Datasheet
Seite 7
Technische Änderung vorbehalten.
Wir übernehmen keine Haftung für Druckfehler und Applikationsbeispiele.
EA DOGS104-A
SERIAL INTERFACE (SPI, MODE 3)
Das serielle Interface benötigt immer ein Synchronisationsbyte. Beim Schreiben der Daten muss das
zu sendende Byte in zwei Byte aufgeteilt werden, in „lower data“ und „upper data“. Vgl. hierzu das
Timingdiagramm unten. Die maximale Taktfrequenz für SCLK beträgt 1 MHz.
Mit nur 2 bis 4 Leitungen SCLK, SID und ggfls. CS und SOD kann das EA DOGS104-A direkt an das
SPI Interface eines uC angeschlossen werden.
I²C INTERFACE
Dem Display kann entweder die SlaveAdresse 0x78 (SA0=0) oder 0x7A (SA0=1) zugeordnet werden.
Nach dem Übertragen der Startcondition muss im ersten Byte die per Hardware eingestellte
Slaveadresse übertragen werden, ebenso wie das Read(1)/Write(0) Bit. Beim schreibenden Zugriff
folgt auf die Adresse immer ein Controlbyte mit der Information Data(1) oder Command(0), sowie dem
sogenannten Continuation bit. Wird das Continuation bit auf 0 gesetzt folgen bis zur Stop condition nur
noch daten bytes. Die maximale Busfrequenz beträgt 400 kHz.
Further information about the interfaces and the timing of the SSD1803A, please refer to the datasheet
http://www.lcd-module.de/fileadmin/eng/pdf/zubehoer/ssd1803a_2_0.pdf