Technical Manual

4. Klicken Sie auf Schlien.
5. Informationen zur Resynchronisierung der Maus in einer offenen Remote-Sitzung finden
Sie unter Resynchronisierung der Maus im Video Viewer auf Seite 6.
HINWEIS: Die Regler in RED HAT Linux ab Version 8 vergen nicht über Nummern oder Markierungen. Zur
Anpassung der Maus ssen u. U. mehrere Versuche unternommen werden.
Anpassung der Mausgeschwindigkeits- und Cursoreinstellungen für RED HAT
Enterprise Linux-Treiber:
1. Klicken Sie auf das Symbol Red Hat und wählen Sie das Kontrollzentrum aus.
2. Wählen Sie aus dem Menübaum Angeschlossene Geräte Maus - Mausnavigation aus, um
die Mauseinstellungen aufzurufen.
3. Stellen Sie den Regler für die Mausgeschwindigkeit auf den mittleren Wert und klicken Sie
auf Übernehmen.
4. Informationen zur Resynchronisierung der Maus in einer offenen Remote-Sitzung finden
Sie unter Resynchronisierung der Maus im Video Viewer auf Seite 6.
Anpassung der Mausgeschwindigkeits- und Cursoreinstellungen für SUSE Linux-
Treiber:
1. Klicken Sie auf das Symbol SUSE und wählen Sie das Kontrollzentrum.
2. Klicken Sie auf einem beliebigen Punkt im Bildschirmbereich, um das Fenster Verhalten
Kontrollzentrum aufzurufen.
3. Wählen Sie Angeschlossene Geräte - Maus aus, um das Dialogfeld Maus - Kontrollzentrum
aufzurufen.
4. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert.
5. Stellen Sie den Regler für die Zeigerbeschleunigung vollständig nach links (1.0x).
6. Klicken Sie auf Übernehmen.
7. Informationen zur Resynchronisierung der Maus in einer offenen Remote-Sitzung finden
Sie unter Resynchronisierung der Maus im Video Viewer auf Seite 6.
UNIX
®
Anpassung der Mausgeschwindigkeits- und Cursoreinstellungen für Solaris 9-
Treiber:
1. Wählen Sie aus dem Arbeitsbereich-Manager Desktop-Manager aus.
4 Technical Bulletin