Datasheet
EA eDIPTFT70-A
Seite 26
Technische Änderung vorbehalten.
Wir übernehmen keine Haftung für
Druckfehler und Applikationsbeispiele.
DREH- UND ZEIGERINSTRUMENTE
Über die LCD-Tools ist es möglich Instrumente einzubinden (Compileranweisung
Instrument:
4,
<instrument.i16>). Ein Doppelclick im KitEditor auf das Instrumentenfile öffnet dazu die
Instrument Einstellbox.
Die Instrumente werden mit komfortablen Funkionen unterstützt (’ESC I..’). Den Instrumenten kann
z.B. ein Analogkanal zugewiesen werden. Zudem ist es möglich die Instrumente für die Toucheingabe
zu konfigurieren.
border25:
50x56 Pixel Grösse
EIGENE RAHMEN
Über die LCD-Tools ist es möglich eigene Rahmentypen einzubinden (Compileranweisung
"Border:"). Jeder dieser zusätzlichen Rahmen besteht
aus einem 24x24 Pixel großem Bitmap.
(Aufbau: 9 Segmente mit je 8x8 Pixel: 4xEcken,
4xMittelstücke, 1xFüllung).
Die Skalierbarkeit wird durch
Wiederholung der 8x8 Pixel grossen
Mittelstücke/Füllung erreicht.
Bei 4-farbigen Bitmaps (wie die
vorgeladenen Rahmentypen 1..20)
können 3 Rahmenfarben jederzeit
eingestellt werden. Der erste
Paletteneintrag ist die
Transparenzfarbe und wird im eDIP
nicht benutzt.
Es können auch mehrfarbige Rahmen (wie z.B die
Bargraphtypen 101..127) eingebunden werden, die in der Farbe nachträglich nicht veränderbar sind.
Mit den LCD-Tools sind einige Beispielrahmen im Verzeichnis 'Bitmaps\Color\Border' installiert
worden.