User manual
16
Reichweitentest&Einbausituation
Vor dem ersten Einsatz der AURORA LCU EV
2
O im Modell ist wie bei jeder elektronischen
ÄnderungamModelleinReichweitentestdurchzuführen.
Der Abstand zwischen AURORA LCU EV
2
O und dem Empfänger ist wie bei jedem
elektronischenGerätimModellzumaximieren.
GarantieundrechtlicheHinweise
Wir geben auf die AURORA LCU eine Garantie von 2 Jahren. Die Gewährleistung erfolgt nach den
gesetzlichen Bestimmungen, wobei wir im Falle eines Mangels der Ware zunächst nachbessern. Es
bestehtkeinAnspruchaufReparatur,derHerstellerbehältsichvorimGarantiefalldas Gerätgegenein
gleichwertiges Produkt auszutauschen, wenn eine Reparatur
aus wirtschaftlichen Gründen nicht
vertretbarist.
DieseGewährleistungerlischt, wenndasModuldurchunsachgemäßeVerwendungSchadennimmt,da
derHerstellerkeinerleiEinflussaufEinhaltungderBedienungsanleitung,ordnungsgemäßeInstallation,
Verwendung, Wartung und Betrieb hat, wird keine Haftung für den nicht sachgemäßen Betrieb der
AURORA LCU übernommen. Der Kunde trägt hier auch
selbst Verantwortung, da dieses Produkt ohne
ÜberprüfungdesHerstellersindasjeweiligeModelleingebautwird.FürFolgeschäden,diedurcheinen
nachgewiesenen Defekt beim Betrieb der AURORA LCU hervorgerufen wurden, wird keine Haftung
übernommen. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Das Produkt ist ausschließlich für den
ModellflugundnichtfürbemannteLuftfahrzeugeoder
Luftsportgerätezuverwenden.
Die AURORA LCU ist durch konstruktive Maßnahmen entstört. Negative Einflüsse auf die
Empfangsqualität können jedoch nicht völlig ausgeschlossen werden. Deshalb ist vor jeder
Inbetriebnahme die störungsfreie Funktion zu überprüfen. Ein Reichweitentest ist durchzuführen.
GenerellempfiehltsichbeiRCModellen:DerAbstandeineselektronischenModulssowieLeitungendie
imModellverlegtwerdenzumEmpfängerundderAntenneistzumaximieren!
Optotronixbehältsich dasRechtvor,diesesDokumentohnevorherigeAnkündigungenzuändern.Wir
übernehmenkeinerleiVerantwortungfürmöglicherweiseindieserAnleitungenthalteneFehleroderfür
Folgeschäden,diesichausderBereitstellungdieserAnleitungergeben.
Optotronix‐FinestScale
LightingSystems
Kiefernweg8
D‐74372Sersheim
Info@Optotronix.de
WEEE‐Reg.‐Nr.:DE34157317
VerpackVReg.‐Nr.:200900732
Developed&madeinGermany.
ExklusiverVertriebdurch:
S
TANDDERBETRIEBSANLEITUNG:08.2014(V2.10)










