Operation Manual
FLUSEN IN DER WÄSCHE
Während des WASCH- UND/ODER TRO-
CKENGANGS können sich bei bestimmten
Textilarten wie Schwammtüchern, Wolle
oder Sweatshirts Flusen ablösen.
Die abgelösten Flusen können an den Wä-
schestücken im nächsten Waschgang an-
haften.
Dieses Problem verstärkt sich bei techni-
schem Gewebe.
Um Flusen in Ihrer Kleidung zu vermei-
den, wird Folgendes empfohlen:
• Waschen Sie keine dunklen Textilien,
nachdem Sie hell gefärbte Wäschestücke
(insbesondere neue Schaumstoffe, Wolle
und Sweatshirts) gewaschen und ge-
trocknet haben und umgekehrt.
• Lassen Sie diese Textilarten beim erst-
maligen Waschen an der Luft trocknen.
• So reinigen Sie den Filter.
• Reinigen Sie nach der Trockenphase die
leere Trommel, die Dichtung und die Tür
gründlich mit einem feuchten Tuch.
Starten Sie ein spezielles Programm,
um die Flusen aus der Trommel zu ent-
fernen:
• Leeren und reinigen Sie die Trommel, die
Dichtung und die Tür mit einem feuchten
Tuch.
• Drehen Sie den Programmwahlschalter
auf das Spülprogramm.
• Schalten Sie die Reinigungsfunktion
durch gleichzeitiges Drücken der Tasten
(9) und 6 ein, bis im Display CLE an-
gezeigt wird.
• Drücken Sie die Taste 8, um das Pro-
gramm zu starten.
PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE
SORTIEREN DER WÄSCHE
Beachten Sie die Textilpflegesymbole auf
jedem Kleidungsetikett und die Waschhin-
weise des Herstellers. Sortieren Sie die Wä-
sche nach: Kochwäsche, Buntwäsche,
Synthetik, Feinwäsche, Wolle.
TEMPERATUREN
95° oder 90°
für normal verschmutzte weiße
Baumwolle und Leinen (z.B.
Geschirrtücher, Handtücher,
Tischtücher, Betttücher...)
60°/50°
für normal verschmutzte, far-
bechte Kleidungsstücke (z.B.
Hemden, Nachthemden,
Schlafanzüge....) aus Leinen,
Baumwolle oder Synthetikfa-
sern und für leicht verschmutz-
te weiße Baumwolle (z.B. Un-
terwäsche)
40° - 30° -
Kalt
für Feinwäsche (z.B. Gardi-
nen), Mischwäsche mit Syn-
thetik und Wolle mit dem Eti-
kett "reine Schurwolle, Maschi-
nenwäsche, nicht einlaufend
VOR DEM EINFÜLLEN DER WÄSCHE
Waschen Sie niemals weiße Wäsche und
Buntwäsche zusammen. Die weiße Wäsche
könnte sich verfärben oder vergrauen.
Neue gefärbte Wäschestücke können beim
ersten Waschen färben; daher sollten sie
das erste Mal getrennt gewaschen werden.
Kontrollieren Sie, dass sich keine me-
tallenen Gegenstände (z.B. Haarklem-
men, Sicherheitsnadeln, Nadeln) in der
Wäsche befinden.
Knöpfen Sie Kopfkissen zu und schließen
Sie Reißverschlüsse, Haken und Druck-
knöpfe. Binden Sie Gürtel und lange Bän-
der zusammen.
Entfernen Sie hartnäckige Flecken vor dem
Waschen.
Reinigen Sie besonders verschmutzte Stel-
len mit einem speziellen Waschmittel oder
Waschmittelpaste vor.
Behandeln Sie Gardinen besonders sorg-
sam. Entfernen Sie Haken oder stecken Sie
diese Wäschestücke in einen Beutel oder
ein Wäschenetz.
MAXIMALE WÄSCHEMENGEN
Die empfohlenen Wäschemengen finden
Sie in den Programmtabellen.
Allgemeine Regeln:
•
Koch-/Buntwäsche (Baumwolle), Lei-
nen: Trommel voll, aber nicht zu dicht
gepackt;
• Bügelleicht: Trommel nur halbvoll;
• Feinwäsche und Wolle: Trommel nur zu
einem Drittel füllen.
16 electrolux