Datasheet
Irrtümer und Änderungen vorbehalten / Subject to modication without notice, errors and omissions excepted
© EA-Elektro-Automatik GmbH, 2014
EA-EL 9000 / EA-EL 9000 HP 2400W - 7200W
ELEKTRONISCHE DC-LASTEN / ELECTRONIC DC LOADS
Dynamischer Betrieb
Beim dynamischen Betrieb wechselt das Gerät innerhalb einer
veränderlichen Zeit zwischen zwei Einstellwerten A und B, die
auf alle vier Werte U, I, P oder R angewendet werden können.
Für beide Werte läßt sich die Pulsdauer zwischen 50µs und
100s einstellen. Zudem läßt sich die Anstiegszeit/Abfallzeit
zwischen 30µs und 200ms einstellen. Es besteht außerdem
die Möglichkeit, den Wechsel zwischen den Werten A und B
über einen externen Triggereingang zu steuern.
Batterietestmodus
Im Batterietestmodus kann eine angeschlossene Batterie mit
einem Konstantstrom, einer Konstantleistung oder einem Kon-
stantwiderstand bis hin zu einer einstellbaren Entladeschluß-
spannung entladen werden. Die Entladezeit und die entnom-
mene Ladung (Ah) werden erfaßt und im Display angezeigt.
Leistungsreduktion
Bei den Geräten der Serie EL9000 wird die Leistung mit ei-
nem thermischen Derating so begrenzt, daß das Gerät nicht
überlastet werden kann. Bei der Serie EL 9000 HP setzt das
temperaturbedingte Derating erst viel später ein.
Je geringer die Umgebungstemperatur und je besser die
Kühlung der Endstufen ist, desto mehr Leistung kann die Last
aufnehmen. So bieten wir auch Varianten mit einer Wasser-
kühlung an, die bei entsprechender Kühlleistung auch bei
höheren Umgebungstemperaturen ihre maximale Leistung
aufnehmen können.
Dynamic Operation
In dynamic operation, the device switches between two values
A and B, which can be applied to all four physical units U, I, P
or R. For both values, the pulse width can be adjusted sepa-
rately between 50µs and 100s, achieving a variable duty cycle.
In addition, ramp up and down time between 30µs and 200ms
can be adjusted. There is also an external trigger input on the
analog interface to feed an external source in order to control
the alternation from A to B externally.
Battery test mode
In the battery test mode, a battery can be discharged with a
constant current, constant power or constant resistance until
the battery voltage reaches an adjustable threshold, where the
test automatically stops. The discharge time and consumed
charge (Ah) are measured and displayed.
Power derating
Units of the EL 9000 series are equipped with thermal derating
in order to limit power and avoid overheating when operating
in the maximum power range. All models of EL 9000 HP also
have a thermal derating, but the temperature limit is much
higher there.
The lower the ambient temperature and the better the cooling,
the higher the power that the load can take. To circumvent
this situation, models with an optional water cooling can be
delivered for permanent performance at maximum value and
in extreme conditions.
Leistungskennlinien EL 9000 / EL 9000 HP
Power characteristics EL 9000 / EL 9000 HP
Anzeige
Alle wichtigen Informationen werden auf dem Display darge-
stellt. Es stehen die Informationen der aktuellen Eingangswerte,
voreingestellte Sollwerte für U, I, P und R, die Regelungsart
(CV,CC,CP,CR), Fehlermeldungen oder Einstellungen des Se-
tup-Menüs übersichtlich zur Verfügung. Genauso werden Ein-
stellungen zu den optionalen, digitalen Schnittstellen angezeigt.
Analoge Schnittstelle
Hier stehen dem Anwender Sollwerteingänge für Spannung,
Strom, Leistung und Widerstand, Monitorausgänge für Span-
nung und Strom, Steuereingänge, Signalausgänge und ein
Triggereingang zur Verfügung.
System Bus
Der „System Bus“ auf der Rückseite der Serien EL9000 und
EL 9000 HP ist mit wichtigen Funktionen belegt. Dazu gehören
ein Fernfühleingang (Sense), ein Sharebus-Knoten zum Aufbau
eines Zwei-Quadranten-Betriebs mit einem Labornetzgerät der
Serien PSI 8000 (auf Anfrage) oder PS 8000 (auf Anfrage) und
die Umschaltung der Regelgeschwindigkeit. Zudem lässt sich
im Zwei-Quadranten-Betrieb ein Querstrom einstellen.
Display
All important information is directly represented on the display.
Thus, information about the actual output values or set values
for U, I, P, R, the actual regulation mode (CV,CC,CP,CR), error
messages and settings in the setup menu are clearly available.
Similarly, settings of the optionally available digital interfaces
will be shown.
Analog interface
Inputs for voltage, current, power and resistance set values,
outputs for voltage and current monitoring, control inputs, signal
outputs and a trigger input are available.
System Bus
The „System Bus“ at the rear of the EL 9000 and EL 9000 HP
series has a number of functions, such as the remote sensing
input, the Share bus input to build a two quadrant operation
system with laboratory power supplies of the PSI 8000 (upon
request) or PS 8000 (upon request) series, and switching of the
internal regulation speed. One input serves to adjust a cross
current for two-quadrants operation.