Instructions
Code Beschreibung
1 Ladevorgang durch Fahrzeug beendet
2 Ladevorgang durch externen Befehl gestoppt
3 Typ 2 Stecker entfernt
4 Ladevorgang durch Fehler beendet
5 Ladevorgang durch RFID-Karte beendet
E Codes Garantie und Wartung
• Die Garantiezeit für dieses Ladegerät beträgt zwei Jahre.
• Die Garantie verfällt wenn:
• Kein Kaufbeleg vorgelegt werden kann.
• Die vom Hersteller angegebene Garantiezeit überschreiten ist.
• Die Gebrauchs-, Wartungs- und Lagerungsanweisungen nicht befolgt werden.
• Schäden oder Fehlfunktionen durch das Eindringen von Fremdkörpern verursacht werden.
• Bei Reparatur, Demontage oder Modikation durch unbefugte Personen.
• Schäden durch höhere Gewalt (wie Blitzschlag, Überspannung, Erdbeben, Feuer,
Überschwemmung usw.) verursacht wurden.
• Schäden und Funktionsstörungen durch andere vermeidbare äußere Faktoren verursacht
werden.
• Schäden und Funktionsstörungen durch unsachgemäßen Gebrauch der Ausrüstung
verursacht werden, wie z.B. das Eindringen von Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
• Schäden und Funktionsstörungen durch die Netzstromversorgung und einer Spannung
verursacht werden, die nicht für die Verwendung mit dem Ladegerät speziziert ist.
Wichtiger Hinweis:
Gemäß §19 NAV vom 21.März 2019 muss der Betrieb von Ladeeinrichtungen für
Elektrofahrzeuge vor Gebrauch (ab 11 KW), sowie vor Installation(ab 22 KW) an den
zuständigen Netzbetreiber gemeldet werden.
Dies kann auch durch den beauftragten Elektroinstallateur erfolgen.
Bitte Informieren Sie sich diesbezüglich bei Ihrem Stromanbieter telefonisch oder Online.
D
7
Fehlercodes
Fehler Fault LED Code Bit Beschreibung
Display aus aus - -
Keine Stromversorgung. Überprüfen Sie die Leistungsschutzschalter und Fehlerschutzschalter,
sowie die Kabelverbindungen.
Kommunikation (CP) 1x langsam, 1x schnell 11 1
Überprüfen Sie den Ladestecker der Ladestation und des Fahrzeugs (insb. Control Pilot). Ziehen
Sie die Stecker ab und verbinden Sie erneut.
Not-Aus 1x langsam, 2x schnell 12 2
Not-Aus wurde betätigt. Drehen Sie die Taste zum zurücksetzen
Spannung zu gering 1x langsam, 3x schnell 13 3
Eingangskabel und Spannung prüfen
Spannung zu hoch 1x langsam, 4x schnell 14 4
Eingangskabel und Spannung prüfen
Überhitzung 1x langsam, 5x schnell 15 5
Umgebungstemperatur der Ladestation prüfen
Stromzähler 1x langsam, 6x schnell 16 6
Ladestation vom Strom trennen und nach 10 Sekunden neustarten
Fehlerstrom 1x langsam, 7x schnell 17 7
Kabel und Ladestation auf Beschädigungen und Feuchtigkeit prüfen
Kurzschluss 1x langsam, 8x schnell 18 8
Kabel und Ladestation auf Beschädigungen und Feuchtigkeit prüfen
Überstrom 1x langsam, 9x schnell 19 9
Richtigen Sitz des Ladesteckers und Funktion der Fahrzeug-Elektronik prüfen
Laufzeitüberschreitung 2x langsam, 1x schnell 21 10
Fahrzeug vollständig geladen oder richtigen Sitz des Ladesteckers prüfen. Stecker trennen und
erneut verbinden.
Fahrzeug nicht unterstützt 2x langsam, 2x schnell 22 11
Fahrzeug ist mit Ladestation inkompatibel
Relais 2x langsam, 3x schnell 23 12
Relais defekt
Fehlerstrom-Schutzschalter 2x langsam, 4x schnell 24 13
Fehlerstrom-Schutzschalter defekt
Erdung (PE) 2x langsam, 5x schnell 25 14
Ladestation nicht oder unzureichend geerdet.
Relais 2x langsam, 6x schnell 26 15
Relais während Ladevorgang unterbrochen