ERN3213AOW ................................................ .............................................
www.electrolux.com INHALT 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. SICHERHEITSHINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 BEDIENFELD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 TÄGLICHER GEBRAUCH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
DEUTSCH 1. 3 SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für eine optimale Nutzung des Geräts vor der Montage und dem ersten Gebrauch das vorliegende Benutzerhandbuch einschließlich der Ratschläge und Warnungen aufmerksam durch. Es ist wichtig, dass zur Vermeidung von Fehlern und Unfällen alle Personen, die das Gerät benutzen, mit der Bedienung und den Sicherheitsvorschriften vertraut sind.
www.electrolux.com – Offene Flammen und Zündfunken vermeiden – Den Raum, in dem das Gerät installiert ist, gut lüften • Technische und anderweitige Änderungen am Gerät sind gefährlich. Ein defektes Netzkabel kann Kurzschlüsse und einen Brand verursachen und/oder zu Stromschlägen führen. WARNUNG! Elektrische Bauteile (Netzkabel, Stecker, Kompressor) dürfen zur Vermeidung von Gefahren nur vom Kundendienst oder einer Fachkraft ausgewechselt werden. 1. • • • • Das Netzkabel darf nicht verlängert werden.
DEUTSCH • Das Gerät darf nicht in der Nähe von Heizkörpern oder Kochern installiert werden. • Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker des Gerätes nach der Installation frei zugänglich ist. • Wenn ein Wasseranschluss vorgesehen ist, verbinden Sie das Gerät nur mit dem Trinkwasseranschluss. 5 1.7 Umweltschutz Das Gerät enthält im Kältekreis oder in dem Isoliermaterial keine ozonschädigenden Gase. Das Gerät darf nicht wie normaler Hausmüll entsorgt werden.
www.electrolux.com C) D) E) F) EcoMode ShoppingMode Alarmanzeige „Tür offen“ Modus FreeStore Nach der Auswahl des Modus oder nach Drücken der Temperaturtaste wird die Animation gestartet. Nach der Auswahl der Temperatur blinkt die Animation einige Minuten. 2.2 Einschalten des Geräts Gehen Sie wie folgt vor, um das Gerät einzuschalten: 1. Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose. 2. Drücken Sie die Taste ON/OFF, wenn das Display ausgeschaltet ist. 3.
DEUTSCH Kühlschrank befindlichen Lebensmittel erwärmt werden. Zum Einschalten der Funktion: 1. Drücken Sie die Taste Mode, bis das entsprechende Symbol angezeigt wird. Die Funktion ShoppingMode wird nach etwa 6 Stunden automatisch abgeschaltet. Zum Ausschalten der Funktion vor ihrer automatischen Abschaltung: 1. Drücken Sie die Taste „Mode“, um eine andere Funktion zu wählen. Die Funktion wird durch die Auswahl einer anderen Temperatur für den Kühlraum ausgeschaltet. 2.
www.electrolux.com 3.3 Verstellbare Ablagen A Die Wände des Kühlschranks sind mit einer Anzahl von Führungsschienen ausgestattet, die verschiedene Möglichkeiten für das Einsetzen der Ablagen bieten. Zur besseren Raumnutzung können die vorderen Halbteile der Ablagen unter den rückwärtigen Hälften eingesetzt werden. B 3.
DEUTSCH 9 3.6 FreeStore Der Kühlschrank ist mit einer Funktion ausgestattet, die für eine rasche Kühlung der Lebensmittel und eine gleichmäßigere Temperatur im Innenraum sorgt. Bei Bedarf schaltet sich diese Funktion selbsttätig ein, z. B. zur raschen Wiederherstellung der Temperatur, nachdem die Tür geöffnet wurde, oder wenn die Umgebungstemperatur hoch ist. Sie können die Funktion bei Bedarf manuell einschalten (siehe Modus „FreeStore“).
www.electrolux.com Bananen, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch sollten nicht im Kühlschrank aufbe- wahrt werden, außer diese sind dafür speziell verpackt. 5. REINIGUNG UND PFLEGE VORSICHT! Ziehen Sie bitte vor jeder Reinigungsarbeit immer den Netzstecker aus der Steckdose. Der Kältekreis des Gerätes enthält Kohlenwasserstoffe; Wartungsarbeiten und Nachfüllen von Kältemittel dürfen daher nur durch vom Hersteller autorisiertes Fachpersonal ausgeführt werden. 5.
DEUTSCH 11 5.3 Abtauen des Kühlschranks Bei normalem Betrieb wird Reif bei jedem Anhalten des Kompressors automatisch aus dem Verdampfer des Kühlschranks entfernt. Das Tauwasser läuft durch eine Rinne in einen speziellen Behälter an der Rückseite des Geräts über dem Motorkompressor, wo es verdampft. Reinigen Sie deshalb regelmäßig die Abflussöffnung des Tauwassers in der Mitte des Kühlschrankkanals, damit das Wasser nicht überfließt und auf die gelagerten Lebensmittel tropft.
www.electrolux.com Problem Mögliche Ursache Abhilfe Die Lampe funktioniert nicht. Die Lampe befindet sich im Standby-Modus. Schließen und öffnen Sie die Tür. Die Lampe ist defekt. Siehe hierzu „Austauschen der Lampe“. Die Temperatur ist nicht richtig eingestellt. Stellen Sie eine höhere Temperatur ein. Die Tür ist nicht richtig geschlossen. Siehe hierzu „Schließen der Tür“. Die Tür wurde zu häufig geöffnet. Lassen Sie die Tür nicht länger als unbedingt erforderlich offen.
DEUTSCH 13 Problem Mögliche Ursache Abhilfe Die Temperatur im Gerät ist zu hoch/ niedrig. Es wurden zu viele Lebensmittel auf einmal eingelegt. Legen Sie weniger Lebensmittel auf einmal ein. Die Temperatur im Kühlschrank ist zu hoch. Die Kaltluft kann nicht im Gerät zirkulieren. Stellen Sie sicher, dass die Kaltluft im Gerät zirkulieren kann. Die Temperaturanzeige zeigt oben oder unten ein Quadrat an. Beim Messen der Temperatur ist ein Fehler aufgetreten.
www.electrolux.com 7.2 Elektrischer Anschluss Kontrollieren Sie vor der ersten Benutzung des Gerätes, ob die Netzspannung und frequenz Ihres Hausanschlusses mit den auf dem Typenschild angegebenen Anschlusswerten übereinstimmen. Das Gerät muss geerdet sein. Zu diesem Zweck ist die Netzkabelsteckdose mit einem Schutzkontakt ausgestattet.
DEUTSCH 15 7.4 Anforderungen an die Belüftung 5 cm Hinter dem Gerät muss genug Platz für eine ausreichende Luftzirkulation sein. min. 200 cm2 min. 200 cm2 Gehen Sie wie folgt vor: 7.5 Montage des Geräts VORSICHT! Achten Sie darauf, dass sich das Netzkabel des Geräts frei bewegen lässt. Schneiden Sie bei Bedarf den Dichtungsstreifen zu und bringen Sie ihn am Gerät an, wie in der Abbildung dargestellt.
www.electrolux.com Bohren Sie mit einem 2,5-mm-Bohrer Löcher in das Gerät (höchstens 10 mm tief). Montieren Sie den Befestigungswinkel am Gerät. 13 mm 1 Ø 2.5 mm 2 3 2 Setzen Sie das Gerät in die Einbaunische. Schieben Sie das Gerät in Pfeilrichtung (1), bis die obere Spaltabdeckung am Küchenmöbel anliegt. Schieben Sie das Gerät auf der den Scharnieren gegenüberliegenden Seite in Pfeilrichtung (2) soweit wie möglich gegen die Seitenwand des Küchenmöbels.
DEUTSCH 17 Befestigen Sie das Gerät mit 4 Schrauben in der Einbaunische. I I Entfernen Sie das entsprechende Teil aus der Scharnierabdeckung (E). Achten Sie darauf, im Falle eines auf der rechten Seite befindlichen Scharniers das Teil DX bzw. bei einem auf der linken Seite befindlichen Scharnier das Teil SX zu entfernen. Setzen Sie die beiliegenden Abdeckkappen (C, D) in die Befestigungs- und Scharnierlöcher ein. Bauen Sie das Belüftungsgitter (B) ein.
www.electrolux.com Trennen Sie die Teile (Ha), (Hb), (Hc) und (Hd) ab. Montieren Sie das Teil (Ha) an der Innenseite der Tür des Küchenmöbels. ~50 mm 90 o 90 o 90 o ~50 mm 21 mm Drücken Sie das Teil (Hc) auf das Teil (Ha).
DEUTSCH 8 mm Ha Hb 19 Öffnen Sie die Gerätetür und die Möbeltür in einem Winkel von 90°. Setzen Sie das Führungsstück (Hb) in die Führungsschiene (Ha) ein. Halten Sie die Gerätetür an die Tür des Küchenmöbels, und markieren Sie die Bohrungen. Nehmen Sie das Führungsstück ab und bohren Sie im Abstand von 8 mm vom äußeren Rand der Tür Löcher mit einem Durchmesser von 2 mm. Setzen Sie das Führungsstück erneut auf die Führungsschiene und schrauben Sie es mit den mitgelieferten Schrauben fest.
www.electrolux.
DEUTSCH 21 9. TECHNISCHE DATEN Abmessungen der Einbaunische Höhe 1780 mm Breite 560 mm Tiefe 550 mm Spannung 230-240 V Frequenz 50 Hz Die technischen Daten befinden sich auf dem Typenschild im Innern des Gerätes auf der linken Seite sowie auf der Energieplakette. 10. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol . Entsorgen Sie die Verpackung in den elektronische Geräte. Entsorgen Sie Geräte mit diesem Symbol nicht mit entsprechenden Recyclingbehältern.
www.electrolux.com ÍNDICE DE MATERIAS 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. INSTRUCCIONES DE SEGURIDAD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . PANEL DE MANDOS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . USO DIARIO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . CONSEJOS ÚTILES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
ESPAÑOL 1. 23 INSTRUCCIONES DE SEGURIDAD Por su seguridad y para garantizar el funcionamiento correcto del aparato, antes de instalarlo y utilizarlo por primera vez lea atentamente este manual del usuario, incluidos los consejos y advertencias. Para evitar errores y accidentes, es importante que todas las personas que utilicen el aparato estén perfectamente al tanto de su funcionamiento y de las características de seguridad.
www.electrolux.com cuito, un incendio o una descarga eléctrica. ADVERTENCIA Los componentes eléctricos (cable de alimentación, enchufe, compresor) debe sustituirlos un técnico autorizado o personal de reparaciones profesional a fin de evitar riesgos. 1. • • • • El cable de alimentación no se debe prolongar. 2. Compruebe que la parte posterior del aparato no aplaste ni dañe el enchufe. Un enchufe aplastado o dañado puede recalentarse y provocar un incendio. 3.
ESPAÑOL • Las reparaciones de este aparato debe realizarlas un centro de servicio técnico autorizado y sólo se deben utilizar recambios originales. 25 to con los residuos urbanos. La espuma aislante contiene gases inflamables: el aparato se debe desechar de acuerdo con la normativa vigente, que puede solicitar a las autoridades locales. No dañe la unidad de refrigeración, en especial la parte trasera, cerca del intercambiador de calor.
www.electrolux.com 2.2 Encendido Para encender el aparato siga los siguientes pasos: 1. Conecte el enchufe a la toma de corriente. 2. Pulse la tecla ON/OFF si la pantalla está apagada. 3. Si DEMO aparece en la pantalla, el aparato está en el modo de demostración. Consulte el apartado "Qué hacer si...". 4. Los indicadores de temperatura muestran la temperatura predeterminada programada. Para programar otra temperatura, consulte la sección "Regulación de la temperatura". 2.
ESPAÑOL 2.8 Alarma de puerta abierta Si la puerta se queda abierta durante unos minutos, sonará una señal acústica. Los indicadores de puerta abierta son los siguientes: • indicador de alarma intermitente • señal acústica Una vez restablecidas las condiciones normales (puerta cerrada), la alarma acústica se detendrá. La señal acústica se puede desactivar durante la fase de alarma pulsando para ello cualquier tecla. 27 1. Pulse la tecla Mode hasta que aparezca el icono correspondiente.
www.electrolux.com 3.3 Estantes móviles A Las paredes del frigorífico cuentan con soportes para colocar los estantes del modo que se prefiera. Para aprovechar mejor el espacio, los estantes frontales más pequeños pueden colocarse bajo los traseros. B 3.
ESPAÑOL 29 3.6 FreeStore El compartimento frigorífico cuenta con un dispositivo que permite enfriar los alimentos con más rapidez y mantener una temperatura más uniforme dentro del compartimento. El dispositivo se activa por sí solo cuando es necesario, por ejemplo, para recuperar rápidamente la temperatura después de abrir la puerta o cuando la temperatura ambiente sea elevada. Permite encender el dispositivo manualmente cuando sea necesario (consulte el modo FreeStore).
www.electrolux.com Botellas de leche: deben tener tapa y se colocarán en el estante para botellas de la puerta. Los plátanos, las patatas, las cebollas y los ajos, si no están empaquetados, no deben guardarse en el frigorífico. 5. CUIDADO Y LIMPIEZA PRECAUCIÓN Antes de realizar tareas de mantenimiento, desenchufe el aparato. Este equipo contiene hidrocarburos en la unidad de refrigeración; por tanto, el mantenimiento y la recarga deben estar a cargo exclusivamente de técnicos autorizados. 5.
ESPAÑOL 31 5.3 Descongelación del frigorífico La escarcha se elimina automáticamente del evaporador del frigorífico cada vez que se detiene el compresor, durante el funcionamiento normal. El agua de la descongelación se descarga por un canal hacia un recipiente especial situado en la parte posterior del aparato, sobre el motor compresor, desde donde se evapora.
www.electrolux.com Problema Posible causa Solución La bombilla no funciona. La bombilla está en espera. Cierre y abra la puerta. La bombilla es defectuosa. Consulte la sección "Cambio de la bombilla". El compresor funciona continuamente. La temperatura no se ha ajustado correctamente. Seleccione una temperatura más alta. La puerta no está bien cerrada. Consulte la sección "Cierre de la puerta". La puerta se ha abierto con excesiva frecuencia.
ESPAÑOL 33 Problema Posible causa Solución La temperatura del frigorífico es demasiado alta. No hay circulación de aire frío en el aparato. Compruebe que el aire frío circula libremente en el aparato. En la pantalla de temperatura aparece un cuadrado superior o inferior. Se ha producido un error en la medición de la temperatura. Póngase en contacto con su servicio técnico (el sistema de refrigeración seguirá manteniendo fríos los alimentos, pero no podrá ajustar la temperatura).
www.electrolux.com El aparato debe tener conexión a tierra. El enchufe del cable de alimentación se suministra con un contacto para tal fin. Si la toma de red de la vivienda carece de conexión a tierra, conecte el aparato a una toma de tierra conforme con la normativa, después de consultar a un electricista profesional. El fabricante rechaza toda responsabilidad si no se toman las precauciones antes indicadas. Este aparato es conforme con las directivas de la CEE. 7.
ESPAÑOL 35 Ejecute los pasos siguientes: 7.5 Instalación del aparato PRECAUCIÓN Compruebe que el cable de alimentación de red pueda moverse con facilidad. Si es necesario, corte la cinta selladora adhesiva y péguela al aparato como se muestra en la figura. x x Taladre el aparato con una broca de Ø 2,5 mm (10 mm de penetración máxima). Monte el cuadrado de fijación en el aparato. 13 mm 1 Ø 2.
www.electrolux.com 2 Instale el aparato en el hueco. Empuje el aparato en el sentido de la flecha (1) hasta que la cubierta de la separación superior haga tope contra el mueble de cocina. Empuje el aparato en el sentido de la flecha (2) contra el mueble en el lado opuesto de la bisagra. 1 Ajuste el aparato en el hueco. Asegúrese de que haya una distancia de 44 mm entre el aparato y el borde delantero del mueble.
ESPAÑOL 37 Retire la parte correcta de la tapa de la bisagra (E). No olvide extraer la pieza DX, en el caso de la bisagra derecha, y la pieza SX en el caso contrario. Fije las tapas (C, D) a las lengüetas y a los orificios de la bisagra. Instale la rejilla de ventilación (B). Fije las tapas (E) a la bisagra. C D E E B Desconecte las piezas (Ha), (Hb), (Hc) y (Hd).
www.electrolux.com Instale la pieza (Ha) en el lado interno del mueble de cocina. ~50 mm 90 o 90 o 90 o ~50 mm 21 mm Empuje la pieza (Hc) contra la pieza (Ha). Ha Hc 8 mm Ha Hb Abra la puerta del aparato y la puerta del mueble de cocina en un ángulo de 90°. Introduzca el cuadrado pequeño (Hb) en la guía (Ha). Coloque juntas la puerta del aparato y la puerta del mueble de cocina y marque los orificios.
ESPAÑOL 39 Alinee las puertas del mueble de cocina y del aparato mediante el ajuste de la pieza (Hb). Hb Presione la pieza (Hd) contra la pieza (Hb). Hb Hd Finalmente, compruebe que: • Todos los tornillos están apretados. • La cinta selladora se ha fijado con firmeza al armario. • La puerta abre y cierra correctamente. 8. RUIDOS Durante el funcionamiento normal del aparato suelen producirse ciertos ruidos (compresor, circulación del refrigerante).
www.electrolux.
ESPAÑOL 41 9. DATOS TÉCNICOS Medidas de la cavidad Altura 1780 mm Anchura 560 mm Fondo 550 mm Voltaje 230-240 V Frecuencia 50 Hz La información técnica se encuentra en la placa de datos técnicos en el lado interior izquierdo del aparato y en la etiqueta de energía. 10. ASPECTOS MEDIOAMBIENTALES Recicle los materiales con el símbolo Coloque el material de embalaje en los contenedores adecuados para su reciclaje. Ayude a proteger el medio ambiente y la salud pública, así como a reciclar .
www.electrolux.
ESPAÑOL 43
222359691-A-022013 www.electrolux.