User Manual

Seite 24
EA Elektro-Automatik GmbH
Helmholtzstr. 31-37 • 41747 Viersen
Telefon: 02162 / 3785-0
Telefax: 02162 / 16230
www.elektroautomatik.de
ea1974@elektroautomatik.de
PSB 9000 2.5 kW Series
1.9.9 Analogschnittstelle
Diese 15-polige Sub-D-Buchse auf der Rückseite dient zur Fernsteuerung des Gerätes
mittels analogen Signalen bzw. Schaltzuständen.
Wenn ferngesteuert werden soll, kann diese analoge Schnittstelle nur abwechselnd zu
einer der digitalen benutzt werden. Überwachung (Monitoring) ist jedoch jederzeit möglich.
Der Eingangsspannungsbereich der Sollwerte bzw. der Ausgangsspannungsbereich der
Monitorwerte und der Referenzspannung kann im Einstellungsmenü des Gerätes zwischen
0...5 V und 0...10 V für jeweils 0...100% umgeschaltet werden.
1.9.10 Share-Bus-Anschluß
DieaufderRückseite des Gerätes bendliche 2-poligeBuchse„Share“dientzur
Verbindung mit der gleichnamigen Buchse an kompatiblen Geräten, um bei Parallel-
schaltung eine gleichmäßige Stromaufteilung für Quelle- oder Senke-Betrieb zu er-
reichen. Es sind folgende Netzgeräteserien und elektronische Lastserien kompatibel:
• PSB 9000 3U / PSB 9000 Slave
• PSI 9000 2U - 24U / PSI 9000 3U Slave / PSI 9000 WR 3U / PSI 9000 WR 3U Slave
• ELR 9000
• EL 9000 B / EL 9000 B HP / EL 9000 B 2Q
• PSE 9000
• PS 9000 1U / 2U / 3U *
*NurabHardware-Revision2,sieheTypenschild(fallsdortkeineAngabederRevisionzundenist,dannistes1)
1.9.11 Sense-Anschluß (Fernfühlung)
Um den Spannungsabfall über die Leitungen von der Quelle oder zur Last zu kom-
pensieren, kann der Eingang Sense polrichtig mit der externen Quelle bzw. Last
verbunden werden. Die max. Kompensation ist in den technischen Daten aufgeführt.
• Aus Isolationsgründen (Luft- und Kriechstrecke) werden bei Hochvolt-Modellen (Nennspannung
≥500V)nurdiebeidenäußerenPinsdervierpoligenKlemmeverwendet.Deswegenmüssen
die mittleren beiden Pins, gekennzeichnet mit NC, unbedingt freibleiben.
• Die beiden Schrauben neben den Share-Bus- und Sense-Verbindern müssen stets fest ge-
schraubt bleiben, egal ob die Schutzabdeckung (Modelle ab 500 V) montiert ist oder nicht!
1.9.12 Master-Slave-Bus
Auf der Rückseite des Gerätes ist eine weitere Schnittstelle vorhanden, die über
zwei RJ45-Buchsen mehrere identische Geräte über einen digitalen Bus (RS485)
zu einem Master-Slave-System verbinden kann. Die Verbindung erfolgt mit handels-
üblichen CAT5-Kabeln. Durch den verwendeten Standard RS485 sind theoretisch
Kabellängen bis 1200 m verwendbar. Es wird jedoch empfohlen, immer möglichst
kurze Kabel zu verwenden.