Bedienungsanleitung Elo Touch Solutions ET2270L, ET2470L Touch monitors Bedienungsanleitung UM600636 Rev.
Copyright © 2022 Elo Touch Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Publikation darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Elo Touch Solutions, Inc. in irgendeiner Form oder durch irgendwelche Mittel, unter anderem einschließlich elektronisch, magnetisch, optisch, chemisch, manuell oder anderweitig, reproduziert, übertragen, transkribiert, in einem Abrufsystem gespeichert oder in eine Sprache oder Computersprache übersetzt werden.
Inhaltsverzeichnis Abschnitt 1: Einführung 4 Abschnitt 2: Installation 5 Abschnitt 3: Montage 8 Abschnitt 4: Bedienung 10 Abschnitt 5: Technischer Support 20 Abschnitt 6: Sicherheit und Wartung 22 Abschnitt 7: Informationen bezüglich behördlicher Vorschriften 24 Abschnitt 8: Garantieinformationen 32 Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung UM600636 Rev. Rev.
Abschnitt 1: Einführung Produktbeschreibung Ihr neuer Touchmonitor von Elo kombiniert die neuesten Entwicklungen der Touchtechnologie und des Anzeigedesigns mit der Zuverlässigkeit zum Einsatz in HighTraffic-Umgebungen. Dieser Touchmonitor besitzt einen 24-Bit-Aktiv-Matrix-Dünnfilmtransistor-LCD-Bildschirm für eine erstklassige Anzeigeleistung. Die 70erSerie bietet Größen von 21,5 bis 27 Zoll und unterstützt eine Full HD-Auflösung von 1920 x 1080.
Abschnitt 2: Installation Touchmonitor auspacken Öffnen Sie den Produktkarton und vergewissern Sie sich, dass folgende Artikel vorhanden sind: • Touchmonitor • Anleitung für die schnelle Installation • HDMI-Kabel • USB-Touch-Kabel • Netzleitung für Europa • Netzleitung für Nordamerika • EEI-Etikett • Kabelbinder • Ersatz-Kunststoffabdeckplatte der Füße Bedienungsanleitung UM600636 Rev.
Anschlussblende Netzeingang HDMI-Signaleingang Audioeingang oder ausgang USB-ASchnittstelle DP-Signaleingang VGA-Signaleingang USB-BSchnittstelle Öffnung für Kabelbinder Hinweis: Die Öffnung für den Kabelbinder ist die Öffnung, durch die Sie den Kabelbinder zum Festziehen des Kabels führen können. Sie müssen lediglich den Kabelbinder durch die Öffnung stecken und das Kabel zur Fixierung der Kabelverbindung festziehen. Touchmonitor-Verbindungen 1.
Softwaretreiber der Touchtechnologie installieren In den Betriebssystemen Windows 7 und 10 sind für Ihren projiziert-kapazitiven Touchmonitor keine zusätzlichen Treiber erforderlich, es werden die Windows HID-Treiber verwendet. Wird der Monitor mit dem Betriebssystem Windows XP verwendet, installieren Sie anhand folgender Schritte den Touchtreiber für Windows XP. Aktuellsten Touch-Steuerungstreiber herunterladen: 1. Bitte besuchen Sie https://www.elotouch.com/support/downloads#/ 2.
Abschnitt 3: Montage Ständer Der Ständer lässt sich durch Drücken gegen das Gerät oder Ziehen am/Drücken gegen den Ständer von Hand auf einen Winkel von 20° bis 70° einstellen Minimaler Winkel 20° Maximaler Winkel 70° Hinweis: 1. Sobald der Ständer vom Tisch abgenommen wird, kehrt er automatisch zum minimalen Winkel zurück. Schließen Sie den Ständer, damit keine Schäden auftreten, wenn Sie den Touchmonitor bewegen. 2.
VESA-Befestigung an der Rückseite Ein Schnittstelle mit 4 Löchern (100 x 100 mm) für M4-Schrauben finden Sie an der Rückseite des Monitors. Ziehen Sie das Mylar ab, entfernen Sie dann mit einem Kreuzschraubendreher die Schrauben, damit Sie auf die Montageschnittstelle zugreifen können. Die Schnittstelle ist mit dem Ständer von VESA MIS-D, 100, C gemäß Definition von VESA FDMI kompatibel. M4-Schraube, x 4 Maximale = 8 mm Material: Stahl Bedienungsanleitung UM600636 Rev.
Abschnitt 4: Bedienung Stromversorgung Drücken Sie zum Ein- oder Ausschalten des Touchmonitors die Ein-/Austaste. Die Betriebsstatus-LED an der Rückseite des Touchmonitors funktioniert wie folgt: Touchmonitor-Status LED-Status Aus Aus Ruhezustand Blinkt Ein Betrieb (grün) Das System verbraucht in den Modi Ruhezustand und Aus das Minimum an Strom. Detaillierte Spezifikationen zum Stromverbrauch finden Sie in den technischen Daten auf Elo-Website unter http://www.elotouch.com.
Projiziert-kapazitive Touchtechnologie Beim Anschluss an Computern unter Windows 7 oder 10 kann der Touchmonitor 10 Berührungen gleichzeitig erkennen. Beim Anschluss an Computern unter Windows XP erkennt der Touchmonitor nur eine einzige Berührung. In den Betriebssystemen Windows 7 und 10 sind für die Funktionsweise dieser Technologie keine zusätzlichen Treiber erforderlich, es werden die Windows-HID-Treiber verwendet.
Unterstützung von Gesten Die TouchPro-PCAP-Technologie realisiert mehrere Gesten, die eine Bedienung mit einzelner und mehreren Berührungen unterstützen. Eine Beschreibung der unter Windows 7, 10 und aktualisierte Betriebssystemversionen unterstützten Gesten finden Sie auf der MicrosoftWebsite: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/dd940543. Video Bei der systemeigenen Auflösung eines Bildschirms handelt es sich um seine in Pixeln gemessene Breite und Höhe.
On-Screen Display (OSD) An der Rückseite des Monitors befinden sich zwei Tasten mit Taste folgenden Funktionen: Taste Ein-/Austaste Funktionen Zum Ein-/Ausschalten der Stromversorgung des Monitors Menütaste Zum Öffnen / Schließen des OSD-Menüs Das OSD-Menü der 70er-Serie unterstützt Interaktionen mittels Berührungsteuerung. Die Berührung des OSD-Menüs ermöglicht die Anpassung der Monitorparameter. Drücken Sie die Menütaste zum Einblenden des OSD-Hauptmenüs am Bildschirm.
Optionen Mögliche Einstellung Luminanz-Einstellungen Helligkeit Hierüber erhöhen/verringern Sie die Helligkeit des Monitors. Standard: 80. Kontrast Hierüber erhöhen/verringern Sie den Kontrast des Monitors. Standard: Optimale Grauabstufungen. 批注 [BH1]: 檢查過,這個是 OK 的,前面跟 TB 一樣 Geometrie Video Priorität Hierüber legen Sie fest, welchem Eingang bei der Anzeige die Priorität gegeben werden soll. Optionen: HDMI, DP, VGA.
Audio-Einstellungen Stumm Lautstärke Audioquelle 批注 [BH4]: 同前前註 Hierüber de-/aktivieren Sie die Stummschaltung des internen Monitorlautsprechers. Standard: Stummschaltung deaktiviert Hierüber passen Sie die Audiolautstärke an. Standard: 50. Hierüber schalten Sie zwischen Audioquellen um. Die Optionen sind: Line-in und Von Videoquelle. Standard: Die Standardoption ist Von Videoquelle, wenn die aktuelle Videoquelle HDMI/DP ist.
Verschiedenes-Einstellungen Bildformat Zum Umschalten der Skaliermethode zwischen Erweitert und Auf Format füllen. Standard: Erweitert. Erweitert: Skaliert die Achse X und Y des Eingangsvideos (nach oben und unten, wie erforderlich) entsprechend der systemeigenen Auflösung des Bildschirms: Auf Format füllen: Behält das Videoseitenverhältnis unverändert bei (und füllt den restlichen Bereich des Anzeigebildschirms mit schwarzen Balken links und rechts).
OSD und Netzschalter Sperre Aktiv Halten Sie die Menütaste zum De-/Aktivieren der OSD-Sperrfunktion 5 Sekunden lang gedrückt. Wenn die OSD-Sperre aktiviert ist, wird bei Betätigung der Menütaste die Meldung „OSD Sperre Aktiv“ anstelle des Nutzermenüs angezeigt. Halten Sie Menütaste und Ein-/Austaste zum De-/Aktivieren der Betriebssperre gleichzeitig 3 Sekunden lang gedrückt.
Low Blue Light (Softwarelösung) Die Displaybranche hat zwei verschiedene Methoden zur Reduzierung von blauem Licht entwickelt: eine Softwarelösung und eine Hardwarelösung. Die Softwarelösung reduziert das blaue Licht durch Verringerung der Emissionen des blauen Kanals oder durch Anwendung eines Blaulichtfilters. ET2270L/ET2470L implementieren schwaches Blaulicht durch Verringerung der Emissionen des blauen Kanals.
Pausezeit, Augenübungen, entfernte Objekte betrachten, Nackenübungen Zur Reduzierung Ihrer Gefahr, am Computer-Vision-Syndrom sowie an Nacken-, Rücken- und Schulterschmerzen zu leiden, sollten Sie während Ihres Arbeitstages häufig Bildschirmpausen (stündlich mindestens 10 Minuten Pause) einlegen. Stehen Sie während dieser Pausen auf, bewegen Sie sich und dehnen Sie zur Reduzierung von Anspannung und Muskelermüdung Arme, Beine, Rücken, Nacken und Schultern.
Abschnitt 5: Technischer Support Falls bei Verwendung des Touchmonitors ein Problem auftritt, beachten Sie bitte die folgenden Empfehlungen. Bei anhaltendem Problem wenden Sie sich bitte an Ihren Händler vor Ort oder an den Kundendienst von Elo Touch Solutions. Die letzte Seite in der Bedienungsanleitung bietet die weltweiten Rufnummern des technischen Supports. Behebung allgemeiner Probleme Probleme Empfohlene Methoden zur Problembehebung Monitorbildschirm ist dunkel.
Technische Unterstützung Technische Daten Technischer Support Besuchen Sie www.elotouch.com/products zum Erhalt der technischen Daten des Gerätes Besuchen Sie https://www.elotouch.com/support zur Inanspruchnahme des technischen Supports Beachten Sie die letzte Seite in der Bedienungsanleitung für weltweite Rufnummern des technischen Supports. Bedienungsanleitung UM600636 Rev.
Abschnitt 6: Sicherheit und Wartung Sicherheit • Bitte achten Sie zur Verringerung der Stromschlaggefahr darauf, alle Sicherheitshinweise zu befolgen und den Touchmonitor ohne Genehmigung nicht zu demontieren. Die Touchmonitore können nicht vom Nutzer repariert werden. • Der Touchmonitor ist mit einer dreiadrigen, geerdeten Netzleitung ausgestattet. Der Stecker kann nur an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden.
Richtlinie zur Entsorgung elektrischer und elektronischer Altgeräte (WEEE) Dieses Produkt darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie es zu einer Einrichtung, die es wiederaufbereiten und/oder recyceln kann. Bedienungsanleitung UM600636 Rev.
Abschnitt 7: Informationen bezüglich behördlicher Vorschriften Informationen zur elektrischen Sicherheit Die am Typenschild des Herstellers angegebenen Anforderungen an Spannung, Frequenz und Stromstärke müssen eingehalten werden. Falls eine nicht angegebene Stromversorgung verwendet wird, kann dies zu ungewöhnlichen Vorgängen, Geräteschäden oder Feuer führen. Das Gerät enthält keine Komponenten, die vom Nutzer repariert werden können. Die vom Gerät erzeugte Spannung kann Sicherheitsrisiken bergen.
Hinweise für Nutzer in Kanada: Das Gerät erfüllt die Grenzwerte für Funkstörungen von Digitalgeräten der Klasse B in den Funkstörungsrichtlinien von Industrial Canada. CAN ICES-003(B)/NMB-003(B) Das Gerät mit dem lizenzfreien RSS-Standard der kanadischen Industrie überein. Der Betrieb des Gerätes muss die folgenden beiden Bedingungen erfüllen: (1) Das Gerät erzeugt keine Störungen und (2) das Gerät toleriert alle Störungen, einschließlich solcher, die zu unbeabsichtigtem Betrieb führen.
Hinweis für Nutzer in Europa: Es dürfen nur das dem Gerät beigefügte Netzkabel und die Anschlusskabel verwendet werden. Falls entsprechend den Anforderungen der folgenden Standards ein beigefügtes Netzkabel oder Anschlusskabel geändert wird, könnte die CE-Zertifizierung zur elektrischen Sicherheit oder Strahlung bzw. Störfestigkeit beeinträchtigt werden. CE-Kennzeichnung muss auf das Typenschild des informationstechnischen Gerätes gedruckt sein.
Allgemeine Informationen für alle Nutzer: Das Gerät erzeugt, verwendet und strahlt Funkwellen ab. Falls es nicht entsprechend der Anleitung installiert und verwendet wird, kann das Gerät Störungen des Radio- und Fernsehempfangs verursachen. Nichtsdestotrotz kann aufgrund verschiedener Situationen nicht garantiert werden, dass das Produkt keine Störungen während einer speziellen Installation erzeugt. 1.
Behördliche Zertifizierungen Der Monitor hat die folgenden Zertifizierungen und Kennzeichnungen erhalten: • CUL, IC (Kanada) • CCC (China) • CE (Europa) • UKCA (Großbritannien) • KCC (Korea) • BSMI (Taiwan, China) • FCC, UL (USA) • VCCI, PSE (Japan) • CB (International) • RCM (Australien) • EAC (Russland) • CoC (Mexiko) • India BIS • RoHS, China RoHS, WEEE, REACH • TUV Rhine Low Blue Light, Flicker-Free • Energy Star 8.0 Bedienungsanleitung UM600636 Rev.
China-RoHS-Zertifizierung In Übereinstimmung mit dem chinesischen Gesetz (RoHS) listet der Abschnitt die Namen und den Gehalt toxischer oder gefährlicher Stoffe auf, die im Produkt enthalten sein können.
Erklärung des Kennzeichnungen 1. Entsprechend den Anforderungen von SJ/T11364-2006 wird ein elektronisches Informationsprodukt mit den folgenden Umweltschutz-Kennzeichnungen versehen. Das Produkt wirkt sich innerhalb von 10 Jahren nicht auf die Umwelt aus. Unter den folgenden normalen Betriebsbedingungen unterliegt das Produkt weder Leckage noch Veränderung. Daher verursacht das elektronische Informationsprodukt keine ernsthafte Umweltverschmutzung, Verletzungen oder Sachschäden.
Monitorspezifikationen Betriebsbedingungen Temperatur 0 bis 40 °C Luftfeuchte 20 bis 80 % (keine Kondensation) Höhe 0 – 3.048 m Lagerbedingungen Temperatur -20 bis 60 °C Luftfeuchte 10 bis 95 % (keine Kondensation) Höhe 0 – 12.192 m Bedienungsanleitung UM600636 Rev.
Abschnitt 8: Garantieinformationen Sofern nicht anderweitig in der Anleitung oder in der an den Käufer gelieferten Bestellbestätigung angegeben, garantiert der Verkäufer dem Käufer, dass das Produkt keine Material- oder Verarbeitungsfehler aufweist. Die Garantiedauer des Touchmonitors beträgt 3 Jahre. Der Verkäufer macht keine Garantien bezüglich der Standard-Einsatzdauer jeglicher Komponenten.
folgenden Punkten befreit ist, und den Verkäufer für daraus resultierende Verluste zu entschädigen: (i) Evaluierung des geplanten Produktnutzungsverhaltens und Angemessenheit von Systemdesign oder -zeichnung und (ii) Überprüfung, ob das Produktnutzungsverhalten mit geltenden Gesetzen, Richtlinien, Leitlinien und Standards übereinstimmt.
Anmerkung Bedienungsanleitung UM600636 Rev.
Anmerkung Bedienungsanleitung UM600636 Rev.
Besuchen Sie unsere Website für aktuelle • Produktinformationen • Pressemitteilungen • Technischen Daten • Software-Treiber • Künftige Ereignisse • Touchmonitor-Newsletter Weitere Informationen über unser umfassendes Sortiment an Elo-Touch-Lösungen erhalten Sie unter www.elotouch.com oder von Ihrer nächstgelegenen Niederlassung. Amerika Tel. +1 408 597 8000 elosales.na@elotouch.com Bedienungsanleitung UM600636 Rev. A Europa (EMEA) Tel. +32 16 930 136 emea.