Datasheet

EA eDIPTFT70-A
Seite 30
Technische Änderung vorbehalten.
Wir übernehmen keine Haftung für
Druckfehler und Applikationsbeispiele.
MAKROS
Einzelne oder mehrere Befehlsfolgen können als sog. Makros zusammengefasst und im DatenFlash
fest abgespeichert werden. Diese können dann mit den Befehlen
Makro ausführen
gestartet werden.
Es gibt verschiedene Makrotypen (Compileranweisungen sind
grün geschrieben):
Normal Makro Makro:
Start per Befehl 'ESC MN xx' über serielle Schnittstelle oder von einem anderen Makro aus.
Es können auch mehrere hintereinander liegende Makros automatisch zyklisch aufgerufen werden
(Movie, sich drehende Sanduhr, mehrseitiger Hilfetext). Diese automatischen Makros werden
solange abgearbeitet bis ein Befehl über die Schnittstelle empfangen wird, oder ein Touch-, Port-,
Matrixmakro mit entsprechendem Return-Code ausgelöst wird.
Touch Makro TouchMakro:
Start beim Berühren/Loslassen eines Touchfeldes (nur bei Versionen mit Touch Panel TP) oder
per Befehl 'ESC MT xx'.
Menü Makro (1..255) MenuMakro:
Start bei Auswahl eines Menüeintrages oder per Befehl 'ESC MM xx'.
Bit Makro BitMakro:
Start bei Anlegen/Änderung einer Spannung an einzelnen Eingängen IN 1..8 (Bitweise) oder per
Befehl 'ESC MB xx'. Die Bit-Makros 1..8 reagieren auf fallende Flanke, Bit-Makros 9..16 auf die
steigende Flanke der Eingänge 1..8. Mit dem Befehl ‘ESC YD n1 n2 n3’ die Zuordnung der Eingänge
zu den Bitmakros umdefiniert werden (siehe Seite 17).
Port Makro PortMakro:
Start bei Anlegen/Änderung einer Spannung an den 8 Eingängen IN 1..8 (binär kombiniert) oder per
Befehl 'ESC MP xx'.
Matrix Makro MatrixMakro:
Matrix-Makro 1..64: Start beim Drücken einer Taste oder per Befehl 'ESC MX xx'.
Matrix-Makro 0: Start beim Loslassen wenn keine Taste mehr gedrückt ist oder per Befehl.
Mit dem Befehl ‘ESC YX n1 n2’ die Zuordung der Tasten zu den Matrixmakros umdefiniert werden
(siehe Seite 17).
Analog Makro AnalogMakro:
automatischer Start bei Änderung des Analogwertes AIN1 oder AIN2
oder per Befehl 'ESC MV xx'. Siehe Tabelle nebenan:
Mit dem Befehl ‘ESC VM n1 n2’ die Zuordung der Analogmakros
umdefiniert werden (siehe S. 15).
Prozess Makro ProzessMakro:
automatischer Start in bestimmten Zeitintervallen (0,1s bis 25,5s) oder
per Befehl 'ESC MC xx'. Bis zu 4 unabhängige Prozesse können mit
dem Befehl 'ESC MD ..'. definiert werden. Prozess-Makros werden nicht durch andere Befehle
unterbrochen.
Analog Makros
Makro Nr.
Start des Makros bei
AIN1 AIN2
0 10 jeder Änderung des Analogwertes
1 11 fallendem Analogwert
2 12 steigendem Analogwert
3 13 kleiner unterer Grenzwert
4 14 größer unterer Grenzwert
5 15 kleiner oberer Grenzwert
6 16 größer oberer Grenzwert
7 17 Ausserhalb beider Grenzwerte
8 18 Innerhalb beider Grenzwerte
9 19 kleiner als anderer Analogkanal