Operation Manual
25
Schritt 7: Systemtest
Es wird empfohlen, alle Systemkomponenten (mitgelieferte und zusätzliche) zu
testen, um den ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen.
Durchführung eines Keyfob-Tests
Testen Sie Keyfobs durch Drücken der Einschalt-/Ausschalttaste, um festzustellen,
ob die betreffenden Glockentöne zu hören sind, und ob die Alarmzentrale das Ein-
und Ausschalten anzeigt.
Durchführung eines Funktionstests für Detektoren
Führen Sie für PIR und Kontaktmelder von Türen und Fenstern einen Funktionstest
durch. Dies umfasst die Einschaltung der Anlage, das Durchschreiten aller PIR-
geschützten Zonen ebenso wie das Öffnen aller durch magnetische Kontaktmelder
geschützten Fenster und Türen – dies in der Absicht, die Alarmsignale auszulösen,
um zu gewährleisten, dass alle Komponenten ordnungsgemäß funktionieren.
Durchführung des Funktionstests:
1. Drücken Sie in der Alarmzentrale auf .
2. Geben Sie den Installateurcode (Standardeinstellung ist 1111) oder den
Mastercode (Standardeinstellung ist 1234) ein.
3. Geben Sie 7 > 0 > 6 ein; alle registrierten Melder werden chronologisch
angezeigt, je nachdem, wann sie registriert wurden. Scrollen Sie mit ,
um alle einzusehen.
HINWEIS: Denken Sie vor dem Funktionstest daran, dass ein PIR-Detektor
nach Einlegen der Batterie 90 Sekunden zum Aufwärmen braucht.
4. Vergewissern Sie sich, dass sich niemand im Bereich der PIR Melder bewegt,
wenn Sie den Funktionstest einleiten, andernfalls kann es bis zu 4 Minuten
dauern, bis ein PIR Melder erneut auslöst.
5. Bewegen Sie sich vor jedem PIR Melder um ihn zu testen, öffnen Sie auch die
Türen und Fenster um die Funktion der Öffnungsmelder zu testen. Wenn das
System ein Übertragungssignal von einem Detektor empfängt, wird dieser nicht
länger in der Liste angezeigt. Nach erfolgtem Gehtest muss im Display „Gehtest
Ende“ erscheinen.