Datasheet
Irrtümer und Änderungen vorbehalten / Subject to modication without notice, errors and omissions excepted
© EA-Elektro-Automatik GmbH, 2014
Batterietestmodus
Im Batterietestmodus kann eine angeschlossene Batterie mit
einem Konstantstrom, einer Konstantleistung oder einem Kon-
stantwiderstand bis hin zu einer einstellbaren Entladeschluß-
spannung entladen werden. Die Entladezeit und die entnom-
mene Ladung (Ah) werden erfaßt und im Display angezeigt.
Anzeige
Alle wichtigen Informationen werden auf dem Display darge-
stellt. Es stehen die Informationen der aktuellen Eingangswerte,
voreingestellte Sollwerte für U, I, P und R, die Regelungsart
(CV,CC,CP,CR), Fehlermeldungen oder Einstellungen des Se-
tup-Menüs übersichtlich zur Verfügung. Genauso werden Ein-
stellungen zu den optionalen, digitalen Schnittstellen angezeigt.
Analoge Schnittstelle
Hier stehen dem Anwender Sollwerteingänge für Spannung,
Strom, Leistung und Widerstand, Monitorausgänge für Span-
nung und Strom, Steuereingänge, Signalausgänge und ein
Triggereingang zur Verfügung.
Triggerausgang
Bei dynamischer Anwendung wird das intern verwendete Trig-
gersignal, das zur Umschaltung zwischen den Werten A und B
dient, dem Anwender zur Kontrolle oder Synchronisation mit
anderen Anwendungen zur Verfügung gestellt.
Digitale Schnittstellen
Für wechselbare Schnittstellen steht ein Steckplatz auf der
Rückseite der Geräte zur Verfügung, so daß sowohl ein Nach-
rüsten als auch ein Wechsel der Schnittstellen problemlos
möglich ist. Die Schnittstellen werden vom Gerät automatisch
erkannt und eingebunden.
Dazu gibt es eine kostenlose Windows-Software für RS232-,
USB-, oder Ethernet-Verbindung, die u. A. Datenaufzeichnung
und halbautomatisches Steuern ermöglicht. Siehe auch Seiten
128 und 133.
Optionen
• Digitale, galvanisch getrennte Schnittstellenkarten für RS232,
CAN, USB, GPIB (IEEE) oder Ethernet/LAN zur Steuerung
per PC.
Battery test mode
In the battery test mode, a battery can be discharged with a
constant current, constant power or constant resistance until
the battery voltage reaches an adjustable threshold, where the
test automatically stops. The discharge time and consumed
charge (Ah) are measured and displayed.
Display
All important information is directly represented on the display.
Thus, information about the actual output values or set values
for U, I, P, R, the actual regulation mode (CV,CC,CP,CR), error
messages and settings in the setup menu are clearly available.
Similarly, settings of the optionally available digital interfaces
will be shown.
Analog interface
Inputs for voltage, current, power and resistance set values,
outputs for voltage and current monitoring, control inputs, signal
outputs and a trigger input are available.
Trigger output
In dynamic operation, the internal trigger signal, which is gen-
erated for switching between A and B values, can be used to
control or synchronise other applications.
Digital interfaces
There is an interface slot located on the rear panel, making it
easy for the user to retrot an interface or to replace an existing
one. The interface will be automatically detected by the device
and requires no or only little conguration.
Included with the interface cards is a free Windows software
for RS232, USB or Ethernet connection, which provides control
and monitoring, data logging and semi-automatic sequences.
Also see pages 128 and 133.
Options
• Isolated, digital interface cards for RS232, CAN, USB, GPIB
(IEEE), Ethernet/LAN to control the device by PC.
EA-EL 3000 400W
ELEKTRONISCHE DC-LASTEN / ELECTRONIC DC LOADS
Digitale Schnittstellen / Digital interfaces
Software EasyLoad Lite