Manual
Bedienungsanleitung<Monitor der 70er-Serie>
UM600636 Rev. A
16
Verschiedenes-Einstellungen
Bildformat
Zum Umschalten der Skaliermethode zwischen Erweitert und Auf Format füllen. Standard: Erweitert.
Erweitert: Skaliert die Achse X und Y des Eingangsvideos (nach oben und unten, wie erforderlich) entsprechend
der systemeigenen Auflösung des Bildschirms:
Auf Format füllen: Behält das Videoseitenverhältnis unverändert bei (und füllt den restlichen Bereich des
Anzeigebildschirms mit schwarzen Balken links und rechts). Bei einer Ausrichtu
ng im Querformat und einem
Eingangsvideo mit einem Seitenverhältnis kleiner als 16:9 wird die Y-Achse des Eingangsvideos (nach oben oder
unten, wie erforderlich) auf die Y-Auflösung des Bildschirms und die X-
Achse des Eingangsvideos auf Beibehaltung
des Seitenverhältnisses skaliert..
Beim Umschalten zwischen den Seitenverhältnisoptionen müssen andere Touchscreen-Technologien
möglicherweise neu kalibriert werden.
Schärfe
Hier stellen Sie die Schärfe des Anzeigebildes ein. Standard: Schärfe muss nicht angepasst werden
Betrifft nur nicht systemeigene Videoauflösung
Berührung im
Ruhezustand
Legen Sie fest, ob die Berührungssteuerung aktiv sein soll, wenn sich der Monitor im Ruhezustand befindet.
Standard: Aktiviert
Betriebs-LED
Schalten Sie die Betriebsstatus-LED-Anzeigen ein/aus.
Standard: Aktiviert
Werkseinstellungen
Stellt alle werkseitigen Standardwerte der einstellbaren OSD-Parameter (abgesehen von OSD-Sprache) und der
voreingestellten Video-Timing-Modi wieder her.
Alle Änderungen an den Touchmonitoren über das OSD werden automatisch gespeichert, wenn das Menü ausgeblendet wird.
Diese Funktion verhindert, dass Einstellungen jedes Mal, wenn der Touchmonitor getrennt oder abgeschaltet wird, erneut vorgenommen
werden müssen.
Auch bei einem Stromausfall werden die Touchmonitor-Einstellungen nicht auf die werkseitigen Standardwerte zurückgesetzt.