User Manual

Ultraschall-Reinigungsbetrieb
20
BA/Elmasonic S/D/0207 © Elma GmbH & Co KG
7.4 Reinigungsvorgang manuell starten
Schalten Sie das Gerät mit der on/off Taste ein.
Wählen Sie am Drehschalter Reinigungszeit die gewünschte
Reinigungsdauer.
S 10 / S 10 H: LED Anzeige aus.
S 15 – S 900 H: An der LED Anzeige wird die gewünschte Soll-
Zeit angezeigt.
Stellen Sie für Kurzzeitbetrieb den Drehschalter im
Uhrzeigersinn auf die gewünschte Reinigungsdauer ein.
Drücken Sie die Taste
um den Ultraschallbetrieb zu
starten.
Das Gerät startet mit der Ultraschallreinigung.
S 10 / S 10 H: LED Anzeige ein.
S 15 – S 900 H: Die Restzeit wird zusätzlich blinkend auf der
LED Anzeige angezeigt.
Der Ultraschall wird nach Ablauf der Soll-Zeit automatisch
abgeschaltet).
Für Dauerbetrieb stellen Sie den Drehschalter im Uhrzeigersinn
in die Position
. In der Stellung Dauerbetrieb erfolgt keine
automatische Abschaltung. Die Ultraschallfunktion muss vom
Anwender nach der Reinigung durch Drücken der Taste
abgeschaltet werden. Oder stellen Sie den Drehschalter zurück
in die 0-Position.
Achtung: Drehschalter nur gegen den Uhrzeigersinn in die
0-Position zurückdrehen!
Zur Vermeidung eines versehentlichen Dauerbetriebs sind
Elmasonic S Geräte mit einer Sicherheitsabschaltung
ausgestattet. Nach 12 h Dauerbetrieb wird das Gerät
automatisch komplett abgeschaltet. Falls Sie das Gerät
unmittelbar weiterbetrieben wollen, brauchen Sie es lediglich
neu zu starten.
Reinigungszeit
wählen
Kurzzeitbetrieb
Dauerbetrieb
7.5 Sweep-Funktion
Elmasonic S Geräte sind mit einer zuschaltbaren Sweep-
Funktion ausgestattet.
Durch permanentes Verschieben der Maximalzonen des
Schalldrucks in der Reinigungsflüssigkeit wird eine homogenere
Beschallung in der Reinigungswanne erreicht.
Insbesondere bei großvolumigen Reinigungsteilen kann es
sinnvoll sein, die Sweep-Funktion einzuschalten.
Drücken Sie zum Ein- und Ausschalten die Taste Sweep.
Degas kann nicht gleichzeitig mit Sweep betrieben werden.
Funktionsweise
V
orgehensweise