Datasheet
EA eDIPTFT70-A
Seite 24
Technische Änderung vorbehalten.
Wir übernehmen keine Haftung für
Druckfehler und Applikationsbeispiele.
65.536 DARSTELLBARE FARBEN
Beim EA eDIPTFT70-A sind 65.536 Farben darstellbar. Damit
können beliebige Farbilder/Icons und Animationen angezeigt
werden.
Für den einfachen Zugriff auf Farben
für Zeichenfunktionen existiert eine
Arbeits-Farbpalette mit 32 Einträgen
(16 Farben sind nach PowerOn/Reset
vordefiniert).
Diese Farbpalette kann beliebig
umdefiniert werden (Befehl: ESC FP nr R G B) ohne bereits getätigte Ausgaben zu
verändern.
Bei der Einstellung der Farbe für Zeichenbefehle wird eine Farbnummer zwischen 1 und
32 angegeben. Wird die Dummy Farbnummer 255 angegeben so wird die aktuell
eingestellte Farbe nicht verändert. Dies ist z.B. bei Einstellung der Vorder- und
Hintergrundfarbe nützlich, um nur eine Farbe verändern zu können.
Die
Farbnummer 0=Transparent hat
dabei eine Sonderstellung, wird
Transparent als Hintergrund für
z.B. Zeichenketten eingestellt so
werden die Buchstaben ohne
Hintergrund gezeichnet d.h. der
vorhandene Hintergrund bleibt
erhalten.
Beispiele zur Darstellung des Zeichens 'A' auf einen vorhandenen Hintergrund
Color R G B
1 0 0 0
2 0 0 255
3 255 0 0
4 0 255 0
5 255 0 255
6 0 255 255
7 255 255 0
8 255 255 255
9 111 111 111
10 255 143 0
11 143 0 255
12 255 0 143
13 0 255 143
14 143 255 0
15 0 143 255
16 175 175 175
COMPILERANWEISUNG "WinFont:"
Damit ist es möglich, TrueType-Fonts in
verschiedenen Größen zu rastern und
einzubinden. Sie können entweder den
kompletten Zeichensatz (ASCII) einbinden oder
Sie wählen aus dem gesamten Unicode-
Zeichensatz bestimmte Zeichen aus. Ein
Doppelclick
im KitEditor
auf den
Fontnamen öffnet dazu die Font-Auswahlbox.
Um die Verwendung dieser Zeichensätze zu
vereinfachen gibt es die komfortable Möglichkeit einer Zeichen-
Auswahlbox. Wird im KitEditor ein String ausgegeben (z.B. #ZL 5,5,
"Hallo") kann mit einem Doppelclick auf den String diese geöffnet werden.
Es können nun die gewünschten Zeichen ausgewählt werden. Dies ist vor
allem bei kyrillischen, asiatischen oder Symbolschriftarten zu empfehlen.
Der KitEditor setzt darauf hin automatischen den richtigen ASCII-Code ein.
Alternativ zu den Anführungsstrichen können geschweifte Klemmern
genutzt werden (z.B. +ZL5,5, {48616C6C6F}).
COMPILERANWEISUNG "Font:"
Verwendet werden können folgende Font-Formate:
- FXT: Textfont von EA eDIP240/eDIP320 und EA KIT-Serie
- G16: internes eDIPTFT-Format (damit sind auch bunte Zeichensätze möglich)