User Manual
27
Bedienungsanleitung
PSI 8000 3U Serie
DE
Stand: 22.03.2011
Bedienung des Gerätes
Signaltöne
Key sound Grundeinstellung: NO
= YES ein kurzer Beep-Ton signalisiert einenTasten-
druck
= NO kein Signal bei Tastendruck
Alarm sound Grundeinstellung: YES
= YES Sobald ein Alarm oder eine Warnung gemeldet
wird, gibtdas Gerät in kurzen Zeitabständen ein
akustisches Alarmsignal aus
= NO keine akustische Alarmsignalisierung
7.5 Display einstellen
Display +
Über die Parameterseite Display können Sie alle Parameter,
bezogen auf die Anzeige, kongurieren.
Backlight Grundeinstellung: ON
= YES Die Hintergrundbeleuchtung ist dauerhaft ein-
geschaltet
= delay 60s Die Hintergrundbeleuchtung wird nach Betä-
tigung einer Bedientaste oder durch Drehen
eines Drehknopfes für 60s eingeschaltet
Contrast Grundeinstellung: 80%
= { 70%...90% }
Der Kontrast kann nachgestellt werden, falls sich die Schrift
zuviel oder zu wenig vom Hintergrund abhebt.
7.6 Überwachung
Supervision +
Über die Parameterseite Supervision können Sie die
Überwachung der Ausgangsspannung, des Ausgangsstromes
und der Ausgangsleistung kongurieren. Zusätzlich können
Sie eine Sprungfunktion überwachen. Über den Menüpunkt
Supervision gelangt man in folgende Menüauswahl:
U thresholds
I thresholds
Step response
7.6.1 Spannungsüberwachung
U thresholds+
Über die Parameterseite U thresholds werden sowohl die
Überspannungsschutzschwelle (OVP) als auch die Überwa-
chungskreise für Unter- und Überspannung eingestellt.
Überspannungsschutz (OVP)
U ovp Grundeinstellung: 1,1*U
Nenn
= {U>… 1,1*U
Nenn
}
Der Überspannungsschutz dient dem Schutz des Leistungsaus-
ganges. Sie können ihn aber, zum Schutz des Verbrauchers, an
die maximal zulässige Spannung des Verbrauchers anpassen.
Der Leistungsausgang wird unmittelbar nach Überschreitung
der eingestellten Schwelle abgeschaltet.
Beispiel: ein 80V-Gerät kann bis 88V U
ovp
eingestellt werden.
OV Im Display wird der Alarm angezeigt.
(siehe auch „6.13. Alarme, Warnungen und Meldungen“)
Überspannung überwachen