User Manual

Seite 55
EA Elektro-Automatik GmbH
Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen
Telefon: 02162 / 3785-0
Telefax: 02162 / 16230
www.elektroautomatik.de
ea1974@elektroautomatik.de
PSI 9000 2U Serie
3.4.3 Fernsteuerung über eine digitale Schnittstelle
3.4.3.1 Schnittstellenwahl
Das Gerät unterstützt zusätzlich zur serienmäßig eingebauten USB-Schnittstelle folgende optional erhältliche
Schnittstellenmodule, unter denen der Anwender wählen kann:
Kurzbezeichnung Art.nr. Typ Ports Beschreibung*
IF-AB-CANO 35400100
CANopen 1 CANopen Slave mit Generic EDS
IF-AB-RS232 35400101
RS232 1 Standard RS232, seriell
IF-AB-PBUS 35400103
Probus 1 ProbusDP-V1Slave
IF-AB-ETH1P 35400104
Ethernet 1 Ethernet TCP
IF-AB-PNET1P 35400105
ProNet 1 PronetDP-V1Slave
IF-AB-DNET 35400106
Devicenet 1 Voller Devicenet-Slave
IF-AB-MBUS 35400107
ModBus TCP 1 ModBus-Protokoll über Ethernet
IF-AB-ETH2P 35400108
Ethernet 2 Ethernet TCP, mit Switch
IF-AB-MBUS2P 35400109
ModBus TCP 2 ModBus-Protokoll über Ethernet
IF-AB-PNET2P 35400110
ProNet 2 PronetDP-V1Slave,mitSwitch
* Für technische Details zu den einzelnen Modulen siehe separate Dokumentation „Programmieranleitung Modbus & SCPI“
3.4.3.2 Allgemeines
Es kann jeweils eins der in 3.4.3.1 genannten steck- und nachrüstbaren Module installiert sein. Dieses kann das
Gerät alternativ zu der fest eingebauten USB-Schnittstelle (Rückseite) oder der fest eingebauten Analogschnitt-
stelle fernsteuern. Zur Installation siehe „1.10.8. Steckplatz für Schnittstellenmodule“ und separate Dokumentation.
Die Schnittstellenmodule benötigen nur wenige oder keine Einstellungen für den Betrieb bzw. können bereits mit
denStandardeinstellungendirektverwendetwerden.DiemodulspezischenEinstellungenwerdendauerhaftge-
speichertundmüssennachWechselzwischenverschiedenenModulennichtjedesmalneukonguriertwerden.
Über die digitalen Schnittstellen können in erster Linie Sollwerte (Strom, Spannung, Leistung, Widerstand), sowie
Gerätezustände gesetzt oder ausgelesen werden. Weiterhin werden, vom Typ des Schnittstellenmoduls abhängig,
eine unterschiedliche Anzahl weiterer Funktionen unterstützt. Diese werden weiter unten erläutert.
Bei Wechsel auf Fernsteuerung werden die zuletzt am Gerät eingestellten Werte beibehalten, bis sie geändert
werden. Somit wäre eine reine Spannungssteuerung durch Vorgabe von Spannungssollwerten möglich, wenn die
anderen Sollwerte unverändert blieben.
3.4.3.3 Programmierung
Details zur Programmierung der Schnittstellen, die Kommunikationsprotokolle usw. sind in der externen Dokumen-
tation„ProgrammieranleitungModBus&SCPI“zunden,diemitdemGerätaufeinerCDmitgeliefertwirdbzw.
als Download auf der Webseite des Geräteherstellers verfügbar ist.