Instructions

- 15 -
7. Zubehör
7.1. Bluetooth-Interface
Mit dem optional erhältlichen Bluetooth-Interface kann die Kommunikation mit der SMC-
dMOT-42 drahtlos erfolgen. Als Steuergerät eignet sich jedes Gerät mit Bluetooth-Inter-
face (z.B. Tablet, Smartphone, usw.).
8. Software
Auf unserer Homepage steht in Kürze ein Downloadmanager für Firmware-Updates zur
Verfügung. Damit können Sie die SMC-dMOT-42 stets aktualisieren.
Eine Anwender-Software zur Parametrierung und Ansteuerung der SMC-dMOT-42 wird
aktuell entwickelt und steht demnächst ebenfalls zur Verfügung.
Des Weiteren ist eine Anwender-Software „StandAlone-ProgrammWriter-2d0“ zur Über-
tragung von Programmabläufen in den Festwertspeicher verfügbar.
9. Standalone-Betrieb
Die SMC-dMOT-42 kann einen Programmablauf ohne PC abarbeiten. Hierfür ist es not-
wendig, dass die entsprechenden Kommandos im vorhandenen Festwertspeicher
hinterlegt werden.
Die Kommandos können als einfacher Text in einer Textdatei abgelegt werden. Diese
Textdatei kann anschließend mit unserem kostenlos zur Verfügung gestelltem Pro-
gramm „StandAlone-ProgrammWriter-2d0“ in den Festwertspeicher übertragen werden.
Alternativ kann zur Übertragung der Kommandos ein einfaches Terminalprogramm (z.B.
YAT) verwendet werden. Bei Verwendung eines Terminalprogramms ist zu beachten,
dass der Programmheader mit dem Steuerzeichen 02 hex, Programmeinleitung und die