Information

Audio-Endstufe
www.elektor-magazine.de | September 2013 | 25
Messkurven
Messgerät: Precision System Two Cascade Plus 2722 Dual Domain
Kurve A
THD+N bei den Ausgangsleistungen 1 W/8 Ω
und 50 W/8 Ω, B = 80 kHz. Die zur Leistung 1 W
gehörende Kurve zeigt hauptsächlich Rauschen
(THD+N = 0,0034%). Erst kurz vor der Frequenz
20 kHz übersteigen die Verzerrungen geringfügig das
Rauschen (THD+N = 0,0052%). Bei 50 W (das sind
20 V, so dass die Messkurven mit den Angaben im
Datenblatt des LME49811 leicht verglichen werden
können) liegt der Rauschteppich im Verhältnis
zur Ausgangsspannung wesentlich niedriger. Hier
ist erkennbar, dass die Verzerrungen bei höheren
Frequenzen früher ansteigen. Bei 1 W liegen die
Verzerrungen immer unter dem Rauschen. Die
Verzerrungen oberhalb 10 kHz sind mit der 1-W-Kurve
fast identisch. Die Kurve für die Leistung 100 W
ist nicht dargestellt, da sie mit der Kurve für 50 W
praktisch übereinstimmt. Bis kurz vor Einsetzen der
Begrenzung sind die Verzerrungen bei allen Leistungen
ähnlich niedrig.
Kurve B
THD+N als Funktion der Ausgangsleistung (1 kHz/8 Ω,
B = 22 kHz). Die Messbandbreite ist reduziert, damit
der Anstieg der Verzerrungen optimal sichtbar wird.
Auch hier ist ersichtlich, dass die Verzerrungen
extrem niedrig bleiben, während der Rauschteppich
mit zunehmender Ausgangsspannung sinkt. Bei der
Leistung 127 W setzt die Begrenzung ein, darüber
steigen die Verzerrungen schnell an. THD+N erreichen
bei 137 W den Wert 0,1 %, dies ist für hochwertige
Musikwiedergabe immer noch akzeptabel. Wenn der
Verstärker übersteuert wird, beträgt die Leistung bei
10 % THD+N sogar 174 W. Dazu ist anzumerken,
dass mit dem verwendeten preisgünstigen Netztrafo
die Betriebsspannung bei Vollaussteuerung merklich
einbrach (±51,5 V bei 10 % THD+N). Mit stabiler
arbeitenden Netztrafos sind noch etwas höhere
Leistungen erreichbar.
Kurve C
FFT für 1 kHz bei 50 W/8 Ω (20 V
eff
). Die
Restwelligkeit der Betriebsspannung und die
Harmonischen von 1 kHz haben extrem niedrige
Werte, sie sind für das menschliche Ohr nicht hörbar.
Die dritte Harmonische liegt bei -113,8 dB, was
0,0002 % entspricht! Bei dieser Leistung haben
THD+N den Wert 0,0006 % (B = 80 kHz).
0.0006
1
0.001
0.002
0.005
0.01
0.02
0.05
0.1
0.2
0.5
%
20 20k 50 100 200 500 1k 2k 5k 10k
Hz
110656 - 12
0.0003
10
0.001
0.002
0.005
0.01
0.02
0.05
0.1
0.2
0.5
1
2
5
%
1m 300 2m 5m 10m 20m 50m 100m 200m 500m 1 2 5
110656 - 13
10 20 50 100
W
-160
+0
-150
-140
-130
-120
-110
-100
-90
-80
-70
-60
-50
-40
-30
-20
-10
d
B
r
A
10 100k 20 50 100 200 500 1k 2k 5k 10k 20k 50k
Hz
110656 - 14
A
B
C