User Manual
Hinweis 1: Wenn das 
Zugriffspasswort für den 
Programmierbildschirm 0 ist, 
wird der 
Temperatureinheitenbildschirm 
 statt des 
Programmierbildschirms 
überwacht
6.2 Modbus-Adressen der Gerätestatus-Parameter (Leseingang-Register)
Muss in der Bestellung angegeben 
werden.
6. Änderung und Speichern des Temperatursollwerts
Hauptbetriebsbildschirm
Hauptbetriebsbildschirm
Wenn die SET-Taste gedrückt wird, 
leuchtet die LED „S" und der 
Temperatursollwert wird angezeigt.
SOLLWERT-Bildschirm
Der Temperatursollwert kann mit den 
Inkrement- und Dekrementtasten 
geändert werden.
Wenn die EINGABE-Taste gedrückt wird, kann der 
Temperatursollwert gespeichert werden.
„S" wird inaktiv und kehrt auf den 
Hauptbetriebsbildschirm zurück.
Temperatursollwert-Parameter (Standard = 50) MODBUS-ADRESSE: 40001– Der 
Temperatursollwert kann zwischen dem Mindest-Temperatursollwert und dem Maximal-
Temperatursollwert programmiert werden.
O
F
O
C
P
S
O
F
O
C
P
S
4.2 Gerätebeschriftung und Anschlussplan
4. Elektrischer Schaltplan
4.1 Versorgungsspannungseingang-Anschluss des Geräts 
Hinweis 1: Es wird eine externe Sicherung empfohlen.
Stellen Sie sicher, dass die Versorgungsspannung gleich der
auf dem Instrument gekennzeichneten ist.
Schalten Sie die Stromversorgung erst ein, nachdem alle 
elektrischen Anschlüsse ausgeführt wurden.
Der Versorgungsspannungsbereich muss in der Bestellung 
angegeben werden. Bei der Installation der Einheit muss der 
Versorgungsspannungsbereich geregelt werden und es muss 
eine geeignete Versorgungspannung auf das Gerät angewendet 
werden.
c
Am Gerät gibt es keinen Netzschalter. Aus diesem Grund muss 
an den Versorgungsspannungseingang ein Netzschalter 
angeschlossen werden.
Der Netzschalter muss zweipolig sein, um Phasen und 
Neutralleiter trennen zu können. Der Ein/Aus-Zustand des 
Netzschalters ist in einer elektrischen Verbindung sehr wichtig.
Die externe Sicherung an Versorgungseingängen muss an den 
Phasenanschluss angeschlossen werden.
Die externe Sicherung an Versorgungseingängen muss an (+) 
angeschlossen werden.
c
230 V ANSCHLUSSDIAGRAMM
5. Definition der Frontplatte und Zugriff auf die Menüs
TASTENDEFINITIONEN
1. Inkrement-Taste : 
** Wird verwendet, um den Wert auf dem Einstellungsbildschirm und im Programmiermodus 
zu erhöhen.
2. Dekrement: Summer-Stummschaltungs- und Download-auf-Prokey-Taste :
** Wird verwendet, um den Wert auf dem Einstellungsbildschirm und im Programmiermodus 
zu verringern.
** Wird verwendet, um den Summer stummzuschalten.
** Wenn Prc=0, wird sie für den Download vom Gerät auf den Prokey verwendet. 
3. Set-Taste:
** Auf dem Hauptbetriebsbildschirm; wenn diese Taste gedrückt wird, wird der Sollwert 
angezeigt. Der Wert kann mit den Inkrement- und Dekrementtasten geändert werden. Wenn 
die Eingabetaste gedrückt wird, wird der Wert gespeichert und es erfolgt eine Rückkehr zum 
Hauptbetriebsbildschirm.
** Für den Zugriff auf den Programmierbildschirm; auf dem Hauptbetriebsbildschirm drücken 
Sie diese Taste 5 Sekunden lang.
4. Eingabetaste: 
** Wird verwendet, um den Wert auf dem Einstellungsbildschirm und auf dem 
Programmierbildschirm zu verringern.
LED-DEFINITIONEN 
5. Kühlung-LED:
** Diese LED zeigt an, dass die Kühlungsregelung ausgewählt ist und das 
Prozessausgangsrelais aktiv ist. Wenn eine Kompressorschutzzeit aktiv ist, blinkt diese LED.
6.Heizungs-LED:
** Diese LED zeigt an, dass die Heizungsregelung ausgewählt ist und das 
Prozessausgangsrelais aktiv ist.
7.Celsius-LED : 
** Zeigt an, dass sich das Gerät im °C-Modus befindet.
8.Fahrenheit-LED : 
** Zeigt an, dass sich das Gerät im °F-Modus befindet.
9.Set-LED : 
** Zeigt an, dass sich das Gerät im Sollwert-Änderungsmodus befindet.
10.Programmier-LED: 
**Blinkt im Programmiermodus.
O
F
O
C
P
S
5 6 7 7
9
10
1
2
3
4
8
Kühlung
Heizung
Parameter für den Sensor-Offset (Standard = 0) MODBUS -ADRESSE: 40007
von -20 bis 20 °C für NTC(-50 °C, 100 °C) oder PTC(-50 °C, 150 °C) oder J-Typ TC (0 
°C, 800 °C)
oder J-Typ-TC (0° C,1000 °C) oder PT-100 (-50 °C, 400 °C) oder PT-1000 (-50 °C, 150 
°C) oder PT-100 (-20 °C, 100 °C), von -36 bis 36 °F für NTC (-58 °F, 212 °F) oder PTC (-
58 °F, 302 °F) oder J-Typ-TC (32 °F,1472 °F) oder K-Typ-TC (32 °F,1830 °F) oder PT-
100 (-58 °F, 752 °F) oder PT-1000 (-58 °F, 752 °F) oder PT-100 (-4 °F, 212 °F), von -10,0 
bis 10,0 °C für NTC (-50,0 °C, 100,0 °C) oder PTC (-50,0 °C,150,0 °C) oder PT-100 (-
19,9 °C, 99,9 °C), von -18,0 bis 18,0 °F für NTC (-58,0 °F, 212,0 °F) oder PTC (-58,0 °F, 
302,0 °F) oder PT-100 (-4,0 °F, 212,0 °F),
Parameter für die Kompressor-Startverzögerung beim Einschalten (Standard = 0)
MODBUS-ADRESSE: 40009
Wenn zum ersten Mal Spannung an das Gerät angelegt wird, ist der Kompressor 
eingeschaltet, wenn diese Zeitverzögerung abgelaufen ist.Kann auf einen Wert 
zwischen 0 und 20 Minuten eingestellt werden.
Parameter für die Stopp/Start-Verzögerung des Kompressors (Standard = 0) 
MODBUS-ADRESSE: 40010
Wenn der Kompressor nicht aktiv ist, muss diese Zeitverzögerung ablaufen, bis der 
Kompressor aktiviert wird. Kann auf einen Wert zwischen 0 und 20 Minuten eingestellt 
Parameter für die Start/Start-Verzögerung des Kompressors (Standard = 0) 
MODBUS-ADRESSE: 40011
Diese Zeitverzögerung muss zwischen zwei Aktivierungen des Kompressors ablaufen. 
Kann auf einen Wert zwischen 0 und 20 Minuten eingestellt werden.
MODBUS ADRESSE:30001 Temperaturewert
o
MODBUS ADRESSE:30002 Led Status : 0.bit  C Led, 
 6.bit Kompressor Led, 
 13.bit Programmier Led, 14.bit Einstell Led 
MODBUS ADDRESS:30003 Gerate Status : 
 1.bit Summer Status 
 2.bit Sensor Ausgefallen Status
MODBUS ADDRESS:30004 Ausgang Status
MODBUS ADDRESS:30005 Gerate Typ und Gerate Version
A
A
 A 
 A 
 A
Betriebstyp-Parameter (Standard = 0) MODBUS-ADRESSE: 40008
Wenn der Parameterwert gleich „0" ist, springt das Gerät zu Parameter 
5 6 9 10
121187
1.Schalten Sie das Gerät aus.
2.Setzen Sie den PROKEY ein und schalten Sie das Gerät ein.
3.Wenn das Gerät eingeschaltet wird, werden die auf dem PROKEY enthaltenen Parameterwerte automatisch 
auf das Gerät heruntergeladen. Zuerst wird die Meldung   auf dem Display angezeigt. Nachdem das 
Laden beendet ist, wird die Meldung  angezeigt.
4.Nach 10 Sekunden beginnt das Gerät, mit neuen Parameterwerten zu arbeiten.
5. Entfernen Sie den PROKEY.
1-Bevor Sie das Gerät in Ihrem Schaltschrank 
montieren, stellen Sie sicher, dass der Ausschnitt 
die richtige Größe hat.
2-Setzen Sie das Gerät durch den Ausschnitt ein. 
Wenn sich die Montageklammern am Gerät 
befinden, ziehen Sie sie heraus, bevor Sie das 
Gerät in den Schaltschrank einsetzen.
3-Setzen Sie die Montageklammern in die 
Befestigungssockel links und rechts vom Gerät ein 
und sorgen Sie dafür, dass die Einheit fest sitzt.
1-Ziehen Sie die Montageklammern von den 
Befestigungssockeln links und rechts ab.
2-Ziehen Sie das Gerät durch die Vorderseite des 
Schaltschranks 
Bevor Sie das Gerät aus dem 
Schaltschrank entfernen, schalten Sie 
das Gerät und das zugehörige
System aus.
c
2.3 Schaltschrankmontage
2.4 Entfernen aus dem Schaltschrank
3. Verwendung von Prokey
1.Das Gerät wird unter Verwendung der Parameter programmiert.
2.Schalten Sie das Gerät ein, bringen Sie den PROKEY an und drücken Sie die Taste . Auf dem Display 
wird die Meldung  angezeigt. 
Nach Abschluss des Ladens wird die Meldung  angezeigt.
3.Drücken Sie eine Taste, um zum Hauptbetriebsbildschirm zurückzugelangen.
4. Entfernen Sie den PROKEY.
DOWNLOAD VOM PROKEY AUF DAS GERÄT 
HINWEIS:  Wenn während der Programmierung ein Fehler auftritt, wird eine Meldung angezeigt. Falls Sie 
neu laden wollen, entfernen Sie den PROKEY und drücken die Taste .  Wenn Sie den Vorgang beenden 
wollen, setzen Sie den PROKEY ein und drücken die Taste .  Das Gerät kehrt zurück auf den 
Hauptbetriebsbildschirm.
HINWEIS:  Wenn während der Programmierung ein Fehler auftritt, wird eine Meldung angezeigt. Wenn 
Sie neu laden möchten, schalten Sie das Gerät aus, setzen den PROKEY ein und schalten das Gerät dann 
wieder ein. Wenn Sie den Vorgang beenden wollen, entfernen Sie den PROKEY und drücken die Taste .  
Das Gerät kehrt zurück auf den Hauptbetriebsbildschirm.
UM PROKEY ZU VERWENDEN, MUSS DER WERT DES PrC-PARAMETERS GLEICH „0" SEIN.
WENN PrC=1 UND DIE TASTE  GEDRÜCKT WIRD, WIRD DIE  MELDUNG ANGEZEIGT. 
10s. SPÄTER KEHRT DAS GERÄT AUF DEN HAUPTBETRIEBSBILDSCHIRM ZURÜCK. SIE 
GELANGEN AUCH ÜBER DIE SET-TASTE ZUM HAUPTBETRIEBSBILDSCHIRM ZURÜCK.
6.1 Parameterliste für den Programmiermodus
Hysterese-Parameter für Kompressorausgang (Standard = 1) 
MODBUS-ADRESSE:40004
von1 bis 20 °C für NTC (-50 °C, 100 °C) oder PTC (-50 °C, 150 °C) oder J-Typ TC (0 °C, 800 °C 
) oder K-Typ TC (0 °C, 1000 °C oder PT-100-Typ ( -50 °C, 400 °C ) oder PT-1000-Typ ( -50 °C, 
400 °C)
oder PT-100 Typ ( -20 °C, 100 °C ),
von 1 bis 36 °F für NTC (-58 °F, 212 °F) oder PTC (-58 °F, 302 °F) oder J-Typ-TC (32 °F,1472 °F) 
oder K-Typ-TC (32 °F, 1830 °F) oder PT-100-Typ (-58 °F, 752 °F) oder PT-1000-Typ (-58 °F, 752 
°F) oder PT-100-Typ (-4 °F, 212 °F) 
von 0,1 bis 10,0 °C für NTC (-50,0 °C, 100,0 °C) oder PTC (-50,0 °C, 150,0 °C) 
oder PT-100 (-19,9 °C, 99,9 °C), 
von 0,1 bis 18,0 °F für NTC (-58,0 °F, 212,0 °F) oder PTC (-58,0 °F, 302,0 °F) oder 
PT-100 (-4,0 °F, 212,0 °F),
Im EIN/AUS-Steuerungsalgorithmus wird 
versucht, den Wert gleich dem Sollwert zu halten, 
indem das letzten Steuerelement geöffnet oder 
geschlossen wird. EIN/AUS-geregeltes System, 
Temperaturwert oszilliert ständig. Das 
Oszillationsintervall des Temperaturwerts oder 
die Amplitude um den Sollwert ändern sich 
abhängig vom geregelten System. Um das 
Oszillationsintervall für den Temperaturwert zu 
verkleinern, wird eine Schwellwertzone unterhalb 
oder um den Sollwert gebildet. Diese Zone wird 
EIN
AUS
Temperatur
Steuerung
Ausgang
Set
HSt
Zeit
HSt
Zeit
Parameter für den Tiefsttemperatur-Sollwert (Standard = Tiefstwert der 
Geräteskala) MODBUS-ADRESSE: 40005 
Der Temperatursollwert darf nicht kleiner als dieser Wert sein.Dieser Parameterwert 
kann vom Minimumwert der Geräteskala bis zum Maximaltemperatur-Sollwertparameter
 eingestellt werden
Parameter für den Höchsttemperatur-Sollwert (Standard = Höchstwert der 
Geräteskala) MODBUS-ADRESSE: 40006 
Der Temperatursollwert darf nicht größer als dieser Wert sein. Dieser Parameterwert 
kann zwischen dem Tiefsttemperatur-Sollwertparameter  bis zum Höchstwert der 
Geräteskala eingestellt werden
Parameter Aktivierung Dezimaltrennzeichen (Standard = 0) MODBUS-
Deaktiviert.
Aktiviert.
Auswahlparameter Temperatureinheit (Standard = 0) MODBUS-ADRESSE: 
°C ausgewählt
°F ausgewählt
Parameter für Sensor-Defekt (Standard = 0) MODBUS-ADRESSE: 40012
Bei einem Sensordefekt ist der Kompressor für diesen Zeitraum aktiv (Standard = 
0) MODBUS-ADRESSE: 40013
Wenn der Sensordefekt-Parameter  gleich 2 ist, wird dieser Parameter überwacht. 
Kann auf einen Wert zwischen 0 und 99 Minuten eingestellt werden.
Bei einem Sensordefekt wird der Kompressor AUSGESCHALTET.
Bei einem Sensordefekt wird der Kompressor EINGESCHALTET.
Der Kompressor arbeitet periodisch gemäß den Zeitintervallen   und   
falls ein Sensordefekt auftritt.
Bei einem Sensordefekt ist der Kompressor für diesen Zeitraum inaktiv (Standard 
= 0) MODBUS-ADRESSE: 40014 
Wenn der Sensordefekt-Parameter  gleich 2 ist, wird dieser Parameter überwacht. 
Kann auf einen Wert zwischen 0 und 99 Minuten eingestellt werden.
Parameter Summerfunktion-Auswahl (Standard = 0) MODBUS-ADRESSE: 40015
Summer ist inaktiv.
Summer ist während Sensorfehlern aktiv.
Während dieses Zeitraums ist der Summer aktiv (Standard =    ) MODBUS-
ADRESSE: 40016
Wenn der Wert des Summerfunktion-Auswahlparameters  = 0 ist, kann dieser Parameter 
nicht überwacht werden. Der Summer bleibt während dieses Zeitraums aktiv. Er kann zwischen 1 
und 99 Minuten eingestellt werden 
Wenn dieser Parameter 1 ist und die Dekrementtaste gedrückt wird, wird    überwacht. In 
dieser Situation ist der Summer weiterhin aktiv, bis die Abschalttaste für den Summer gedrückt 
Zugriffspasswort für den Programmierabschnitt (Standard = 0) MODBUS-
ADRESSE: 40019
Wird für den Zugriff auf den Programmierabschnitt verwendet. Kann zwischen 0 und 
9999 eingestellt werden. Bei der
Auswahl 0 wird kein Passwort abgefragt.
PROKEY-Kommunikation ausgewählt.
Parameter Kommunikationsmodus-Auswahl (Standard = 0) MODBUS-ADRESSE: 
40017
RS485-Kommunikation ausgewählt.
Parameter Slave-ID (Standard = 1) MODBUS -ADRESSE: 40018
Parameter für die Gerätekommunikationsadresse (1 bis 247).
O
F
O
C
P
S
O
F
O
C
P
S
Stromversorgungsanschluss
c
a
EXTERNE
SICHERUNG
(1A T)
Note-1
Versorgung
Schalter
Versorgungsspannung
4
5
L
N
2
1
6
Hinweis: Wenn der ausgewählte Sensor-Eingangstyp J, K, PT-100 oder  PT-1000 ist 
(BC = 05,10,11 oder 14), wird der Parameter übersprungen.
230V  ( %15) 50/60Hz ,
115V   ( %15)  50/60Hz,   
24V  ( %15) 50/60Hz ,
 24V  ( %15) 50/60Hz ,
Z
V  ±
V   ±
V  ±
W  ±
10..30 V   - 1.5 W
Muss in der Bestellung angegeben werden.
 Bildschirm blinkt Sensorausfall. Der Sensor ist nicht korrekt angeschlossen oder es ist kein 
Sensor angeschlossen. Wenn der Summerfunktion-Auswahlparameter   gleich 1 ist, beginnt 
der interne Summer zu arbeiten.
Wenn die SET-Taste erneut für 5 
Sekunden gedrückt wird,beginnt die LED 
„P" zu blinken. Wenn sich das Passwort 
für die Aktivierung des 
Programmiermodus von 0 unterscheidet, 
wird der Bildschirm für die Aktivierung 
des Programmiermodus   
überwacht.
Hauptbetriebsbildschirm
Programmierbildschirm
Ändern Sie den Wert mit den 
Inkrement- und Dekrementtasten.
Hysteresewert für den 
Kompressorausgang
Drücken Sie die SET-Taste, um auf den Parameterwert 
zuzugreifen. Drücken Sie die Inkrement-Taste, um auf den 
nächsten Parameter zuzugreifen, drücken Sie die 
Dekrementtaste, um auf den vorherigen Parameter 
zuzugreifen.
Drücken Sie die OK-Taste, um 
den Parameter zu speichern.
Drücken Sie die Inkrement-Taste, um auf den 
nächsten Parameter zuzugreifen, drücken Sie die 
Dekrementtaste, um auf den vorherigen Parameter 
zuzugreifen.
Eingabebildschirm für 
den Programmiermodus
Drücken Sie die OK-Taste, um 
auf den Bildschirm für die 
Passworteingabe zu gelangen.
Passworteingabebildschirm
Geben Sie das Passwort für den Zugriff auf den 
Programmiermodus mit Hilfe der Inkrement- und 
Dekrementtasten ein. 
Hinweis 2: Wenn das Passwort für den Zugriff auf den Programmiermodus gleich 0 ist, stehen nur drei 
Parameter zur Verfügung und die Parameterwerte können geändert werden
Drücken Sie die OK-Taste, um 
das Passwort einzugeben.
Hysteresewert für den 
Kompressorausgang
Wenn im Programmiermodus 20 Sekunden lang keine Operation ausgeführt wird, kehrt das Gerät 
automatisch auf den Hauptbetriebsbildschirm zurück.
i
Hystereseparameter für 
den KompressorOutput
6.5 Aktivierung des Programmiermodus, Ändern und Speichern von Parametern
O
F
O
C
S
P
O
F
O
C
S
P
O
F
O
C
S
P
O
F
O
C
S
P
6.4 Ausfallmeldungen im Temperaturregler ESM-3710-N
 6.3 Betriebsgrafik des Temperaturreglers ESM-3710-N 
O
F
O
C
S
P
O
F
O
C
S
P
O
F
O
C
P
S
O
F
O
C
S
P
1-Wenn der Parameterwert für den Betriebstyp  =1 (Kühlung), ist der
 Parameterwert  für die Einschaltverzögerung nach dem Einschalten 1, der
 Parameterwert  für die Start/Stopp-Zeitverzögerung 1 und
der Parameter   für die Start/Start-Zeitverzögerung für den Kompressor 1;
Leistung
Zeit
Zeit
Zeit
Zeit
Zeit
Zeit
Hst
SET
Ausgang
Ausgang
Led
°C
EIN
AUS
Temperatur
Wert
Temperatursteuerausgang
SET
HSt HSt HSt
2-Wenn Betriebstyp-Parameterwert   = 0 (Heizung)
i
Im EIN/AUS-Steuerungsalgorithmus wird versucht, den Wert gleich dem Sollwert zu 
halten, indem das letzte Steuerelement geöffnet oder geschlossen wird. EIN/AUS-
geregeltes System, Temperaturwert oszilliert dauerhaft. Das Oszillationsintervall des 
Temperaturwerts oder die Amplitude um den Sollwert ändern sich abhängig vom 
geregelten System. Um das Oszillationsintervall für den Temperaturwert zu verkleinern, 
wird eine Schwellwertzone unterhalb des Sollwerts oder um den Sollwert gebildet. Diese 
Zone wird als Hysterese bezeichnet. Die Aktion des Steuerausgangs ist in den obigen 
Abbildungen beschrieben.
Parameter   werden überwacht, wenn der
etriebstyp „Kühlung" ausgewählt ist. Wenn der Betriebstyp „Heizung "   ausgewählt ist, 
fahren Sie fort mit dem Parameter .
 , , , , und   
B
i
Relais- oder SSR-Ausgang
21 4 5 6 7
P/N : ESM-3710-N
L
N
a
Versorgungsspannungseingang
Temperatursensoreingang
TC,NTC,PTC,PT-100 
oder PT-1000
230V  ( %15) 50/60Hz 
115V  ( %15) 50/60Hz
24V  ( %15) 50/60Hz
V  ±
V  ±
V  ±
ü
ESM3710-N
SET
P
3
ü
ESM3710-N
SET
P
ü
ESM3710-N
SET
P
ü
ü
ESM3710-N
SET
P
ü
ü
ESM3710-N
SET
P
ü
ESM3710-N
SET
P
ü
ESM3710-N
SET
P
ü
ESM3710-N
SET
P
ü
ESM3710-N
SET
P
ü
ESM3710-N
SET
P
ü
ESM3710-N
SET
P
ü
ESM3710-N
SET
P
ü
ESM3710-N
SET
P
1
2
3
3
3
PROKEY
RS-485 
oder
6
7
a
 16(8)A
@250VV1HP
L
N
2
4
5
1
NTC
L
N
16A Sicherung
3
NCNO
C
AUSGANG
EINGANGSSKALA
(-50 ,100  ; -58 ,212 ) °C °C °F °F
NTC
 16(8)A @
250VV1HP
230 VV ± 15% 
50/60Hz - 1.5VA
P/N : ESM-3710-N - 5.18.0.1/00.00/2.3.0.0
PROKEY
RS-485 
oder
7
AUSGANG
NO NCC
LEITUNG
LAST
LAST
(+)
(-)
Für SSR-Ausgang
(+)(-)
DOWNLOAD VOM GERÄT AUF DEN PROKEY
Passworteingabebildschirm


