Instructions
- 6 -
4. Funktionsbeschreibung
Eigenschaften
• Schrittmotor bis max. 2,5A Phasenstrom steuerbar
• Schrittauflösung 1, 2, 4, 8, 16, 32, 64, 128, 256 Mikroschritte pro Vollschritt
• Anschluss für 1 Referenzschalter (Typ: Schließer, Öffner, PNP)
• USB-Anschluss 2.0 (Typ B) für PC
• 10 digitale Eingänge
• 2 digitale Ausgänge
• 32 MBit - Festwertspeicher für eigene Programme
• Geeignet für Standalone-Anwendungen (Betrieb ohne PC)
• Schnittstelle für externes Kommunikationsinterface (Bluetooth) in Vorbereitung
• Nur eine Stromversorgung für Logik und Schrittmoren notwendig
• Firmware mit Downloadmanager aktualisierbar (zukunftssicher)
• Kundenwünsche realisierbar
Die Schrittmotorsteuerung SMC-dMOT-42 kann Schrittmotoren mit Phasenströmen von
bis zu 2,5A steuern. Die Motorenstufe arbeitet nach dem bipolaren Stromchopperver-
fahren. Es können bipolare Schrittmotoren mit zwei oder vier Phasen (mit entspre-
chender Verschaltung) angeschlossen werden.
Als Stromversorgung wird ein Gleichspannungsnetzteil mit einer Spannung von mindes-
tens 12V DC bis maximal 48V DC benötigt. Der erforderliche Strom hängt vom ein-
gestellten Phasenstrom ab. Im Bedarfsfall helfen wir bei der Dimensionierung gerne
weiter.
Die Kommunikation zwischen PC und SMC-dMOT-42 erfolgt über USB (Typ B). Nach
erstmaligem Einstecken des USB-Kabels wird auf dem PC ein virtueller COM-Port
erzeugt und eine COM-Port-Nr. zugewiesen. Über diesen virtuellen COM-Port finden
sämtliche Datentransfers zwischen PC und SMC-dMOT-42 statt. Eine RS485-Schnitt-
stelle ist vorhanden, wird in der Firmware allerdings noch nicht unterstützt. Die Unter-
stützung wird in künftigen Versionen erfolgen.
Der USB-Treiber kann von unserer Homepage unter www.emisgmbh.de/downloads-trei-
ber/ oder direkt vom Hersteller des USB-UART-Umsetzers, FTDI, unter www.ftdi-
chip.com/Drivers/VCP.htm, abgerufen werden. Zur Ansteuerung der SMC-dMOT-42
kann ein Terminal-Programm verwendet werden. In absehbarer Zeit werden wir auf
unserer Homepage ein Anwenderprogramm zum Download zur Verfügung stellen.
Programme für den Standalone-Betrieb können mit unserer kostenlosen Software
„StandAlone-ProgrammWriter-2d0“ in den Festwertspeicher geladen werden.










