User Manual

Seite 22
PS 9000 1U Serie
www.elektroautomatik.de
ea1974@elektroautomatik.de
EA Elektro-Automatik GmbH
Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen
Telefon: 02162 / 3785-0
Telefax: 02162 / 16230
2. Installation & Inbetriebnahme
2.1 Transport und Lagerung
2.1.1 Transport
• Die Griffe an der Vorderseite des Gerätes dienen nicht zum Tragen!
• Transport des Gerätes nicht im eingeschalteten oder angeschlossenen Zustand!
• Bei Verlagerung des Gerätes an einen anderen Standort wird die Verwendung der originalen
Transportverpackung empfohlen
• Das Gerät sollte stets waagerecht aufgestellt oder getragen werden
• Benutzen Sie möglichst geeignete Schutzkleidung, vor allem Sicherheitsschuhe, beim Tra-
gen des Gerätes, da durch das teils hohe Gewicht bei einem Sturz erhebliche Verletzungen
entstehen können
2.1.2 Verpackung
Es wird empfohlen, die komplette Transportverpackung (Lieferverpackung) für die Lebensdauer des Gerätes
aufzubewahren, um sie für den späteren Transport des Gerätes an einen anderen Standort oder Einsendung des
Gerätes an den Hersteller zwecks Reparatur wiederverwenden zu können. Im anderen Fall ist die Verpackung
umweltgerecht zu entsorgen.
2.1.3 Lagerung
Für eine längere Lagerung des Gerätes bei Nichtgebrauch wird die Benutzung der Transportverpackung oder
einer ähnlichen Verpackung empfohlen. Die Lagerung muß in trockenen Räumen und möglichst luftdicht verpackt
erfolgen, um Korrosion durch Luftfeuchtigkeit, vor Allem im Inneren des Gerätes, zu vermeiden.
2.2 Auspacken und Sichtkontrolle
Nach jedem Transport mit oder ohne Transportverpackung oder vor der Erstinstallation ist das Gerät auf sichtba-
re Beschädigungen und Vollständigkeit der Lieferung hin zu untersuchen. Vergleichen Sie hierzu auch mit dem
Lieferschein und dem Lieferumfang (siehe Abschnitt 1.9.3). Ein offensichtlich beschädigtes Gerät (z. B. lose Teile
im Inneren, äußerer Schaden) darf unter keinen Umständen in Betrieb genommen werden.
2.3 Installation
2.3.1 Sicherheitsmaßnahmen vor Installation und Gebrauch
• Bei Installation in einem 19"-Schrank sind Halteschienen zu montieren, die für die Gehäuse-
breite und das Gewicht (siehe „1.8. Technische Daten“) geeignet sind.
• Stellen Sie vor dem Anschluß des Gerätes an die AC-Stromzufuhr sicher, daß die auf dem
Typenschild des Gerätes angegebenen Anschlußdaten eingehalten werden. Eine Überspan-
nung am AC-Anschluß kann das Gerät beschädigen.
2.3.2 Vorbereitung
Für das netzseitige Anschließen des Netzgerätes der Serie PS 9000 1U ist ein 3poliges Netzkabel von 2 m Länge
im Lieferumfang enthalten. Soll das Gerät anders verkabelt werden, so ist sicherzustellen, daß der Querschnitt
der verwendeten Zuleitung mindestens 3x 1,5 mm² (wie beim Netzkabel) beträgt.
Bei der Dimensionierung der DC-Leitungen zur Last sind mehrere Dinge zu betrachten:
• Der Querschnitt der Leitungen sollte immer mindestens für den Maximalstrom des Gerätes
ausgelegt sein
• Bei dauerhafter Strombelastung der Leitungen am zulässigen Limit entsteht Wärme, die ggf.
abgeführt werden muß, sowie ein Spannungsabfall, der von der Leitungslänge und der Erwär-
mung der Leitung abhängig ist. Um das zu kompensieren, muß der Querschnitt erhöht bzw.
die Leitungslänge verringert werden.