Installation Manual
29DOC.IG.QC01.1 Rev.: B December ‘06
D
Minimale Betriebswerte:
- Steuerung:
Umin = 6 VDC
Imin = 1 mA
- Stromversorgung:
Umin = 13,5 VDC
Imin = 33 mA
Kabelbereich:
Drahtbereich: 2,5mm
2
 max.
Massiv-/Litzendraht: 0,2-3,3 mm
2
 oder
24-12 AWG
11.5 Verdrahtungsanleitung QC03
eigensicher
Format :
Title :
Rev. :
Drw nr.
Drn.:
Scale :
Date :
ENOC nr.:
State :
A4
Par. :Date :
www.FieldQ.com
Home page:
Control Drawing FieldQ
Zertifiziertes Dokument:
Ohne Erlaubnis der zertifizierenden Behörde sind keine Änderungen zulässig.
+
-
1
2
3
4
5
6
7
8
+
-
1
2
3
4
5
6
7
8
Nicht klassifizierter oder
nicht gefährdeter Bereich
Gefährdeter oder
klassifizierter Bereich
Klemmenanschlüsse, mit
separaten Schaltkreisen
1-2 Schalter 2
3-4 Schalter 1
5-6 Steuer-
spannung
7-8 Stromversorgungs-
spannung
Klemmenanschlüsse,
mit allgemeinen „-“
1-2 Schalter 2
3-4 Schalter 1
5-6 Steuerung
7-8 Stromversorgungs-
spannung
Hinweise: CSA FM ATEX
1 Installation muss 
übereinstimmen mit:
Canadian Electrical Code, 
Part1
National Electrical Code 
(ANSI/NFPA 70) und ANSI/ISA 
RP12.06.01
Die im Anwendungsland 
übliche Verdrahtung
2 Vor dem Betrieb:
4 Eigensicheres Gerät: Benötigt CSA-Zulassung Benötigt FM-Zulassung Benötigt ATEX-Zulassung
Uo =< Ui Io =< Ii Po =< Pi
Co >= Ci + Kabel Lo >= Li + Kabel
6 Bei Verwendung mehrerer 
Barrieren:
5
Das Elektronikmodul muss in Kombination mit dem pneumatischen Modul richtig montiert sein.
3
Bedingungen für Barriere:
* Jeder I.S.-Schaltkreis kann mit abgeschirmtem und/oder Twisted Pair-Kabel angeschlossen 
werden
* Kabelisolierung/-abschirmung muss in geteilte Bereiche von Anschlüssen hineinreichen
Barriere: Benötigt FM/CSA-Zulassung und muss in einem Gehäuse 
gemäß ANSI/ ISA S82.01/CEC Part1 installiert sein.
Das an den Begrenzer angeschlossene Steuergerät darf nicht 
mehr als 250 Vrms oder Vdc verwenden oder erzeugen.
Muss von einer benannten 
europäischen Institution 
zertifiziert und nach Anleitung 
des Herstellers installiert sein.
27/06/2006
A
QC03 Intelligente Module eigensicher
C0542-06
IS-Barriere
IS-Barriere
IS-Barriere
IS-Barriere
IS-Barriere
FieldQ-
Elektronik-
modul
QC03
FieldQ-
Elektronik-
modul
QC03










