Operation Manual

Einsetzen
der
Spule
a)
Oie Spule mit der
gelochten
Seite
oben
so
ins Schitf-
chen legen, dass sich der Faden
in
der
Pfeilrichtung
(Abb.
21)
abwickelt. Mit dem Zeigfinger der linken
Hand die
Spule halten, mit
der
rechten Hand den
Faden in den
Schlitz (Abb. 21) einführen,
auf
den
21
Faden drücken (Pfeil, Abb. 22) und leicht nach rechts
ziehen, bis er unter der Fadenfeder einschnappt.
b)
Durch Ziehen am Faden nach hinten kontrollieren, ob
er leicht gebremst wird.
c)
Den Faden ungefähr
15
cm nach links heraushängen
lassen.
Einfädeln des O
berfadens
a)
Nadelstange und Stoffdrückerstange
in
Höchststellung
(Abb.
23).
b) Herausziehen des Spulenhalters und
Aufstecken der Fadenspule.
c) Den Faden in die Fadenleilöse und dann
in die obere Fadenspannung einführen,
von
links nach rechts durch den Faden-
geber ziehen und
in
die Fadenleilösen
einfädeln.
d)
Oie
Nadel
von
vorn
nach
hinten
ein-
fädeln.
e)
Den
Faden
ungefähr
15
cm nach links
vorstehen lassen.
Gleiches Vorgehen beim Einfädeln der
Maschine für Zwillingsnadel
(Spezialzube-
hör, siehe Seite
21).
Den
zweiten Spulen-
träger herausziehen. Beidseitig der Trenn-
scheibe und durch jedes Nadelöhr ist ein
Faden
zu
ziehen (Abb.
24
und
25).
22
22•
Spulanhalter
mit Spule
Fadengeber
Fadenleilöse
obere Fadenspannung
Fadenleilösen 1
I
Nadel