User Manual

Seite 47
EA Elektro-Automatik GmbH
Helmholtzstr. 31-37 • 41747 Viersen
Telefon: 02162 / 3785-0
Telefax: 02162 / 16230
www.elektroautomatik.de
ea1974@elektroautomatik.de
PSB 9000 2.5 kW Series
IF Ebene 1 Beschreibung
Pronet/IO, 1 & 2 Port
Hostname Beliebig wählbarer Hostname (Standard: Client)
Domäne Beliebig wählbare Domäne (Standard: Workgroup)
Funktionsbe-
schreib.
TexteingabefeldzurEingabeeinesbeliebigenTexteszumPronet-Tag„Funktionsbe-
schreibung“ (Function tag). Max. Länge: 32 Zeichen
Standortbe-
schreib.
Texteingabefeld zur Eingabe eines beliebigen Textes zum Pronet-Tag „Standortbe-
schreibung“ (Location tag). Max. Länge: 22 Zeichen
Stationsname TexteingabefeldzurEingabeeinesbeliebigenTexteszurBeschreibungdesPronet-
Stationsnamens. Max. Länge: 200 Zeichen
Beschreib. TexteingabefeldzurEingabeeinesbeliebigenTexteszurBeschreibungdesProbus-
Slaves. Max. Länge: 54 Zeichen
Datum der Instal-
lation
TexteingabefeldzurEingabeeinesbeliebigenTexteszumProbus-Tag„Installationdatum“
(Installation date). Max. Länge: 40 Zeichen
IF Ebene 1 Beschreibung
GPIB
Knoten-Adresse
Einstellung der GPIB-Knotenadresse (nur bei installierter Option 3W) im Bereich von 1...30
Element Beschreibung
Kom.-Timeout Timeout USB/RS232 (in Millisekunden)
Standardwert: 5, Bereich: 5...65535
Stellt die Zeit ein, die max. bei zwischen der Übertragung von zwei Bytes oder Blöcken
von Bytes ablaufen darf. Mehr dazu in der externen Dokumentation „Programming
ModBus & SCPI“.
Timeout ETH (in Sekunden)
Standardwert: 5, Bereich: 5...65535
Findet während der eingestellten Zeit keine Befehls-Kommunikation mit dem Gerät statt,
schließt sich die Socketverbindung seitens des Gerätes. Das Timeout wird unwirksam,
solange die Option „TCP keep-alive“ aktiviert ist und vom Netzwerk aktiv unterstützt wird.
Kom.-Protokolle Aktivieren / Deaktivieren der Kommunikationsprotokolle SCPI und ModBus
Jeweils eins von beiden kann deaktiviert werden, wenn nicht benötigt.
Logging
Aktiviert/deaktiviert die Datenaufzeichnung (Logging) auf USB-Stick. Wenn aktiviert,
kann ein Intervall für das Logging (mehrere Schritte, 500 ms ... 5 s) festgelegt werden.
Außerdem kann man wählen, wie das Logging gestartet/gestoppt wird. Mehr siehe „3.5.8.
Datenaufzeichnung auf USB-Stick (Logging)“.
3.5.3.8 Menü „HMI Einstellungen“
Diese Einstellungen beziehen sich ausschließlich auf die Bedieneinheit (HMI).
Element Beschreibung
Sprache
Umschaltung der Sprache in der Anzeige zwischen Deutsch, Englisch (Standardeinstel-
lung), Russisch oder Chinesisch
Tastenton
Aktiviert bzw. deaktiviert die Tonausgabe bei Betätigung einer Taste oder eines Bedien-
feldes in der Anzeige. Dieser Ton kann als Bestätigung dienen, daß die Betätigung der
Taste bzw. des Bedienfeldes angenommen wurde.
Alarmton
Aktiviert bzw. deaktiviert die zusätzliche akustische Signalisierung eines Gerätealarms
oderbenutzerdeniertenEreignisses(Event),dasaufAktion=ALARMeingestelltwurde.
Siehe auch „3.7 Alarme und Überwachung“ auf Seite 58.
HMI Sperre
Siehe „3.8 Bedieneinheit (HMI) sperren“ auf Seite 61.
Hinterg. Beleuchtung
Hiermit kann man wählen, ob die Hintergrundbeleuchtung immer an sein soll oder sich
abschaltet, wenn 60 s lange keine Eingabe über Touchscreen oder Drehknopf erfolgte.
Sobald dann eine erfolgt, schaltet sich die Beleuchtung automatisch wieder ein. Weiterhin
kann die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung eingestellt werden.
Limits Sperre Siehe „3.9 Einstellgrenzen (Limits) sperren“ auf Seite 61