Instructions

Einführungsbroschüre DE EcoPID 01 V05 11/19
*1 - EIN/AUS Hystereseparameter ist nicht aktiv, es sei denn, Parameter ist auf gesetzt.
*2 - Soft-Start-Parameter( , , ) nicht aktiv, es sei denn, Parameter ist auf gesetzt.
*3 - Soft-Start-Steuerausgang und Soft-Start-Kontrollzeitparameter nicht aktiv wenn Parameter
*4 - PID-Kontrollparameter sind nicht aktiv, es sei denn, Parameter ist auf gesetzt.
*6 - Kommunikationsparameter sind bei Geräten, die kein Kommunikationsmodul haben, nicht aktiv.
*7 - Wenn ungleich 0 ist und der Benutzer in das Programmmenü wechselt, ohne das Passwort
Hinweis: Der Benutzer kann jeden beliebigen Parameterbildschirm verlassen, ohne die Werte zu
speichern, indem er die Taste drückt. Wenn 120 Sekunden lang kein Vorgang ausgeführt wird,
1- Gehen Sie zu Parameter im Menü und wählen Sie
oder , und drücken Sie dann die Taste , um den Parameter zu
speichern und zum Hauptbildschirm zu wechseln. Oder drücken Sie
leicht die Taste für 3 Sekunden* im Hauptbildschirm.
2- Beachten Sie, dass in der Sollwertanzeige blinkt.
2- Wenn die Selbstoptimierung nicht in 8 Stunden abgeschlossen
5- Während der Abstimmungsvorgang ausgeführt wird, ändert der
6- Während der Tuning-Vorgang ausgeführt wird, ändert der
Dann wird die Selbstoptimierung abgebrochen, das Gerät läuft mit
früheren PID-Parametern weiter, ohne die PID-Parameter zu ändern.
*7
3
2
1
PO1
AL2
°C
°F
/
E
co
PO2
AL1
PO1
AL2
°C
°F
/
E
co
PO2
AL1
4
5
6
Diagramm Einfacher Zugriff auf Programmparameter
Tafelmontage
Passwort mit Aufwärts-
oder Abwärtstaste eingeben.
Passwort mit Eingabetaste
bestätigen
Hauptbildschirm Passwort-Bildschirm
LEISTUNG
Prozessoutput: Relais (5A@250VV bei ohmscher Last) oder SSR-Treiberausgang
(Maximum 10mA, Max. 12VZ)
Alarmausgang: Relais (5A@250VV bei ohmscher Last)
VERSORGUNGSSPANNUNG (Es muss in der Reihenfolge bestimmt werden)
230VV (±15%) 50/60Hz - 2VA
115VV (±15%) 50/60Hz - 2VA
100-240VV 50/60Hz - 2VA
24VV(±%15) 50/60Hz - 2VA
24VW (±%15) 50/60Hz - 2VA
10...30VZ - 2W
(Muss der Reihenfolge nach bestimmt werden)
ANZEIGE
Prozessanzeige:16 mm Rot 3-stellige LED-Anzeige
Sollwert-Anzeige: 9 mm Orange 4-stellige LED-Anzeige
LED-Anzeigen: PO1 (SSR Prozessoutput-Status-LED), PO2 (Relais
Prozessoutput-Status-LED), AL1, AL2 (Alarmausgangsstatus-LEDs), ºC, ºF LEDs
UMWELTBEWERTUNGEN und PHYSIKALISCHE SPEZIFIKATIONEN
Betriebstemperatur: 0...50ºC
Luftfeuchtigkeit: 0-90%RH (nicht-kondensierend)
Schutzklasse: IP65 vorne, IP20 hinten
Gewicht: 150 g
Abmessungen: 48 x 48 mm, Tiefe: 86,5 mm
Tafelausschnitt: 46 x 46 mm
auf gesetzt ist.
*5 - Alarm-2-Parameter sind nicht aktiv, wenn Parameter auf gesetzt ist.
einzugeben, wird das Menü nicht angezeigt.
wechselt das Gerät automatisch zum Hauptbildschirm zurück.
Diagramm Einfacher Zugriff auf Sensorbruch-
Ausgangswert vom Hauptbildschirm
Sensorbruch-Ausgangswert
mit Aufwärts-
und Abwärtstasten ändern.
Drücken Sie die Eingabetaste,
um den neuen Sensorbruch-
Ausgangswert zu speichern
und beenden.
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
Hauptbildschirm
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/ PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/ PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
Hauptbildschirm
Hinweis 1: Der Benutzer kann den Parameterbildschirm verlassen,
ohne die Werte zu speichern, indem er die Taste drückt. Wenn
120 Sekunden lang kein Vorgang ausgeführt wird, verlässt das Gerät
automatisch den Parameterbildschirm.
Hinweis 2: Sensorbruch-Ausgangswert.
Tune-Betrieb
Starten des Tune-Betriebs
*Auf diese Weise kann nur Self Tune gestartet werden..
Selbstoptimierung abbrechen:
1-Wenn der Sensor bricht;
werden kann;
3- Wenn während der Selbstoptimierung zum Heizen der
Prozesswert größer als der Prozesswert wird;
4- Wenn während der Selbstoptimierung zum Kühlen der
Prozesswert kleiner als der Prozesswert wird;
Benutzer den Prozesssatz vert;
Benutzer die parameter in menu;
PID TEMPERATURREGLER
PID
Eco
Abmessungen
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PID
Eco
48 mm / 1.89 Zoll
48 mm / 1.89 Zoll
6 mm / 0.24 Zoll
80,52 mm / 3.17 Zoll
Maximum 9 mm / 0.35 Zoll
Sollwerte Aufrufen und Ändern
Aufwärtstaste oder Abwärtstaste drücken,
um den Prozesssollwert zu ändern.
Drücken Sie die Eingabetaste, um den neuen Sollwert zu
speichern und zum Hauptbildschirm zurückzukehren.
Hauptbildschirm
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
Hauptbildschirm
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/ PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
Temperatursollwert-Parameter (Standard: 200) MODBUS-ADRESSE: 40000
a
Hinweis 1:Der Benutzer kann den Sollwert-Bereich verlassen, ohne die Werte zu speichern, indem er die Taste drückt. Wenn
120 Sekunden lang kein Vorgang ausgeführt wird, verlässt das Gerät automatisch den Sollwert-Bereich.
Hinweis 2: Der Sollwert kann zwischen Sollwert Oberer und Unterer Grenzwert ( - ) eingestellt werden.
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/ PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
*1
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
*5
*2
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
*4
*2,3
*2,3
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
*6
PO2
PO1
AL1
AL2
°C
°F
/
Drücken Sie die Programm
Taste, um den Passwort-Bildschirm aufzurufen.
Elektrische Anschlüsse
Das Gerät mit Einem Relais:
Das Gerät mit Zwei Relais:
Um die Auswirkung von Elektrorauschen auf dem Gerät zu reduzieren, muss die Verkabelung
der Niederspannungsleitung (insbesondere Sensoreingangskabel) getrennt von Hochstrom-
und Spannungsleitung sein. Wenn möglich, geschirmte Kabel verwenden, und der Schirm ist
einseitig aufzulegen.
c
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
PO1
(Prozessleistung 1)
SSR-Ausgang
12V
Max. 10mA
C
NO
AL1 / PO2
(Alarmausgang 1 oder
Prozessoutput 2)
Prozesseingang
5A@250V
Serielle Kommunikation
(RS485, Modbus RTU)
A+
B-
PID
Eco
PT-100
TC
Netzschalter
L
N
Versorgungsspannung
1A T
Sicherung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
PO1
(Prozessleistung 1)
SSR-Ausgang
12V
Max. 10mA
C
NO
NO
AL1
(Alarmausgang 1)
AL2 / PO2
(Alarmausgang 2 oder
Prozessoutput 2)
Prozesseingang
5A@250V
5A@250V
Serielle Kommunikation
(RS485, Modbus RTU)
A+
B-
PID
Eco
PT-100
TC
Netzschalter
L
N
Versorgungsspannung
1A T
Sicherung
Eco PID, PID Temperaturregler
- 3-stellige Ist- (PV) und 4-stellige Sollwert-Anzeige (SV)
- Temperatursensoreingang (TC,RTD)
- Programmierbare EIN/AUS, P, PI, PD und PID Steuerungsformen
- Anpassung der PID-Koeffizienten an das System mit Self-Tune und Auto-Tune
- Programmierbare Heiz- oder Kühlfunktionen für Steuerausgang
- Wählbare Alarmfunktionen für Alarmausgang
- Serielle RS485 Kommunikation (optional)
Die Temperaturregler der Eco Serie sind für die Messung und Regelung eines
Temperaturwertes ausgelegt. Sie können in vielen Anwendungen mit ihren TC- und RTD-
Temperaturmessungseingang, Multifunktions-Steuerausgängen, wählbaren Alarmfunktionen
verwendet werden.
Sie werden hauptsächlich in der Glas-, Kunststoff-, Petrochemie-, Textil-, Automobil- und
Maschinenbauindustrie eingesetzt. Die präzise und fortgeschrittene Steuerung erfolgt mit
wählbaren EIN-AUS-, P-, PI-, PD-, PID- und Self-Tune/Auto-Tune-PID-Funktionen.
SPEZIFIKATIONEN
Prozesseingang : Thermoelement (TC): J, K, R, S und T (IEC584.1)(ITS90)
Widerstandsthermometer (RTD): PT-100 (IEC751)(ITS90)
Messbereich: Bitte beachten Sie die Auswahl im Abschnitt Prozesseingang-Menü-
Parameter.
Richtigkeit:
Thermoelement (TC) :( ± 0,25% des Skalenendwerts oder ± 3ºC, wobei einer größer
ist) ± 1 Stelle max.
Thermoresistance (RTD) :( ± 0,25% des Skalenendwerts oder ± 2ºC, wobei einer
größer ist) ± 1 Stelle max.
Genauigkeit: ± 0.25% der Skala für Thermoelement und Widerstandsthermometer
Kaltstellenkompensation: Automatisch ±0.1°C/1°C
Leitungskompensation: Maximum 10 Ohm
Sensorbruchschutz: Vorhanden
Abfragezyklus 0,1 Sekunden
Eingangsfilter: Programmierbar
Steuerungsform: EIN/AUS, P, PI, PD oder PID (Steuerungsform kann vom
Anwender programmiert werden)
1-Bevor Sie das Gerät in Ihre Tafel einbauen,
stellen Sie sicher, dass der Ausschnitt die richtige
Größe hat.
2- Dichtungsposition der Frontblende prüfen.
3- Setzen Sie das Gerät durch den Ausschnitt ein.
Wenn die Befestigungsklammern an der Einheit
sind, ziehen Sie sie heraus, bevor Sie die Einheit in
die Tafel einführen.
4- Setzen Sie die Befestigungsklammern in die
beiden dafür vorgesehenen Löcher an den vier
Seiten des Gerätes ein.
5- Ziehen Sie die Befestigungsklammern in
Richtung 5, bis das Gerät vollständig an der Tafel
einrastet ist.
6- Um das Gerät zu entfernen, schieben Sie die
Befestigungsklammer wie in Pfeil 6 gezeigt und
ziehen Sie sie zurück.

Summary of content (2 pages)