Datasheet
© EA Elektro-Automatik, 2016 Irrtümer und Änderungen vorbehalten / Subject to modication without notice, errors and omissions excepted 61
Programmierbare DC-Tischnetzgeräte / Programmable desktop DC Power supplies
EA-PSI 9000 T 320 W - 1500 W
Zusätzlich zu den Standardfunktionen, die auf einem sogenannten Arbi-
trärgenerator basieren, ist dieser arbiträre Generator oen zugänglich, um
komplexe Abläufe für z. B. Produktprüfungen aus bis zu 100 Sequenzen er-
stellen und ablaufen lassen zu können. Diese Sequenzen können mittels
USB-Stick und dem USB-Port am Bedienfeld gespeichert und geladen wer-
den, um so einen schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Test- bzw.
Prüfsequenzen zu ermöglichen.
Fiktives Beispiel für eine komplexe Funktion aus 40 Sequenzen, wie sie für
den Arbiträrgenerator am Gerät oder extern erstellt und geladen bzw. ge-
speichert werden kann:
Voreinstellung der Ausgangswerte
Um die Ausgangswerte einzustellen, ohne daß der Ausgang aktiv ist, wer-
den im Display die Sollwerte unter den Istwerten angezeigt. So kann der
Anwender Ausgangsspannung, Ausgangsstrom, Ausgangsleistung oder
auch Innenwiderstand voreinstellen. Dies geschieht entweder mittels der
Drehknöpfe oder per Direkteingabe über eine Zehnertastatur. Mit den fünf
Benutzerprolen kann leicht zwischen häug genutzten Sollwertsätzen
gewechselt werden.
Steuerungssoftware
Für Windows-PCs wird die Steuerungs-Software „EA Power Control“ mit-
geliefert, welche Fernsteuerung mehrerer gleicher oder unterschiedlicher
Geräte ermöglicht. Sie bietet eine übersichtliche Anzeige der Soll- und
Istwerte, sowie Direkteingabe von SCPI- und ModBus RTU-Befehlen, eine
Firmware-Update-Funktion und die halbautomatische Tabellensteuerung
„Sequencing“. Die per Lizenzcode freischaltbare App „Multi Control“ er-
möglicht die Steuerung und Überwachung von bis zu 20 Geräten gleichzei-
tig und in einem Fenster. Dabei sind zusätzlich das „Sequencing“ und auch
Datenaufzeichnung möglich.
Optionen
Wechselbares Schnittstellenmodul mit USB-, Ether-
net- und Analog-Port
Additionally to the standard functions, which are all based upon a so-called
arbitrary generator, this base generator is accessible for the creation and
execution of complex sets of functions, separated into up to 100 sequenc-
es. These can be used for testing purposes in development and production.
The sequences can be loaded from and saved to a standard USB ash drive
via the USB port on the front panel, making it easy to change between dif-
ferent test sequences.
Fictional example of a complex function (40 sequences) as it can be realised
with the arbitrary generator. The function can be created on the device or
externally and then loaded or saved:
Presetting of output values
To set output values without a direct impact on the output condition, the
set values are also shown on the display, positioned below the actual val-
ues.
With this, the user can preset required values for voltage, current and pow-
er. It is either done by using the rotary knobs or by direct input on the touch
panel. The ve user proles furthermore enable the user to switch easily
between often used set values, just by activating a dierent user prole.
Control software
Included with the device is a control software for Windows PC, which al-
lows for the remote control of multiple identical or even dierent types of
devices. It has a clear interface for all set and actual values, a direct input
mode for SCPI and ModBus RTU commands, a rmware update feature and
the semi-automatic table control named “Sequencing”.
Optionally unlockable with a licence code, the app “Multi Control” can
monitor and control up to 20 units at once and in one windows. The se-
quencing feature and data logging are here available as well.
Options
Retrofittable interface module with USB, Ethernet
and analog ports
t
A
1 3 4 52
Dreieck Rechteck Trapez Sinus Rampe
Triangle Rectangle Trapezoid Sine Ramp
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J