Operation Manual

39
Inspektions- und Wartungsintervalle 500 km 4000 km 8000 km 12000 km 16000 km 20000 km
Anzug aller sicherheitsrelevanter Schrauben
prüfen
P P P P P P
Bremslichtschalter auf Funktion prüfen P P P P P P
Scheinwerfereinstellung P / E P / E P / E P / E P / E P / E
Räder: Lagerspiel, Laufruhe P P P P P P
Reifen auf Beschädigung und Fremdkörper
prüfen
P P P P / A P P / A
Lenkkopf-Lagerspiel, Lenker-Verschraubung P / E P / E P / E P / E P / E P / E
Alle Schloss-Mechanismen auf Funktion prüfen P P P / S P / S P / S P / S
Tachoantrieb abschmieren / prüfen P P P / S P / S P / S P / S
Schmierstellen: Züge, Hebel, Bremsnocken,
Seitenständer, Hauptständer, Schloßmechanis-
men Sitzbankscharnier
P / S P / S P / S P / S P / S P / S
Abschließend: Probefahrt mit eingehender Funktionskontrolle aller Systeme. Falls es die Betriebsicherheit verlangt, muss der
verantwortliche Mechaniker den Kunden ggf. auf weitere notwendige Reparaturen aufmerksam machen und sich die Kennt-
nisnahme des Kunden durch Unterschrift bestätigen lassen.
(A) Auswechseln (P) Prüfen (E) Einstellung (R) Reinigen (S) Schmieren