Datasheet
Irrtümer und Änderungen vorbehalten / Subject to modication without notice, errors and omissions excepted
© EA-Elektro-Automatik GmbH, 2013
GLOSSAR / GLOSSARY
Funktionsgenerator
Der bei einigen Serien standardmäßig integrierte Funktions-
generator bietet die Möglichkeit, bei Netzgeräten und elek-
tronischen Lasten eine Standardfunktion (Sinus, Rechteck
usw.) oder eine Sonderfunktion (DIN 40835, Photovoltaik,
Brennstoffzelle) auf den DC-Eingangs- bzw. DC-Ausgangswert
„Spannung“ oder „Strom“ anzuwenden. Dazu gibt es verschie-
dene Einstellmöglichkeiten für Amplitude, Zeit, Frequenz usw.
High-speed (Hohe Regeldynamik)
Geräteinterne Modikation, wo die typischerweise vorhandenen
Ausgangskapazitäten eines Labornetzgerätes dauerhaft redu-
ziert werden, um die dynamischen Eigenschaften des Gerätes
hinsichtlich Spannung und Strom erheblich zu verbessern.
Gleichzeitig erhöhen Spannungs- und Stromrestwelligkeiten
als negativer Nebeneffekt. Dies ist eine Option, die für ver-
schiedene Netzgeräteserien verfügbar ist.
OT/OTP
Kurz für Overtemperature (Übertemperatur). Ein Alarmzustand,
der die Überhitzung eines Gerätes meldet. In diesem Zustand
ist die Leistungsstufen zeitweise deaktiviert. Nach Abkühlung
erlischt diese Meldung und das Gerät arbeitet wie zuvor weiter.
OCP
Kurz für Overcurrent Protection (Überstromschutz). Eine Funkti-
on, die bei Erreichen einer meist einstellbaren Stromgrenze eine
Meldung anzeigt und zusätzlich den DC-Ausgang abschalten
kann, im Gegensatz zur Strombegrenzung (CC), die den Strom
nur auf dem eingestellten Wert konstant hält.
OVP
Kurz für Overvoltage Protection (Überspannungsschutz).
Eine Funktion, die bei Erreichen einer meist einstellbaren
Spannungsgrenze eine Meldung anzeigt und immer den DC-
Eingang bzw. DC-Ausgang des Gerätes ausschaltet, um eine
angeschlossene Applikation vor zerstörerischer Spannung zu
schützen.
OPP
Kurz für Overpower Protection (Überleistungsschutz). Eine
Funktion, die bei Erreichen einer meist einstellbaren Leistungs-
grenze eine Meldung anzeigt und immer den DC-Eingang bzw.
DC-Ausgang des Gerätes ausschaltet, um eine angeschlosse-
ne Applikation vor zu hoher Leistungsaufnahme bzw. -abgabe
zu schützen.
PF
Kurz für Power Fail (Netzfehler). Eine Funktion die den Ausfall
der AC-Eingangsstufe aufgrund eines technischen Defekts oder
aufgrund Über- bzw. Netzunterspannung meldet. Bei Auftreten
dieses Zustand wird die Leistungsabgabe bzw. -aufnahme des
Gerätes unterbrochen.
Function generator
The function generator, which is included with certain series of
power supplies and electronic loads, provides an option to ap-
ply a standard function (e.g. sine, square) or special functions
(DIN 40835, photovoltaics, fuel cell) to the DC input resp. DC
output value of voltage or current. It also offers to adjust various
parameters such as amplitude, time, frequency etc.
High speed ramping
Device internal and permanent modication where the output
capacities are reduced to a minimum value in order to increase
the dynamics of the output regarding voltage and current. With
this optional modication, the rise and fall time of the output
voltage minimizes signicantly while at the same time the volt-
age and current ripples are increased, as a negative side ef-
fect. This option is available for selected power supply series.
OT/OTP
Short for overtemperature. This is an alarm condition, which
indicates overheating of a device. In this condition the power
stages are deactivated temporarily and will continue to work
(usually) automatically after cooling down. Then the alarm in-
dication will be erased.
OCP
Short for overcurrent protection. A feature that indicates the
exceedance of an (usually) adjustable current threshold, which
switches the DC output off, contrary to the constant current limi-
tation which only limits the output current to the adjusted value.
OVP
Short for overvoltage protection. A feature that indicates the
exceedance of an (usually) adjustable voltage threshold, which
always switches the DC output or input off, in order to protect
an application from dangerous voltage.
OPP
Short for overpower protection. A feature that indicates the
exceedance of an (usually) adjustable power threshold, which
always switches the DC output or input off, in order to protect
an application from dangerous power consumption or supply.
PF
Short for power fail. A feature which signalises the defect of the
AC input part of a device or the condition of over- or undervolt-
age of AC supply. During this condition, the power output resp.
input is shut off.