Datasheet
EA eDIPTFT70-A
Seite 32
Technische Änderung vorbehalten.
Wir übernehmen keine Haftung für
Druckfehler und Applikationsbeispiele.
Tone (C'-H') f(Hz) Tone (C''-H'') f(Hz)
C 261.6 c 523.3
#C (C sharp/ D flat) 277.2 #c (c sharp/ d flat) 554.4
D 293.7 d 587.3
#D (D sharp/ E flat) 311.1 #d (d sharp/ e flat) 622.3
E 329.6 e 659.3
F 349.2 f 698.5
#F (F sharp/ G flat) 370.0 #f (f sharp/ g flat) 740.0
G 392.0 g 784.0
#G (G sharp/ A flat) 415.3 #g (g sharp/ a flat) 830.6
A 440.0 a 880.0
#A (A sharp/B flat) 466.2 #a (a sharp/b flat) 932.3
H 493.9 h 987.8
SOUNDS
Das EA eDIPTFT70-A(TP) verfügt über ein Soundmodul. Es gibt zwei Gruppen von Tönen, die eine
sind Noten, die anderen Jingles.
Noten:
Mit dem Befehl #YT „notenstr“ ist es möglich Noten abzuspielen, um zum Beispiel eine Startmelodie,
oder Warntöne zu erstellen:
Jingles:
Diese Gruppe ist vor allem dazu geeignet Touchfunktionen akustisch zu unterstützen. Mit dem Befehl
#A- n1, n2, n3 kann jedem Touchtyp, ein anderer Jingle mit Lautstärke zugewiesen werden (z.B.: #A-
1, 10, 7 = Touchtaste wird der Jingle 10 auf Lautstärke 7 gesetzt). Die Jingles sind für ein vereinfachtes
Auswahlverfahren in sich nochmals in Untergruppen aufgeteilt.
Sound-Number Jingle-Group Example
1-25 toneless klick Button, Bar,
Instrument
26 - 49 tone klick Button, Menu,
Editbox
50-59 double klick Button, Switch, Menu
60-80 melody Alarm, Warning, Info
Touchtype Sound-Number Volume
1=Key 19 7
2=Switch 50 6
3=Bar 23 4
4=Instrument 24 4
5=Draw 25 4
6=Free area 25 4
7=Make menu 43 6
8=Menu Box 14 5
9=Keyboard 9 5
10=Edit Box 46 6
Default Values:
HARDWARE
An den Pins 3+4 kann direkt ein Lautsprecher angeschlossen werden. Der integrierte Verstärker
leistet maximal 1W an einem 8Ohm Lautsprecher. Für die Printmontage eignet sich beispielweise
folgender Typ: “EKULIT AP-30P“