Operation Manual
DE
8
SM1588
GEBRAUCH DES GERÄTES
EINFÜLLFENSTER
Dieser Trockner ist ein Frontlader.
Den Griff leicht ziehen und das Ein-
füllfenster vorsichtig öffnen. Wird
das Einfüllfenster bei laufendem
Trockenzyklus geöffnet, stoppt das
Gerät.
Wichtig:
▼ Während des Trockenzyklus
ist die Wäsche natürlich heiß.
Die Wäsche wird während ei-
nes Abkühlzyklus abgekühlt
(die letzten Minuten, die am
Programmschalter angege-
ben sind).
▼ Das Einfüllfenster niemals
während des Trockenzyklus
öffnen, um Verbrennungen
zu vermeiden, die durch den
heißen Dampf und die Wä-
sche entstehen können.
▼ Soll der Trockenzyklus unter-
brochen werden, führt man
für einige Minuten einen Ab-
kühlzyklus durch.
12
ZUM KORREKTEN TROCKNEN DER WÄSCHE
Folgende Punkte beachten:
A
▼ Die Wäsche schleudern.
B
▼ Die Wäsche nach Typ und
Gewebeart sortieren.
▼ Reißverschlüsse und Knöpfe
schließen; die Taschen der
Kleidungsstücke leeren.
▼ Pullover wenden.
C
▼ Das Einfüllfenster öffnen.
▼ Die Wäsche in die Trommel
legen.
▼ Wir empfehlen große und
kleine Wäschestücke ge-
meinsam einzulegen.
D
▼ Das Einfüllfenster schließen.
▼ Die Hände trocknen (Elektro-
geräte niemals mit nassen
Händen berühren).
▼ Den Stecker in die Steckdo-
se geben.
E
▼ Den passenden Trocken-
zyklus wählen (siehe
Programmtabelle).
▼ Den Zeitschalter auf die er-
forderliche Trockendauer
einstellen.
▼ Die ON/OFF-Taste drücken,
um das Gerät einzuschalten.
▼ Die Start-Taste drücken, um
den Trockenzyklus zu starten.
F
▼ Zum Stoppen des Gerätes
während eines Trockenzyklus
genügt es, das Einfüllfenster
zu öffnen (die Trommel-
drehung stoppt).
▼ Zum Fortsetzen des Trocken-
zyklus das Einfüllfenster schlie-
ßen und die Start-Taste drü-
cken.
▼ Damit große Wäschestücke
einwandfrei trocknen, emp-
fehlen wir das Gerät zu stop-
pen und die Wäsche wäh-
rend des Trockenzyklus
mehrmals zu entnehmen.
G
▼ Nach der Entnahme der tro-
ckenen Wäsche, den Flusen-
filter folgendermaßen reini-
gen:
- den Filter herausziehen;
- den Filter öffnen und mit
einer weichen Bürste reini-
gen;
- wieder schließen und ein-
setzen;
- der Filter muss periodisch
mit Seifenwasser gewaschen
werden, damit auch kleinste
Gewebeteilchen entfernt
werden.
▼ Den Stecker aus der Steck-
dose ziehen.
MASSREGELN BEI DER AUSWAHL DER TEXTILIEN
Vergewissern Sie sich anhand des
Pflegekennzeichens in jedem
Wäschestück, ob es für den Trock-
ner geeignet ist. Fast alle Klei-
dungsstücke, die im Wäsche-
trockner getrocknet werden kön-
nen, weisen das spezifische Sym-
bol auf der Herstelleretikette auf.
Um statische Elektrizität an den
Kleidungsstücken zu vermeiden,
soll für die Spülgänge Weichspü-
ler verwendet werden. Syntheti-
sche Wäsche sofort aus der Trom-
mel nehmen, um Liegefalten zu
vermeiden.