beeinträchtigen.
Verwenden Sie ein mit Ethylalkohol oder Wasser angefeuchtetes Tuch, um das
externe Kunststoffgehäuse zu reinigen.
Weitere Informationen
Herstellerangaben:
Emko Elektronik Sanayi ve Ticaret A.Ş.
Demirtaş Organize Sanayi Bölgesi Karanfil Sk. No:6 16369
BURSA/TURKEY
Telefon: +90 224 261 1900
Fax : +90 224 261 1912
a
Reparatur und Wartungsservice:
Emko Elektronik Sanayi ve Ticaret A.Ş.
Demirtaş Organize Sanayi Bölgesi Karanfil Sk. No:6 16369
BURSA/TURKEY
Telefon: +90 224 261 1900
Fax : +90 224 261 1912
Vor der Inbetriebnahme des Gerätes müssen die Parameter in
Übereinstimmung mit dem gewünschten Einsatz eingestellt werden.
Eine unvollständige oder falsche Konfiguration kann zu gefährlichen
Situationen führen.
Aufgrund der begrenzten mechanischen Lebensdauer des
Relaisausgang-Kontakts wird SSR-Ausgang empfohlen, so
verwendet das Gerät PID-Regelalgorithmus. Beim Gerät mit EIN/
AUS-Regelalgorithmus muss für den Hystereseparameter ein
geeigneter Wert für Ihr System eingestellt werden, um übermäßige
Relaisschaltung zu vermeiden.
Vac,
Vdc,
Vdc oder Vac kann angewendet werden
: Prozesseingang-Menü-Parameter
: Auswahl; (Standard: ) Modbus-Adresse: 40004
: J-Typ (Fe,Cu,Ni) Thermoelement , -199ºC,900ºC ; -199ºF,999ºF
: J-Typ (Fe,Cu,Ni) Thermoelement , -19.9ºC,99.9ºC ; -19.9ºF,99.9ºF
: K-Typ (Ni,Cr,Ni) Thermoelement , -199ºC,999ºC ; -199ºF,999ºF
: K-Typ (Ni,Cr,Ni) Thermoelement , -19.9ºC,99.9ºC ; -19.9ºF,99.9ºF
: R-Typ (Pt13%RhPt) Thermoelement , 0ºC,999ºC ; 32ºF,999ºF
: R-Typ (Pt13%RhPt) Thermoelement , 0.0ºC,99.9ºC ; 32.0ºF,99.9ºF
: S-Typ (Pt10%RhPt) Thermoelement , 0ºC,999ºC ; 32ºF,999ºF
: S-Typ (Pt10%RhPt) Thermoelement , 0.0ºC,99.9ºC ; 32.0ºF,99.9ºF
: T-Typ (Cu,Cu,Ni) Thermoelement , -199ºC,400ºC ; -199ºF,752ºF
: T-Typ (Cu,Cu,Ni) Thermoelement , -19.9ºC,99.9ºC ; -19.9ºF,99.9ºF
: Einheitenauswahl. oder können gewählt werden. (Standard: ) Modbus-
Adresse: 40005
: Betriebsskala-Mindestwert (Unterer Grenzwert). Ändert sich gemäß Prozesseingabetyp
und Skala. (Standard: -199) Modbus-Adresse: 40006
: Betriebsskala-Höchstwert (Oberer Grenzwert). Ändert sich gemäß Prozesseingabetyp
und Skala. (Standard: 900) Modbus-Adresse: 40007
: Prozesssollwert Unterer Grenzwert. Mit diesem Parameter wird der minimale Sollwert
definiert. Kann zwischen Betriebsskala-Mindest- und Höchstwerte ( - ) eingestellt
werden. (Standard: -199) Modbus-Adresse: 40008
: Prozesssollwert Oberer Grenzwert. Mit diesem Parameter wird der maximale Sollwert
definiert. Kann zwischen Betriebsskala-Mindest- und Höchstwerte ( - ) eingestellt
werden. (Standard: 900) Modbus-Adresse: 40009
: Offset für Prozesswert anzeigen. Kann von -10% der Skala bis 10% der Skala eingestellt
werden. Wird dem Prozessanzeigewert hinzugefügt. (Standard: 0) Modbus-Adresse: 40010
: Filterzeit (Sek) für den angezeigten Wert definieren. (Standard: 1,0) Modbus-Adresse:
40011
Bestellinformationen
Eco PID ( 48x48 DIN 1/16 )
Abmessungen
48x48 DIN 1/16
A
4
A
4 .
B
.
C
.
D
S .
E
Ausgang-1
1R
1 x Relaisausgang (5A@250VV bei ohmscher Last) (NO,C)
C
2R
2 x Relaisausgang (5A@250VV bei ohmscher Last) (NO,NO,C)
S SSR-Treiberausgang ( Max. 10mA, Max. 12V)
Ausgang-2
D
Kommunikation
0
Keine
485
RS-485 Kommunikation
E
VersorgungsspannungB
Kunde
9
: Kommunikationsparameter (Nur für Geräte mit RS-485 com.)
: Schutzmenüparameter
: Kommunikationszugriffsadresse des Gerätes. (Standard: 1) Modbus-
Adresse: 40056
: Kommunikations-Baudrate. (Standard: 3) Modbus-Adresse: 40057
: 1200 Baudrate.
: 2400 Baudrate.
: 4800 Baudrate.
: 9600 Baudrate.
: 19200 Baudrate.
: 38400 Baudrate.
: Paritätsauswahl für Kommunikation. (Standard: 0) Modbus-Adresse: 40058
: Keine Parität.
: Ungerade Parität.
: Gerade Parität.
: Stoppbit-Auswahl für Kommunikation. (Standard: 0) Modbus-Adresse: 40059
: 1 Stoppbit.
: 2 Stoppbit.
: Passwort für den Zugriff auf den Programmierbereich. Kann von 0 bis 9999 eingestellt
werden. Wenn 0 ist, ist Passwort-Bildschirm nicht zu sehen. Wenn von 0 abweicht und
der Benutzer die Menüseiten aufruft, ohne das Passwort einzugeben, können alle Menüs außer
dem Schutzmenü eingesehen werden. Aber das Gerät erlaubt keine Änderungen der
Parameter. (Standard: 0) Modbus-Adresse: 40063
: Benutzer-Standardparameter. Dieser Parameter wird verwendet, um alle Parameter zu
speichern, um sie später wiederherzustellen oder alle zuvor gespeicherten Parameter
wiederherzustellen. Wenn gewählt wird, werden alle zuvor gespeicherten Parameter
wiederhergestellt. Wenn gewählt wird, werden alle Parameter gespeichert, um sie später
wiederherzustellen. Wenn gewählt wird, wird nichts geändert. (Standard: ) Modbus-
Adresse: 40064
: Dieser Parameter wird für die Wiederherstellung der Werkseinstellungen verwendet. Wenn
gewählt wird, werden die Werkseinstellungen wiederhergestellt. Wenn gewählt wird,
wird nichts geändert. (Standard: ) Modbus-Adresse: 40065
Entfernen Sie alle Eingangs-/Ausgangsanschlüsse an Klemmen, bevor Sie
die Parameter auf Benutzer- / Werkseinstellungen zurücksetzen.
c
Modbus-Adressen der Gerätebedienung Info. (Read Input Register)
Modbus-Adresse: 30000
Modbus-Adresse: 30001
Modbus-Adresse: 30002
Angezeigter Temperaturwert
Status der LEDs:Bit.1 ALR1, Bit.2 ALR2, Bit.9 °C
Bit.10 °F, Bit.11 PO2, Bit.12 PO1
Status des Gerätes: Bit.0 Sensorbruch-Status
Alarmtypen
Alarmeinstellung
Alarm-
Hysterese
Alarm-
Hysterese
Alarmeinstellung
Prozess-
SollwertProzess-
Sollwert
Prozess-
SollwertProzess-
Sollwert
Alarmeinstellung
Alarm-
Hysterese
Alarm-
Hysterese
Prozess-
SollwertProzess-
Sollwert
Prozess-
SollwertProzess-
Sollwert
Alarmeinstellung
Alarmausgang
Alarmausgang
Alarmausgang
Alarmausgang
Prozesswert
Prozesswert
Prozesswert
Prozesswert
Prozess-
Übersollwertalarm
Prozess-
Untersollwertalarm
Relativer
Übersollwertalarm
Relativer
Untersollwertalarm
: Alarm-1 Sollwert. (Standard: 300) Modbus-Adresse: 40036
: Alarm-1 Hysteresewert. Kann von %0 bis %50 der Skala eingestellt werden.
( - ). (Standard: 0) Modbus-Adresse: 40037
: Alarm-1 Typauswahl. (Standard: ) Modbus-Adresse: 40038
: Alarm-1 eingestellter unterer Grenzwert-Parameter. Kann von Betriebsskala-
Mindestwert bis Alarm-1 oberer Sollwert eingestellt werden. (Standard: 0) Modbus-
Adresse: 40039
: Alarm-1 eingestellter oberer Grenzwert-Parameter. Kann von Alarm-1 unterer
Sollwert bis Betriebsskala-Mindestwert eingestellt werden. (Standard: 500) Modbus-
Adresse: 40040
: Alarm-1 Einschalt-Verzögerungszeit. Kann von 0 bis 9999 Sekunden eingestellt
werden. (Standard: 0) Modbus-Adresse: 40041
: Alarm-1 Abschalt-Verzögerungszeit. Kann von 0 bis 9998 Sekunden eingestellt
werden. Wenn dies höher als 9998 ist, wird auf dem Bildschirm angezeigt und
Alarmverriegelungsausgang wird ausgewählt. Im Alarmverriegelungsausgangsmodus,
um passive Alarmausgänge zu machen, betätigen Sie die Taste am
Hauptbildschirm. (Standard: 0) Modbus-Adresse: 40042
PID-Menü-Parameter werden nur angezeigt, wenn Parameter ist.
: Wenn der Tune-Parameter auf oder eingestellt ist, beginnt das Gerät
automatisch, PID-Parameter zu berechnen. (Standard: ) Modbus-Adresse: 40027
: Proportionalband. Kann von %1,0 bis %100,0 eingestellt werden. (Standard: 10,0)
Modbus-Adresse: 40028
: Integralzeit. Kann von 0 bis 3600 Sekunden eingestellt werden. (Standard: 100)
Modbus-Adresse: 40029
: Vorhaltezeit. Kann von 0,0 bis 999,9 Sekunden eingestellt werden. (Standard: 25,0)
Modbus-Adresse: 40030
: Ausgabesteuerungszeitraum. Kann von 0,5 bis 150 Sekunden eingestellt werden.
(Standard: 10,0) Modbus-Adresse: 40031
: Sollwert-Offset. (Eingestellt + ) wird als Sollwert in PID-Berechnungen
verwendet. Dieser Parameter wird zum Verschieben des Proportionalbandes verwendet.
Kann von (- /2) bis ( /2) eingestellt werden. (Standard: 0) Modbus-Adresse: 40032
: Steuermenü-Parameter
: PID-Menü-Parameter
: Alarm-1 Menüparameter
: Dieser Parameter bestimmt, welcher Ausgang der Prozessregelausgang sein wird.
Wenn gewählt wird, ist der Prozessausgang Relaisausgang, wenn gewählt wird, ist
der Prozessausgang SSR-Ausgang. (Standard: ) Modbus-Adresse: 40015
: Prozesstypauswahl. Kann (Heizen) oder (Kühlen) sein.(Standard: )
Modbus-Adresse: 40016
: Prozessregelungstypauswahl. Kann oder sein. (Standard: ) Modbus-
Adresse: 40017
: Hysteresewert. Kann von %0 bis %50 der Skala ( - ) eingestellt werden. Wenn
= , dann ist dieser Parameter zu sehen. (Standard: 3) Modbus-Adresse: 40018
: Sensorbruch-Ausgangswert. Kann von %0 bis %100 eingestellt werden. (Standard: 0,0)
Modbus-Adresse: 40019
: Die Auswahl des angezeigten Textes auf der Prozesswertanzeige, wenn der Sensor
defekt ist. Kann oder sein. (Standard: ) Modbus-Adresse: 40020
: Soft-Start-Sollwert. Gerät arbeitet im Soft-Start-Modus, bis die Temperatur den Soft-
Start-Sollwert erreicht. Wenn ausgewählt ist, ist der Soft-Start-Modus deaktiviert.
(Standard: ) Modbus-Adresse: 40021
: Soft-Start-Steuerausgang. Dieser Parameter bestimmt den Soft-Start-Modus-
Steuerausgangsprozentsatz. Kann von %10 bis %90 eingestellt werden. (Standard: 10,0)
Modbus-Adresse: 40022
: Soft-Start-Kontrollzeit. Dieser Parameter bestimmt die Soft-Start-Modus-Kontrollzeit.
(Standard: 1,0) Modbus-Adresse: 40023
: Alarm-2-Menü-Parameter (Nur für Geräte mit zwei Relais)
Alarm-2-Menü-Parameter werden nur angezeigt, wenn Parameter ist.
: Alarm-2 Sollwert. (Standard: 400) Modbus-Adresse: 40046
: Alarm-2 Hysteresewert. Kann von %0 bis %50 der Skala eingestellt werden
( - ). (Standard: 0) Modbus-Adresse: 40047
: Alarm-2 Typauswahl. (Standard: ) Modbus-Adresse: 40048
: Alarm-2 eingestellter unterer Grenzwert-Parameter. Kann von Betriebsskala-Mindestwert
bis Alarm-2 oberer Sollwert eingestellt werden. (Standard: 0) Modbus-Adresse: 40049
: Alarm-2 eingestellter oberer Grenzwert-Parameter. Kann von Alarm-2 unterer Sollwert
bis Betriebsskala-Höchstwert eingestellt werden. (Standard: 500) Modbus-Adresse: 40050
: Alarm-2 Einschalt-Verzögerungszeit. Kann von 0 bis 9999 Sekunden eingestellt werden.
(Standard: 0) Modbus-Adresse: 40051
: Alarm-2 Abschalt-Verzögerungszeit. Kann von 0 bis 9998 Sekunden eingestellt werden.
Wenn dies höher als 9998 ist, wird auf dem Bildschirm angezeigt und
Alarmverriegelungsausgang wird ausgewählt. Im Alarmverriegelungsausgangsmodus, um
passive Alarmausgänge zu machen, betätigen Sie die Taste am Hauptbildschirm.
(Standard: 0) Modbus-Adresse: 40052
Installation
Im Paket enthalten:
- Eine Einheit
- Zwei Befestigungsklammern
- Eine Bedienungsanleitung
Eine Sichtprüfung dieses Produkts auf mögliche Transportschäden wird vor
der Installation empfohlen. Es liegt in Ihrer Verantwortung dafür zu sorgen,
dass qualifizierte Maschinenbau- und Elektrotechniker dieses Produkt
installieren.
Bei Gefahr eines schweren Unfalls durch Ausfall oder Defekt dieser Einheit,
schalten Sie das System aus und trennen Sie die elektrische Verbindung des
Geräts vom System.
Die Einheit wird normalerweise ohne Stromschalter oder Sicherung geliefert.
Verwenden Sie Netzschalter und Sicherung nach Bedarf.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Nennversorgungsspannung verwenden, um
die Einheit vor Schäden zu schützen und einen Ausfall zu verhindern.
Lassen Sie den Strom abgeschaltet, bis die gesamte Verkabelung
abgeschlossen ist, damit Stromschläge und Probleme mit dem Gerät
verhindert werden können.
Versuchen Sie niemals die Einheit zu zerlegen, zu verändern oder zu
reparieren.
Die Manipulierung des Geräts kann zu Fehlfunktion, Stromschlag oder Brand
führen.
Verwenden Sie die Einheit nicht in brennbaren oder explosionsgefährdeten
gashaltigen Atmosphären.
Beim Einsetzen des Geräts in die Öffnung der Metallplatte während der
mechanischen Installation, können Metallgrate Verletzungen an den Händen
verursachen. Seien Sie vorsichtig.
Die Montage des Produkts in einem System muss mit dessen
Befestigungsklammern erfolgen. Führen Sie die Montage des Geräts nicht mit
ungeeigneten Befestigungsklammern durch. Achten Sie darauf, dass das
Gerät während der Montage nicht herunterfällt.
Es liegt in Ihrer Verantwortung, wenn das Gerät auf eine nicht in dieser
Bedienungsanleitung vorgeschriebenen Art und Weise benutzt wird.
Bevor Sie mit der Installation dieses Produkts
beginnen, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung und
die untenstehenden Warnhinweise sorgfältig durch.
Fehlermeldungen
Abweichungsbereich
Übersollwertalarm
Prozess-
Sollwert
Alarmeinstellung
Prozess-
Sollwert
Alarm-
Hysterese
Alarmausgang
Prozesswert
Vielen Dank, dass Sie sich für Emko Elektronik Produkte
entschieden haben. Bitte besuchen Sie unsere Webseite,
um die detaillierte Bedienungsanleitung herunterzuladen.
Ihr Technologiepartner
Prozess-
SollwertProzess-
Sollwert
Alarmeinstellung
Prozess-
SollwertProzess-
Sollwert
Prozess-
SollwertProzess-
Sollwert
Alarmeinstellung
Alarm-
Hysterese
Alarm-
Hysterese
Alarmausgang
Prozesswert
Abweichungsbereich
Alarm
1-Sensorausfall in analogen Eingängen. Sensoranschluss ist falsch oder es
gibt keinen Sensoranschluss.
a
2-Wenn das Passwort für den Zugriff auf den Programmierbereich ungleich
"0" ist und der Benutzer per Eingabetaste ohne Eingabe des Passworts auf
den Parameter zugreift und einen Parameter ändern möchte, wird die
Warnmeldung auf der unteren Anzeige, wie links gezeigt, angezeigt. Gerät
erlaubt keine Änderungen, ohne das Passwort korrekt einzugeben.
3-Wenn der Wert, der vom Analogeingang gelesen wird, niedriger als der
eingestellte untere Prozess-Grenzwert-Parameter ( ) ist, beginnt der Wert
auf der oberen Anzeige zu blinken, wie auf dem Bild gezeigt.
a
4-Wenn der Wert, der vom Analogeingang gelesen wird, höher als der
eingestellte obere Prozess-Grenzwert-Parameter ( ) ist, beginnt der Wert
auf der oberen Anzeige zu blinken, wie auf dem Bild gezeigt.
a
5-Wenn der Wert, der vom Analogeingang gelesen wird, niedriger als der
untere Grenzwert der Sensorskala ist, beginnt der Wert auf der oberen
Anzeige zu blinken, wie auf dem Bild gezeigt.
a
6-Wenn der Wert, der vom Analogeingang gelesen wird, höher als der obere
Grenzwert der Sensorskala ist, beginnt der Wert auf der oberen Anzeige zu
blinken, wie auf dem Bild gezeigt.
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
Prozess-
SollwertProzess-
Sollwert
Alarmeinstellung
Prozess-
SollwertProzess-
Sollwert
Prozess-
SollwertProzess-
Sollwert
Alarmeinstellung
Alarm-
Hysterese
Alarm-
Hysterese
Alarmausgang
Prozesswert
Relativer
Bandwert-Alarm
: L Typ (Ni,Cr,Co / Ni,Fe,Mn,Cu) , -150ºC,800ºC ; -199ºF,999ºFThermoelement
: L Typ (Ni,Cr,Co / Ni,Fe,Mn,Cu) , -19.9ºC,99.9ºC ; -19.9ºF,99.9ºFThermoelement
: Cu-50 , -199ºC,200ºC ; -199ºF,392ºF
: Cu-50 , -19.9ºC,99.9ºC ; -19.9ºF,99.9ºF
: Pt-100 , -199ºC,650ºC ; -199ºF,999ºF
: Pt-100 , -19.9ºC,99.9ºC ; -19.9ºF,99.9ºF
10...30VZ
115VV (±%15) 50/60Hz
230VV (±%15) 50/60Hz
3
5
6
100-240VV 50/60Hz1
24VV (±%15) 50/60Hz
7
24VW (±%15) 50/60Hz2