Certifications 2
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Sicherheitsdatenblatt
EM-080
Überarbeitet am: 17.07.2020
Seite 8 von 9
Keine Daten verfügbar
12.6. Andere schädliche Wirkungen
ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung
13.1. Verfahren der Abfallbehandlung
Empfehlung
Die Zuordnung der Abfallschlüsselnummern/Abfallbezeichnungen ist entsprechend EAKV branchen- und
prozessspezifisch durchzuführen.
Abfallschlüssel Produkt
200129
SIEDLUNGSABFÄLLE (HAUSHALTSABFÄLLE UND ÄHNLICHE GEWERBLICHE UND
INDUSTRIELLE ABFÄLLE SOWIE ABFÄLLE AUS EINRICHTUNGEN), EINSCHLIESSLICH
GETRENNT GESAMMELTER FRAKTIONEN; Getrennt gesammelte Fraktionen (außer 15 01);
Reinigungsmittel, die gefährliche Stoffe enthalten; gefährlicher Abfall
Abfallschlüssel Produktreste
SIEDLUNGSABFÄLLE (HAUSHALTSABFÄLLE UND ÄHNLICHE GEWERBLICHE UND
INDUSTRIELLE ABFÄLLE SOWIE ABFÄLLE AUS EINRICHTUNGEN), EINSCHLIESSLICH
GETRENNT GESAMMELTER FRAKTIONEN; Getrennt gesammelte Fraktionen (außer 15 01);
Reinigungsmittel, die gefährliche Stoffe enthalten; gefährlicher Abfall
200129
Vollständig entleerte Verpackungen können einer Verwertung zugeführt werden.
Entsorgung ungereinigter Verpackung und empfohlene Reinigungsmittel
ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport
Sonstige einschlägige Angaben
Kein Gefahrgut im Sinne der Transportvorschriften.
ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften
15.1. Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den
Stoff oder das Gemisch
EU-Vorschriften
0 % (0g/l)
Angaben zur VOC-Richtlinie
2004/42/EG:
Nationale Vorschriften
1 - schwach wassergefährdend
Wassergefährdungsklasse:
Mischungsregel gemäß Anlage 1 Nr. 5 AwSV
Status:
15.2. Stoffsicherheitsbeurteilung
Stoffsicherheitsbeurteilungen für Stoffe in dieser Mischung wurden nicht durchgeführt.
ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben
Änderungen
Daten gegenüber der Vorversion geändert: 2.1., 3.2., 8.1., 9.1., 11.1., 12.1., 12.2., 13.1., 15.1., 16.
Einstufung von Gemischen und verwendete Bewertungsmethode gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
[CLP]
EinstufungsverfahrenEinstufung
Skin Irrit. 2; H315 Berechnungsverfahren
Eye Dam. 1; H318 Berechnungsverfahren
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden .
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
Wortlaut der H- und EUH-Sätze (Nummer und Volltext)
D - DE
Druckdatum: 17.07.2020
Revisions-Nr.: 1,04