Operation Manual

00
Ka
nt
enfu
ss
mi
t L
inea
l zum Nähen
in
einstellbaren,
gleichen Abständen (Wattieren), zum Führen von Stoff-
rändern
und
zum
Einnähenvon
Schnüren.
Einste
llbar
er
Kant
e
nfu
ss
. Kann von der linken auf die
rechte Seite
der
Nadel verschoben werden. Er
erlaubt
das Annähen
von
Reissverschlüssen und Kordeln, ohne
dass dabei der
Stoff
zu
drehen ist.
"
V erste
llbar
er
Knopffu
ss zum
Annähen
von
Knöpfen
mit
Hals
auf
Wollstoffen, schweren Geweben usw.
..
83
Loc
hs
tichpl
ättchen
und
4-mm-Pfri
em. Erlauben
die
Stickerei
von
Löchern
mit
2 und 4
mm
Durchmes-
ser.
Der
Pfriem
dient
zum Vorstechen der Löcher im
Stoff.
84
:~
!
f~rf~~n
~
~
~
~~~~~u
~
:
~
ct
~
e
·~~,!!
~
'
!;~~!
s~:~i~8~~~
:~~fU'~~en~uf
we1
c
hen
oder weitmaschigen toffen
Zwilling
s
nad
el
Beim Nähen
mit
dar Zwillingsnadel soll stets
m1t
dem
Zentrierrädchen in der
Mittelstellung gearbeitet und
die Stichbreite
«2»
nicht
überschrillen
werden
86
Dopp
elnadelha lter zur
Anfertigung
von Biesen,
verstärkten Nähten, Verzierungen usw. Gleiche Ein.
stellung wie bei
der
Zwillingsnadel.