Operation Manual
Zickzacknaht-Einstellungen
Die Breite des Zickzacks wird mit Stichbreitehebel
eingestellt, d.h.:
a)
Stichbreitehebel wahlweise auf eine der ge- 37
wünschten Stichbreiten 1-4 (Abb.
37).
'
b)
Stichlängehebel auf die gewünschte Stichlänge
(Abb.
37).
c)
Zentrierscheibe auf Mittelstellung (Abb.
37).
Beispiel
Stichbreite
0 1 2 3 4
Stichlänge
Y2
---~
Zentrieren der
Nadel
FürgewisseArbeiten, wie Kantensteppen, Annähen
von Reissverschlüssen usw. (Geradnaht), von Knöp-
fen und Knopflöchern {Zickzack), müssen die Näh-
36
a
te von
der
Mitte aus verschoben (dezentriert) wer-
den, d.h.:
Nach
links - Zentrierscheibe nach links drehen
(Abb.
38
b).
Nach
rechts
-Zentrierscheibe
nach rechts drehen
(Abb.
38
c).
Es
ist ebenfalls möglich, der Nadelstange jede ge-
wünschte Zwischenstellung zwischen links und
rechts
zu
geben.
Wegnehmen
der
Näharbeit
a)
Schwungrad von Hand drehen, bis sich der
Fadengeber in
Höchststellung befindet.
b)
Füsschenhebel lüften.
c) Die
Arbeit
nach hinten wegziehen und die
Fäden abschneiden (Abb.
39).
Wichtig
: Das Schwungrad immer gegen sich
drehen.
Oie eingefädelte Maschine nie drehen las-
sen, ohne dass sich eine
Arbeit
unter dem Nähfuss
befindet.
38b
380
39
Zentrierscheibe
Stichbreitehebel Stichlängehebel
Zentrierscheibe
Geradnaht Zickzack