Datasheet
Technische Änderung vorbehalten.
Wir übernehmen keine Haftung für Druckfehler und Applikationsbeispiele.
Seite 6
EA DOGS164-A
preliminary
ZEICHENSATZ
Es sind 3 unterschiedliche Zeichensätze definiert. Mit dem Befehl ROM-Selection im erweiterten
Commandoset können die unterschiedlichen Zeichensätze ausgewählt werden:
ROM A ROM B ROM C
Change character table
Command
RS R/W DB7 DB6 DB5 DB4 DB3 DB2 DB1 DB0 He x
Remark
Function Set
0 0 0 0 1 1 1 0 1 0
$3A 8-Bit data length extension Bit RE=1
ROM Selection
0 0 0 0 0 010 0 1
$72
ROM selection double byte command
$00 = ROMA; $04=ROMB; $0C=ROMC
1 0 0 0 0 0 R2 R1 0 0
$0X
Function Set
0 0 0 0 1 1 1 0 0 0
$38 8-Bit data length extension Bit RE=0
EIGENE ZEICHEN
Es ist möglich, neben den fest im ROM gespeicherten Zeichen, bis zu 8 Weitere frei zu definieren (ASCII Codes 0..7).
Voraussetzung für die Definition ist RE- und IS-Bit auf 0
1.) Mit dem Kommando "CG RAM Address Set" wird der ASCII Code (Bit 3,4,5) und die entsprechende Pixelzeile (Bit 0,1,2)
des Zeichens angewählt. Im Beispiel wird ein Zeichen mit dem Code $00 definiert.
2.) Mit dem Befehl "Data Write" wird nun Pixelzeile für Pixelzeile das Zeichen in das CG RAM geschrieben. Ein Zeichen
benötigt 8 Schreiboperationen, wobei die 8. Zeile der Cursorzeile entspricht.
3.) Das neu definierte Zeichen wird genauso behandelt wie ein "normales" ASCII Zeichen (Verwendung: "DD RAM Address
Set", "Data Write").
Character-data
Bit
Hex
7 6 5 4 3 2 1 0
XXX
0 0 1 0 0 $04
0 0 1 0 0 $04
0 0 1 0 0 $04
0 0 1 0 0 $04
1 0 1 0 1 $15
0
1 1 1 0 $0E
0 0 1 0 0 $04
0 0 0 0 0 $00
Define own character
Command
RS R/W DB7 DB6 DB5 DB4 DB3 DB2 DB1 DB0 He x
Remark
CG-RAM address
set
0 0 0 1 AC5 AC4 AC3 AC2 AC1 AC0
$40 Set address of character $40=0; $48=1;
Character-data
1 0 x x x
0 0 1 0 0
$04 first line
0 0 1 0 0
$04 second line
0 0 1 0 0
$04 third line
0 0 1 0 0
$04 fourth line
1 0 1 0 1
$15 fifth line
0 1 1 1 0
$0E sixth line
0 0 1 0 0
$04 seventh line
0 0 0 0 0
$00 eighth line, cursor line








