User manual
Aufstellen
Aufstellort
Das Gerät soll in einem gut belüfteten und trockenen Raum stehen.
Die Umgebungstemperatur wirkt sich auf den Stromverbrauch aus.
Daher sollte das Gerät
– nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein;
– nicht an Heizkörpern, neben einem Herd oder sonstigen Wärmequellen stehen;
– nur an einem Ort stehen, dessen Umgebungstemperatur der Klimaklasse entspricht, für die das Gerät
ausgelegt ist.
Die Klimaklasse finden Sie auf dem Typschild, das sich links im Innenraum des Gerätes befindet.
Nachstehende Tabelle zeigt, welche Umgebungstemperatur welcher Klimaklasse zugeordnet ist:
Ist die Aufstellung neben einer Wärmequelle unvermeidbar, sind folgende seitliche Mindestabstände ein-
zuhalten:
– zu Elektroherden 3 cm;
– zu Öl- und Kohleherden 30 cm.
Können diese Abstände nicht eingehalten werden, ist eine Wärmeschutzplatte zwischen Herd und
Kältegerät erforderlich.
Steht das Kältegerät neben einem anderen Kühl- oder Gefriergerät, ist ein seitlicher Abstand von 5 cm
erforderlich, damit sich an den Geräteaußenseiten kein Schwitzwasser bildet.
VerstellfüBe - Arbeitshöhe 85/86 cm
Ihr Gerät ist serienmäßig mit 4 Verstellfüßen ausgestattet, mit
denen Sie Unebenheiten des Fußbodens durch Ein- oder
Herausdrehen ausgleichen können. Wird das Gerät unter eine
durchgehende Arbeitsplatte eingebaut, müssen alle 4 Verstellfüße
in die tieferliegende Position (A) umgeschraubt werden.
Sonderzubehör: VerstellfüBe - Arbeitshöhe 90/91 cm
Ist das Gerät für eine Arbeitshöhe von 90/91 cm vorgesehen, sind
4 Verstellfüße (B), 6 cm lang, als Sonderzubehör zu beziehen und
einzuschrauben.
Die serienmäßig vorhandenen Stellfüße können in der tieferlie-
genden Position (A) aufbewahrt werden.
6
Klimaklasse für Umgebungstemperatur von
SN +10 bis +32 °C
N +16 bis +32 °C
ST +18 bis +38 °C
T +18 bis +43 °C