Instructions

AT-Befehle
D
6
Funktion AT-Befehl
AT+START=OK Ladevorgang wird gestartet
AT+START=ERR,<CODE>
Code 1: Fahrzeug nicht verbunden
Code 2: Systemfehler
Code 3: Ladevorgang läuft
Code 4: Laden nicht verfügbar
Ladevorgang planen
<ZEIT> = 2021/01/01
AT+START=OK Ladevorgang für Zeitpunkt eingeplant
Ladevorgang beenden AT+STOP AT+STOP=OK Ladevorgang wird beendet
AT+SETRATE=OK,<VALUE> Einstellung erfolgreich
AT+SETRATE=ERR,<VALUE> Einstellung fehlgeschlagen
Ladestation überwachen AT+REALDATA
AT+REALDATA=<STA>,<METER_KWH>,<CHARGE_KWH>,<V
OLTAGE>,<CURRENT>,<TIME>,<TEMP>,<FCODE>,<FFLG>,<
ECODE>,<RATE>
STA 0: Standby
STA 1: Verbunden
STA 2: Ladevorgang startet
STA 3: Ladevorgang läuft
STA 4: Fehler beim Starten des
Ladevorgangs
STA 5: Ladevorgang beendet
STA 6: Fehler
METER_KWH: Gesamtzählerstand (KWh)
CHARGE_KWH: Momentanzählerstand
(KWh)
VOLTAGE: Ladespannung (V)
CURRENT: Ladestrom (A)
TIME: Ladezeit (Min)
TEMP: Systemtemperatur (°C)
FCODE: siehe Tabelle: Fehlercodes
FFLG: Siehe Tabelle: Fehlercodes
ECODE: Siehe Tabelle: E-Codes
RATE: Eingestellter Strom (A)
Lademodus: Bei RFID autorisierung AT+SETMODE=0
Lademodus: Sofort AT+SETMODE=1
Akustisches Signal ausgeben
AT+BEEP=OK Akustisches Signal ausgegeben
Software Version ausgeben AT+VER AT+VER=<VERSION>
Seriennummer ausgeben AT+SN AT+SN=<SERIALNUMBER>
AT+SETMODE=OK Einstellung erfolgreich
Antwort
Ladevorgang starten
AT+START=0
Max. Ausgang (Amp) setzen
AT+SETRATE=<VALUE
>
<VALUE> = 8 bis 32