User Manual
Seite 29
EA Elektro-Automatik GmbH
Helmholtzstr. 31-37 • 41747 Viersen
Telefon: 02162 / 3785-0
Telefax: 02162 / 16230
www.elektroautomatik.de
ea1974@elektroautomatik.de
PSB 9000 2.5 kW Series
2.3.4.3 Zugentlastung und Steckersicherung
Eine mechanische Sicherung des AC-Anschlußsteckers,
die gleichzeitig auch zur Befestigung bzw. Zugentlastung
des Anschlußkabels dienen soll wird bereits auf den AC-
Anschlußblock montiert geliefert.
Sie wird mit 4x Hutmutter M3 an der Abdeckung des An-
schlußblocks befestigt. Nachdem der Anschlußstecker
richtig sitzt, sollte der Sicherungswinkel wieder angebracht
und das Anschlußkabel mit zwei Kabelbindern (nicht im
Lieferumfangenthalten)xiertwerden,wieimBildgezeigt,
um eine Zugentlastung zu erhalten.
2.3.4.4 Anschlußvarianten
Sollen mehrere Geräte parallel betrieben werden und es ist ein Drehstromanschluß vorhanden, können alle Pha-
sen genutzt und somit die Leistung möglichst gleichmäßig auf diesen verteilt werden. Dabei ist es ideal, immer
drei Geräte oder ein Vielfaches von 3 zu haben. Es ergeben sich unterschiedliche Anschlußvarianten (Beispiele):
Einzelgerät an Drehstrom Zwei Geräte, ungleichmäßige Phasenbelastung
PSB
2.5 kW
L1(A)
N
L2
L3
L1
(A)
L2
(B)
L3
(C)
N
PSB
2.5 kW
L2
L3
PSB
2.5 kW
L2
L3
oder
PSB
2.5 kW
L2(B )
N
L2
L3
oder
PSB
2.5 kW
L3(C )
N
L2
L3
Drei Geräte, gleichmäßige Phasenbelastung
L1
(A)
L2
(B)
L3
(C)
N
PSB
2.5 kW
L2
L3
PSB
2.5 kW
L2
L3
PSB
2.5 kW
L2
L3