Datasheet

EA eDIPTFT70-A
Seite 15
Technische Änderung vorbehalten.
Wir übernehmen keine Haftung für
Druckfehler und Applikationsbeispiele.
EA eDIPTFT70-A: Befehle für Bargraphs
nach
Reset
Befehl Codes Anmerkung
Bargraph Befehle
Bargraph Farben
ESC
F B vf hf rf Farben für Bargraph: vf = Vordergrund; hf = Hintergrund; rf = Rahmenfarbe 8,1,8
Bargraph Muster
ESC
B
M n1 Muster für Bargraph n1=1..255; n1=0 kein Muster (gültig für typ=0..3) 0
Bargraph Rahmen E n1 Rahmen für Bargraph n1=1..255; einstellen (gültig für typ=4..7) 1
Bargraph Strichbreite B n1 Strichbreite für Bargraph n1=1..255; n1=0 automatisch (gültig für typ=2,3,6,7) 0
Bargraph definieren
ESC
B
R
L
O
U
n1 xx1 yy1 xx2 yy2 aw ew typ
Bar nach L(inks),R(echts),O(ben),U(nten) als Nr. n1=1..20 definieren
xx1,yy1,xx2,yy2 umschließendes Rechteck.
aw, ew (0..254) sind die Werte für 0% und 100%.
typ: 0=Balkenmuster; 1=Balkenmuster im Rechteck;
typ: 2=Strichmuster; 3=Strichmuster im Rechteck;
typ: 4=Balkenrahmen; 5=Balkenrahmen im Rechteck;
typ: 6=Strichrahmen; 7=Strichrahmen im Rechteck;
kein
Bar
defi-
niert
Bargraph aktualisieren
ESC
B
A n1 wert Bar mit der Nummer n1 auf den neuen Benutzer-´wert´ setzen und zeichnen.
Bargraph neu zeichnen N n1 Den Bargraph mit der Nummer n1 komplett neu zeichnen
Bargraphwert senden S n1 Den aktuellen Wert des Bargraph Nr. n1 senden (landet im Sendepuffer)
Bargraph löschen D n1 n2
Die Definition des Bars mit der Nummer n1 wird ungültig. War der Bargraph als Eingabe
mit Touch definiert, so wird auch dieses Touchfeld gelöscht.
n2=0: Bar weiterhin sichtbar; n2=1: Bar wird gelöscht
Benutzerwerte - Formatierte Ziffernausgabe
Benutzerwert Farbe
ESC
F X vf hf Farbe für Bargraph Benutzerwert einstellen. vf=Schriftfarbe; hf=Hintergrundfarbe 8,1
Benutzerwert Font
ESC
B
F n1 Font für Bargraph Benutzerwert mit der Nummer n1 einstellen 5
Benutzerwert Zoom Z n1 n2 Zoomfaktor für Bargraph Benutzerwert. n1=X-Zoom 1x..8x; n2=Y-Zoom 1x..8x 1,1
Benutzerwert Breite/Höhe Y n1 n2
n1=0..15: zusätzliche Zeichenbreite Links/Rechts;
n2=0..15: zusätzliche Zeichenhöhe Oben/Unten; für Bargraph Benutzerwert;
0, 0
Benutzerwert Winkel
W n1 Bargraph Benutzerwert Schriftwinkel: n1=0: 0°; n1=1: 90°; n1=2: 180°; n1=3: 270°
Benutzerwert / Skalierung
für Bar definieren
ESC
B X n1 xx1 yy1
For
mat
Str
ing
NUL
Benutzerwert für Bargraph nr=1..20 definieren. Ausgabe rechtsbündig an xx1,yy1;
Jeweils 2 Barwerten (bw1,bw2 =0..254) wird je ein Benutzerwert max. Anzeigenumfang
4 1/2 Stellen 19999 + Dezimalpunkt('.' oder ',') + evtl. Vorzeichen '-' zugeordnet.
Format String: "bw1=Benutzerwert1;bw2=Benutzerwert2". 'NUL' ($00)=Stringende
Beispiel: Anzeige soll bei 0 "-123.4" und bei 100 "567.8" sein
Format String: "0=-123.4;100=567.8"
kein
Wert
defi-
niert
EA eDIPTFT70-A: Befehle für Instrumente
nach
Reset
Befehl Codes Anmerkung
Instrumente Befehle
Instrument definieren und
anzeigen
ESC
I P n1 xx1 yy1 n2 n3 aw ew
Instrument Nr. n1=1..4 an xx1,yy1 definieren (=linke obere Ecke);
Instrumentenbild n2=0..255 verwenden.
Ausgabewinkel n3=0: 0°; n3=1: 90°; n3=2: 180°; n3=3: 270°;
aw, ew (0..254) sind die Werte für 0% und 100%.
kein
Instru-
ment
defi-
niert
Instrument aktualisieren
ESC
I
A n1 wert Instrument mit der Nummer n1 auf den neuen Benutzer-´wert´ setzen und zeichnen.
Instrument neu zeichnen N n1 Den Instrument mit der Nummer n1 komplett neu zeichnen
Instrument senden S n1 Den aktuellen Wert des Instrument Nr. n1 senden (landet im Sendepuffer)
Instrument löschen D n1 n2
Die Definition des Instrument mit der Nummer n1 wird ungültig. War das Instrument als
Eingabe mit Touch definiert, so wird auch dieses Touchfeld gelöscht.
n2=0: Instrument weiterhin sichtbar; n2=1: Instrument wird gelöscht
Benutzerwerte - Formatierte Ziffernausgabe
Benutzerwert Farbe
ESC
F I vf hf Farbe für Instrument Benutzerwert einstellen. vf=Schriftfarbe; hf=Hintergrundfarbe 8,1
Benutzerwert Font
ESC
I
F n1 Font für Instrument Benutzerwert mit der Nummer n1 einstellen 5
Benutzerwert Zoom Z n1 n2 Zoomfaktor für Instrument Benutzerwert. n1=X-Zoom 1x..8x; n2=Y-Zoom 1x..8x 1,1
Benutzerwert Breite/Höhe Y n1 n2
n1=0..15: zusätzliche Zeichenbreite Links/Rechts;
n2=0..15: zusätzliche Zeichenhöhe Oben/Unten; für Instrument Benutzerwert;
0, 0
Benutzerwert Winkel W n1 Instrument Benutzerwert Schriftwinkel: n1=0: 0°; n1=1: 90°; n1=2: 180°; n1=3: 270°
Benutzerwert / Skalierung
für Instrument definieren
ESC
I X n1 xx1 yy1
For
mat
Str
ing
NUL
Benutzerwert für Instrument nr=1..4 definieren. Ausgabe rechtsbündig an xx1,yy1;
Jeweils 2 Instrumentwerten (iw1,iw2 =0..254) wird je ein Benutzerwert max. Anzeigenumfang
4 1/2 Stellen 19999 + Dezimalpunkt('.' oder ',') + evtl. Vorzeichen '-' zugeordnet.
Format String: "iw1=Benutzerwert1;iw2=Benutzerwert2". 'NUL' ($00)=Stringende
Beispiel: Anzeige soll bei 0 "-123.4" und bei 100 "567.8" sein
Format String: "0=-123.4;100=567.8"
kein
Wert
defi-
niert