Operation Manual

Störung Mögliche Ursachen und Abhilfe
leuchtet auf
Kein Kochgeschirr auf der Kochzone. Stellen Sie Kochgeschirr
auf die Kochzone.
Ungeeignetes Kochgeschirr. Benutzen Sie geeignetes Kochge-
schirr.
Der Durchmesser des Kochgefäßbodens ist für die Kochzone
zu klein. Stellen Sie das Kochgeschirr auf eine kleinere Kochzo-
ne.
Die Abschaltautomatik wurde ausgelöst. Schalten Sie das Ge-
rät aus und wieder ein.
Der Überhitzungsschutz der Kochzone arbeitet. Schalten Sie
die Kochzone aus. Schalten Sie die Kochzone wieder ein.
und eine Zahl leuchten auf.
Es ist ein Fehler aufgetreten.
Trennen Sie das Gerät eine Weile vom Stromnetz. Schalten Sie
dazu die Sicherung im Sicherungskasten aus. Schalten Sie die Si-
cherung dann wieder ein. Wenn
erneut aufleuchtet, wenden
Sie sich an den Kundendienst.
leuchtet auf
Es ist ein Fehler aufgetreten, da Flüssigkeit im Kochgeschirr voll-
ständig verkocht ist, oder Sie benutzen kein geeignetes Kochge-
schirr. Der Überhitzungsschutz der Kochzone arbeitet. Die Ab-
schaltautomatik wurde ausgelöst.
Schalten Sie das Gerät aus. Entfernen Sie das heiße Kochge-
schirr. Schalten Sie die Kochzone nach ca. 30 Sekunden wieder
ein.
Das Symbol sollte erlöschen, während die Restwärme-
anzeige weiterhin leuchten kann. Lassen Sie das Kochgeschirr
abkühlen und prüfen Sie anhand des Abschnitts "Kochgeschirr
für Induktionskochzonen", ob es sich um geeignetes Kochge-
schirr handelt.
Kein Signal, wenn Sie die Tas-
ten am Bedienfeld berühren
Der Signalton ist ausgeschaltet. Schalten Sie den Signalton ein.
Wenn Sie das Problem mit der oben ange-
gebenen Abhilfemaßnahme nicht beheben
können, wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler oder den Kundendienst. Ge-
ben Sie dabei die Daten auf dem Typen-
schild, den dreistelligen Code für die Glas-
keramik (befindet sich in der Ecke des
Kochfelds) und die angezeigte Fehlermel-
dung an.
Wenn Sie das Gerät falsch bedient haben,
fällt auch während der Garantiezeit für den
Besuch eines Kundendiensttechnikers oder
Händlers eine Gebühr an. Die Anweisungen
zum Kundendienst und die Garantiebedin-
gungen finden Sie im Garantieheft.
UMWELTTIPPS
Das Symbol auf dem Produkt oder
seiner Verpackung weist darauf hin, dass
dieses Produkt nicht als normaler
Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern
an einem Sammelpunkt für das Recycling
von elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden muss. Durch
Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen
dieses Produkts schützen Sie die Umwelt
und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Umwelt und Gesundheit werden durch
falsches Entsorgen gefährdet. Weitere
Informationen über das Recycling dieses
Produkts erhalten Sie von Ihrem Rathaus,
Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem
Sie das Produkt gekauft haben.
electrolux 35