User Manual
Table Of Contents
- INHALTSVERZEICHNIS
- 1. SICHERHEITSINFORMATIONEN
- 2. SICHERHEITSHINWEISE
- 3. GERÄTEBESCHREIBUNG
- 4. BEDIENFELD
- 5. VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
- 6. TÄGLICHER GEBRAUCH
- 6.1 Navigieren in den Menüs
- 6.2 Überblick über die Menüs
- 6.3 Ofenfunktionen
- 6.4 Sonderfunktionen
- 6.5 Einstellen einer Ofenfunktion
- 6.6 Mikrowellenfunktionen
- 6.7 Einstellen der Mikrowellenfunktion
- 6.8 Einstellen der Kombi-Funktion
- 6.9 Einstellen der Schnellstartfunktion
- 6.10 Aufheiz-Anzeige
- 6.11 Anzeige für die Schnellaufheizung
- 6.12 Restwärme
- 7. UHRFUNKTIONEN
- 8. AUTOMATIKPROGRAMME
- 9. VERWENDEN DES ZUBEHÖRS
- 10. ZUSATZFUNKTIONEN
- 11. RATSCHLÄGE UND TIPPS
- 11.1 Empfehlungen zum Garen
- 11.2 Empfehlungen für Mikrowelle
- 11.3 Mikrowellengeeignetes Kochgeschirr und Material
- 11.4 Anmerkungen zu besonderen Ofenfunktionen
- 11.5 Backen
- 11.6 Backtipps
- 11.7 Backen auf einer Einschubebene
- 11.8 Aufläufe und Gratins
- 11.9 Backen auf mehreren Ebenen
- 11.10 Niedertemp.-Automatik
- 11.11 Pizza-/Wähenstufe
- 11.12 Braten
- 11.13 Brattabellen
- 11.14 Grill
- 11.15 Tiefkühlgerichte
- 11.16 Auftauen
- 11.17 Einkochen
- 11.18 Dörren
- 11.19 Brot Backen
- 11.20 Mikrowellengaren
- 11.21 Anwendungsbeispiele zum Kochen mit Einstellung der Leistungsstufe
- 11.22 Informationen für Prüfinstitute
- 12. REINIGUNG UND PFLEGE
- 13. FEHLERSUCHE
- 14. ENERGIEEFFIZIENZ
Ofenfunktion Anwendung
Pizza-/Wähen‐
stufe
Zum Backen auf ei‐
ner Ebene für Gerich‐
te mit einer intensive‐
ren Bräunung und ei‐
nem knusprigen Bo‐
den. Stellen Sie eine
20–40 °C niedrigere
Backofentemperatur
ein als bei Konventio‐
nelle Heizfunktion.
Konventionelle
Heizfunktion
(Ober-/Unterhit‐
ze)
Zum Backen und
Braten auf einer Ein‐
schubebene.
Tiefkühlgerichte
Damit Tiefkühlpro‐
dukte wie Pommes
Frites, Kartoffelspal‐
ten und Frühlingsrol‐
len schön knusprig
werden.
Grill
Zum Grillen flacher
Lebensmittel oder
zum Toasten von
Brot.
Heissluftgrillen
Zum Braten grösse‐
rer Fleischstücke
oder von Geflügel mit
Knochen auf einer
Einschubebene.
Auch zum Gratinieren
und Überbacken.
Unterhitze
Zum Backen von Ku‐
chen mit knusprigen
Böden und zum Ein‐
kochen von Lebens‐
mitteln.
Bei einigen Ofenfunktionen
kann sich die Lampe bei
Temperaturen unter 60 ℃
automatisch ausschalten.
6.4 Sonderfunktionen
Ofenfunktion Anwendung
Warmhalten
Zum Warmhalten von
Gerichten.
Teller Wärmen
Zum Vorwärmen der
Teller vor dem Ser‐
vieren.
Einkochen
Zum Einkochen von
Gemüse, wie Gurken.
Dörren
Zum Dörren von in
Scheiben geschnitte‐
nen Früchten, Gemü‐
se und Pilzen.
Gärstufe
Zum kontrollierten
gehen lassen eines
Hefeteigs vor dem
Backen.
Niedertemp.-
Automatik
Zum Zubereiten von
besonders zarten und
saftigen Braten.
Brot Backen
Zum Backen von
Brot.
Auftauen
Diese Funktion kann
zum Auftauen von
Tiefkühlgerichten wie
z. B. Gemüse und
Obst verwendet wer‐
den. Die Auftauzeit
hängt von der Menge
und Grösse der Tief‐
kühlgerichte ab.
Überbacken
Für Aufläufe wie La‐
sagne oder Kartoffel‐
gratin. Auch zum
Gratinieren und Über‐
backen.
6.5 Einstellen einer
Ofenfunktion
1. Schalten Sie den Backofen ein.
www.electrolux.com14










