Operation Manual
DE
7
SM1588
▼ Schalter zur Regelung der
Trockendauer: den Schalter
drehen, um die gewünsch-
te Trockendauer einzustellen
(Abb. 9).
(für die Wahl des passenden
Programms die Programm-
tabelle konsultieren)
▼ Am Ende jedes Trockenzyklus
erfolgt eine Abkühlphase
von 10-15 Minuten, in der das
INSTALLIERUNG DES WASCHAUTOMATEN
ELEKTROANSCHLUSS
BESCHREIBUNG DER FUNKTIONEN
▼ Ün Überprüfen Sie, ob die am
Typenschild an der Rücksei-
te des Gerätes angegebene
Spannung mit der Ihres
Stromnetzes übereinstimmt.
▼ Schütze, Stromkabel und
Steckdose müssen für die ma-
ximale Leistung der Maschine
ausgelegt sein, die am Typen-
schild angegeben ist.
▼ Die für den Anschluss der
Maschine bestimmte Steck-
dose muss vorschriftsmäßig
geerdet sein. Im gegenteili-
gen Fall haftet der Hersteller
nicht für eventuelle Unfälle
(Abb. 8).
▼ Falls das Speisekabel in
irgendeiner Weise defekt ist,
muss es von einem
Kundendiensttechniker aus-
gewechselt werden.
▼ Der Anschluss des Trockners
mittels Verlängerungskabeln
oder Mehrfachsteckdosen
ist verboten.
▼ Das Gerät muss so positio-
niert werden, dass das
Speisekabel leicht zugäng-
lich ist, damit es im Bedarfs-
fall vom Stromnetz getrennt
werden kann.
Wichtig: Am Ende des Trocken-
zyklus das Gerät vom Stromnetz
trennen, damit es von Kindern
nicht in Betrieb gesetzt werden
kann.
8
GERBRAUCH DES GERÄTES
Ein
Aus
11
9
Pflegeleicht
Koch-/Buntwäsche
10
Gerät eingeschaltet bleibt.
NB. Der Schalter muss immer im
Uhrzeigersinn gedreht werden
(Abb. 9).
▼ Trockengrad-Wahltaste
“Schon” oder “Energisch”: bei
Drücken dieser Taste kann die
Art der Trocknens gewählt wer-
den: “Energisch” oder “Schon”
(Abb.11).
▼ Ein/Aus-Taste: Diese Taste
drücken, um das Gerät ein-
zuschalten.