User Manual
Seite 9
EA Elektro-Automatik GmbH
Helmholtzstr. 31-37 • 41747 Viersen
Telefon: 02162 / 3785-0
Telefax: 02162 / 16230
www.elektroautomatik.de
ea1974@elektroautomatik.de
PSB 9000 2.5 kW Series
1.7.5 Alarmsignale
Das Gerät bietet diverse Möglichkeiten der Signalisierung von Alarmsituationen, jedoch nicht von Gefahrensitua-
tionen. Die Signalisierung kann optisch (auf der Anzeige als Text), akustisch (Piezosummer) oder elektronisch
(Pin/Meldeausgang an einer analogen Schnittstelle) erfolgen. Alle diese Alarme bewirken die Abschaltung des
DC-Anschlusses.
Bedeutung der Alarmsignale:
Signal OT
(OverTemperature)
• Überhitzung des Gerätes
• DC-Anschluß wird abgeschaltet
• Unkritisch
Signal OVP
(OverVoltage)
• Überspannungsabschaltung des DC-Anschlusses erfolgte wegen überhöhter Spannung,
von außen auf das Gerät gelangend oder durch einen Defekt vom Gerät erzeugt
• Kritisch! Das Gerät und/oder die Last könnten beschädigt sein
Signal OCP
(OverCurrent)
• Überstromabschaltung des DC-Anschlusses erfolgte wegen Erreichen einer einstellbaren
Schwelle
• Unkritisch, dient zum Schutz der Last oder Quelle vor zu hoher Stromaufnahme
Signal OPP
(OverPower)
• Überlastabschaltung des DC-Anschlusses erfolgte wegen Erreichen einer einstellbaren
Schwelle
• Unkritisch, dient zum Schutz der Last oder Quelle vor zu hoher Leistungsaufnahme
Signal PF
(Power Fail)
• Abschaltung des DC-Anschlusses wegen Netzunterspannung oder Defekt im AC-Teil
• Kritisch bei Überspannung! AC-Teil könnte beschädigt sein
1.8 Technische Daten
1.8.1 Zulässige Betriebsbedingungen
• Verwendung nur in trockenen Innenräumen
• Umgebungstemperaturbereich: 0...50°C
• Betriebshöhe: max. 2000 m über NN
• Max. 80% relative Feuchte, nicht kondensierend
1.8.2 Allgemeine technische Daten
Ausführung der Anzeige: Farbiger TFT-Touchscreen mit Gorillaglas, 4.3“, 480 x 272 Punkte, kapazitiv
Bedienelemente: 2 Drehknöpfe mit Tastfunktion, 1 Drucktaste
Die Nennwerte des Gerätes bestimmen den maximal einstellbaren Bereich.