Datasheet

EA eDIPTFT70-A
Seite 11
Technische Änderung vorbehalten.
Wir übernehmen keine Haftung für
Druckfehler und Applikationsbeispiele.
>
<DC2> 3 D
packet size for
send buffer
timeout bcc
<
<ACK>
>
<DC2> 1 R bcc
<
<ACK>
<
<DC1>
<DC2>
len data... bcc
Letztes Datenpaket wiederholen
Protokolleinstellungen
<DC2> = 18(dez.) = $12 3 = 3(dez.) = $03 D = 68(dez.) = $44
packet size for send buffer = 1..128 (Standard: 128)
timeout = 1..255 in 1/100 Sekunden (Standard: 200 = 2 Sekunden)
bcc = 1 Byte = Summe aus allen Bytes inkl. <DC2>, Modulo 256
<ACK> = 6(dez.) = $06
Adressierung nur bei RS232/RS485 Betrieb
>
<DC2> 3 A select or deselect adr bcc
<
<ACK>
<DC2> = 18(dez.) = $12 3 = 3(dez.) = $03 A = 65(dez.) = $41
select or deselect: 'S' = 83(dez.) = $53 oder 'D' = 68(dez.) = $44
adr = 0..255
bcc = 1 Byte = Summe aus allen Bytes inkl. <DC2> und len, Modulo 256
<ACK> = 6(dez.) = $06
<DC2> = 18(dez.) = $12 1 = 1(dez.) = $01 R = 82(dez.) = $52
<ACK> = 6(dez.) = $06
<DC1> = 17(dez.) = $11
len = Anzahl der Nutzdaten in Byte (ohne Prüfsumme, ohne <DC1> bzw. <DC2>)
bcc = 1 Byte = Summe aus allen Bytes inkl. <DC2> und len, Modulo 256
Falls das zuletzt angeforderte Paket eine
falsche Prüfsumme enthielt, kann das
komplette Paket nochmals angefordert werden.
Die Antwort kann dann der Inhalt des
Sendepuffers (<DC1>) oder die Puffer-/
Protokoll-Information (<DC2>) sein.
Hierüber läßt sich die maximale Paketgröße
welche das Display senden darf begrenzen.
Voreingestellt ist eine Paketgröße mit bis zu
128 Byte Nutzdaten.
Weiterhin läßt sich der Timeout in 1/100s
einstellen. Der Timeout spricht an, wenn
einzelne Bytes verloren gegangen sind.
Danach muß das gesamte Paket nochmals
übertragen werden.
Mit diesem Befehl läst sich das eDIP mit der
Adresse adr Selektieren oder Deselektieren.
Protokollinformationen anfordern
<DC2> = 18(dez.) = $12 1 = 1(dez.) = $01 P = 80(dez.) = $50
<ACK> = 6(dez.) = $06
max. packet size = maximale Anzahl der Nutzdaten eines Protokollpaketes (eDIPTFT70-A = 255)
akt. send packet size = eingestellte Paketgrösse zum Senden
akt. timeout = eingestellter timeout in 1/100 Sekunden
bcc = 1 Byte = Summe aus allen Bytes inkl. <DC2>, Modulo 256
>
<DC2> 1 P bcc
<
<ACK>
<
<DC2> 3
max.
packet size
akt. send
packet size
akt. timeout bcc
Mit diesem Befehl werden Protokoll-
einstellungen abgefragt.
>
<DC2> 1
I
bcc
<
<ACK>
<
<DC2> 2
send buffer
bytes ready
receive buffer
bytes free
bcc
Pufferinformationen anfordern
<DC2> = 18(dez.) = $12 1 = 1(dez.) = $01 I = 73(dez.) = $49
<ACK> = 6(dez.) = $06
send buffer bytes ready = Anzahl abholbereiter Bytes
receive buffer bytes free = verfügbarer Platz im Empfangspuffer
bcc = 1 Byte = Summe aus allen Bytes inkl. <DC2> Modulo 256
Mit diesem Befehl wird abgefragt, ob Nutzdaten
zur Abholung bereit stehen und wie voll der
Empfangspuffer des Displays bereits ist.